Jaja, immer auf die Vorbesitzer schieben ...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Jaja, immer auf die Vorbesitzer schieben ...
Moin Kai,
hab dafür zwar kein Gutachten, aber im Brief bei mir steht glaube die Teile-Nr. von den 50PS-Gasschiebern....
Was für ein BJ. ist denn die KLEine?
lg Frank
Das sind doch keine Baustellen! KTM = Baustelle/n
....na ja, alles auf einmal ;huh;
Am Freitag hat die Batterie vom Mazda abgekackt und vorhin, als ich das Hinterrad der Dicken ausgebaut habe, durfte ich noch feststellen das der Vorbesitzer das Gewinde der Steckachse versaut hat
....also auch neu
lg Frank
Zumindest hast du alternativen.
...und jetzt auch mehere Baustellen :blink:
lg Frank
Moin,
macht Euch man lustig.....
Hab heute nach 248km 10,8 Liter getankt :blink: ....allerdings nur weil ich sachte fahren mußte.
Bei einer Pause hab ich festgestellt, das bei meinem Kettenclipschloß das Sicherungsblech weg war
Mit einen Draht hab ich dann die Lasche gesichert um noch nach Hause fahren zu können....getern bin ich mit der Dicken los und hab nach 50km bemerkt das das Ventil hinten undicht ist, also wieder nach Hause und die SUMO geholt.
War nicht mein WE ;sad; ;huh; :blink:
lg Frank
...so 5-6L je nach dem wieviel Spaß es macht
lg Frank
Lambdasonde? .... Ich glaube du bist bei uns falsch.... :confused:
[size=10]
Moin,
nee....Marco hatte mir da mal was erzählt ....
lg Frank
Moin,
würde es mit den bestehenden Düsen erstmal versuchen....es ändern sich ja nur die Steuerzeiten
Schau Dir dann zwischendurch mal das kerzenbild an, oder wenn ich mich richtig erinnere, habt ihr ja die Möglichkeit mit einer Lambdasonde zu testen
Warum willst Du die Steuerkette tauschen :confused: :confused: :confused: ....rasselt der Motor?
Spanner hält bei Deinem Bj. ewig....wenn dann mal die Gleitschienen überprüfen, aber wenn die fällig sind dann muß der Motor komplett auseinander ;huh;
lg Frank
Moin,
ich hatte welche von ebay....weiß aber nicht mehr von welchem Shop :unsure:
Frag mal bei Easy nach, er verkauft nur gute Ware
lg Frank
Ich kenne einen gaaaaaanz einfachen Weg- SCHRAUBERPARTY
....und das geht dann ganz schnell
Aber LKL würde ich gleich neu verbauen
lg Frank
...noch was gefunden klick mich
....nicht ganz richtig....
Das Schneeflockensymbol befindet sich häufig auf Winterreifen, um sie als solche kenntlich zu machen. Vorgeschrieben ist jedoch nur die Bezeichnung M&S (Matsch und Schnee). Weil es sich dabei aber um keinen geschützen Begriff handelt und deshalb auch auf nicht wintertauglichen Reifen stehen kann, hat sich die Reifenindustrie darauf verständigt, das Schneeflockensymbol einzuführen. Wer also sichergehen will, dass es sich bei einem Reifen auch wirklich um einen Winterreifen handelt, sollte auf dieses Symbol achten. Laut Straßenverkehrsordung muss seit dem 1. Mai 2006 die Bereifung bei schnee- und eisglatter Fahrbahn an die Wetterverhältnisse angepasst werden.
Siehe auch hier
lg Frank
....fahr über Gießen und Marburg nach Kassel, nicht über die A5/A7....das geht Freitags am besten
...die M+S Freigaben können von den Herstellern frei vergeben werden, es gibt keine Prüfnormen dafür ;huh;
Manche Hersteller verwenden für M+S-Reifen einen höheren Silikaanteil, der den reifen weicher macht....dadurch nutzt er sich schneller ab.
Ob Mitas das auch macht entzieht sich meiner Kenntnis, bei Heidenau z.B. ist der erhöte Silicaanteil angegeben.
lg Frank
Moin,
Reifen die das M+S Symbol tragen, gelten in D als Winterreifen....
lg Frank
Puuuhhhhh...........
Ich habe mal noch so überhaupt keinen Planweiss auch noch nicht ob ich es mit Motorrad
schaffen werde! Ich weiss nur, dass es 430 km sind und das an einem Freitag
Moin Marco,
früh starten ....
Ich komme mit dem Anhänger und kann Dir die SUMO mitbringen ....vielleicht kannst Du ja eine kurze Straßentour mitfahren
Für mich nehm ich die KLE von Sohnemann...
Wäre echt schön wenn Du kommen würdest
lg Frank
Ich habe vor am frühen Nachmittag (ca. 14:00 Uhr) aufzuschlagen.
...ich auch
lg Frank
Moin,
ich glaube ich habe noch einen Kabelbaum ....welches Bj. hast Du denn?
lg Frank
Moin,
schau mal ob Dein Schalthebel/Schaltgestänge freigängig ist....s.h. gucken ob er beim Runterschalten irgendwo anstößt oder hängt.
lg Frank
Moin,
schön mal wieder von Dir zu hören
Eine Höherlegung hat nix mit der Sitzhaltung beim Fahren zu tun, sie ändert auch nix daran
Für die Sitzhaltung mußt Du die Abstände Sitzbank-Lenker-Fußrasten verändern...
lg Frank