na aber deutlich mehr als vorher...
Beiträge von KLE-Freak
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Drangeschraubt:
Durch das Überlappen ist er auch ein wenig stabiler
-
So, jetzt geht es in die Verlängerung:
der alte derdengelte Motorschutz meiner Diva muss dran glauben. Ran an die Säge:
Sieht schon mal garnicht schlecht aus. Nicht perfekt, aber besser als vorher:
Und nachdem mein Vorgänger sich schon mit schwarzer Farbe versucht hat, muss ich natürlich auch:
Wenn die Farbe Trocken ist schraub ich sie ran, dann kommt noch ein Foto...
Mal sehen, ob ich auch einen passenden Schaumstoff als Puffer zur Ölwanne finde
-
äh, die auf dem Foto sind schon meine auf meinem Tisch. Lieferzeit 5 Tage. Bzw. 2 davon bereits in Marta drin. Nur mit ausprobieren dauerts noch. Die Wetterbedingungen sind momentan sagen wir mal nicht optimal für ein Rollout aus dem Keller
-
nachdem ich meine Diva erst beim Aufbohren und Hohnen hatte, kann ich berichten, dass unsere Laufbuchsen aus einfachen Grauguss sind. Also weder Edelstahl noch beschichtet. Hohnen ist somit problemlos.
-
Kleinigkeit für meine Mädels:
kann nicht schaden. Und wenn ich schon so Probleme beim Wiederbeleben hatte, vielleicht hilfts. 4 Stück in der Bucht von England für 30 Euro incl. Versand per Royal Airmail.
-
hast gesehen, wäre eine Überlegung wert:
KAWASAKI KLE 500 Motor, Anlasser, Lichtmaschine, Kupplung | eBay
zwar schon etwas mehr Km, aber evtl. noch gut. Wurde nicht verkauft, kann man also noch handeln und ist bei Frank um die Ecke.
-
ja, km sind schon viel, aber wenns abgelaufen ist, kann man sicher gut handeln. Und angeblich ist er ja gut in Schuss. Naja, Papier und Ebay ist geduldig...
-
yeah, im Auftrag des Herrn!
-
Danke
aber der hat auch einen interessanten Motor.
und ist in Lehrte, also bei Frank in der nähe.
Frank, was meinst du? Der wär doch was für Robert:
KAWASAKI KLE 500 Motor, Anlasser, Lichtmaschine, Kupplung | eBay
und wenn er die nächsten Stunden nicht weg geht, kann man sicher noch handeln
-
ja, war schon dran. Habs mal gelassen.
Ha, Navi? Sie stand ca. 15 Jahre in der Scheune, ich glaub der Vorbesitzer hat an was anderes gedacht.
Zu der Zeit hat man noch in Landkarten geschaut und sich dann mit Würde verfahren
-
Ich hab noch 2 KLE Kolben
-
Die paar Euro für neue Kolben und Kolbenringe?
Ein Satz Kolbenringe bei Kawa 50 Euro. Und wir haben 2 Kolben. Neue Kolben kosten wohl noch mehr.
Oder gibts die irgendwo billiger?
Kurbelwelle schleifen?
Ich befürchte du überschätzt Roberts Butget für Ute...
-
Gefunden. Dieses da?
-
ne, weiß ich leider auch nicht. Motor hab ich nix lackiert. Alu hat den Vorteil, wenn der Lack weg ist, und es korridiert, bildet es eine eigene Schutzschicht. Nicht schön, aber gut. Sowas wie durchrosten wie bei Eisen gibts nicht. Drum hab ichs gelassen.
Ich kann dir nur die Farbnummer von der Speaydose für den Rahmen geben. Da bin ich mit dem Seitenständer ins Geschäft und hab verglichen. Aber genauso könnte man es mit einem Motorteil machen. Da findet man sicher eine passende Farbe.
-
ich glaube ich hab noch eine. Ich such sie morgen früh und geb dir bescheid.
-
wenn du hohnen musst, ist es kein thema, vorher 2mm aufzubohren für ZZR Kolben. Du hast dann ca. 530 ccm. Du brauchst halt Fachbetrieb fürs hohnen. Ist nicht billig. Aber gebrauchte ZZR Kolben gibts evtl billig. Und die Kolbenringe kannst erstmal behalten, wenn die der ZZR noch gehen.
ZZR 1100 D KOLBEN MIT RINGEN 22000km GELAUFEN TOP!! | eBay
zum Umbauen kann ich dir dann Tips geben.
-
Danke danke, ja, von der seite sieht sie wie neu aus. Die andere Seite hat leider etwas mehr Korrossion. Leider auch der Limadeckel.
-
Danke Jogi
,
also hatte Kai ja recht...und wer recht hat gibt einen aus
lg Frank
Da hast du recht!
-
Sieht interessant aus:
Bisschen Ballast Weg, das innere Rohr abgesägt und wieder reingeschoben, zusamengesetzt, fertig:
jetzt nur noch eine Nietenzange ausleihen ( hab ich nicht ) und gut ists.
Leider fehlt der db-Eater am Eingang. Hat jemand zufällig einen rumliegen? für 54´er Auspuffrohr?
Ansonsten würde er Marta schon mal gut stehen:
Das Krümmerproblem steht noch an...