Dann schreib sie nochmal an und drohe, daß Du beim nächsten Besuch beim Bäcker keine Donuts mehr kaufst, wenn die so weiter machen. :-))
Gruß
Germanicus
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Dann schreib sie nochmal an und drohe, daß Du beim nächsten Besuch beim Bäcker keine Donuts mehr kaufst, wenn die so weiter machen. :-))
Gruß
Germanicus
Ja ja, so sind die Amis - Große Klappe und nix dahinter. *ikd*
Wie ist denn so die Scheibe und wieviel haben die Dir dafür abgeknöpft?
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von Mr-Bob
aha danke dankeder träger ist davon dann wohl auch befreit ?
Ja richtig.
Gruß
Germanicus
Hallo,
nein, das gibt es nicht. Da man es ohne Werkzeug abnehmen kann. Anders ist es, wenn Du Dir z.B. eine Alukiste hinten drauf schraubst, dann mußt Du sie eintragen lassen.
Gruß
Germanicus
Ja, fast richtig. Das erste Modell ohne Scheibe wurde von 91 bis 93 gebaut. Das zweite Modell mit klarer Scheibe wurde von 94 bis 2004 gebaut und ab 2005 gibt es eben das ganz neue Modell.
Gruß
Germanicus
Nein, die Scheibe paßt nicht. Dann bleibt Dir nur, auch die Frontverkleidung zu tauschen, oder eine für Dein Modell passende Tourenscheibe von MRA oder Fivestars zu nehmen.
Schau mal auf meiner Seite im Technik-Bereich unter Zubehör.
Gruß
Germanicus
Hi MrYellow,
hast Du schon irgendwelche Neuigkeiten bezüglich der Scheibe von dieser US-Firma?
Gruß
Germanicus
Hallo,
meinst Du mit "aktueller KLE" die KLEs, die von 1994 bis 2004 mit Scheibe verkauft wurden, oder die ganz neue KLE ab 2005?
Mit dem neuen Modell ab 2005 gibt es drei verschiedene Frontverkleidungen. Untereinander sind die Scheiben nicht austauschbar. Es sei denn, Du tauscht auch die Frontverkleidung aus, in der der Scheinwerfer sitzt.
Gruß
Germanicus
Also ich habe mit dem Fernlicht kein Problem mehr. :-)) Hilft einiges mehr als nur Birnen austauschen.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von commander
was kosten den schwarze exelfelgen komplett vorne hinten?und hast du mal nen link?
gruss commander
Also ein Felgenring kostet so circa 180 Euro. Dazu kommt natürlich noch das Bohren der Löcher und das Einspeichen. Auf die schnelle habe ich nur Lolo Fahrwerkstechnik gefunden.
Gruß
Germanicus
Hallo,
habe mich heute erstmal gegen das Lackieren entschieden, da ich ja auch offroad fahre und das für den Lack sicher nicht so gut ist. Wenn der Geldbeutel mitspielt, werd ich mich wohl für schwarze Excel-Felgen entscheiden, vielleicht direkt mit Nirostaspeichen. :-))
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von Holzreifen
q Germanicus, was muß man denn alles abschneiden?
wie wärs mit einer Pic dokumentierten Anbauanleitung auf deiner HP?
![]()
Ja, Bauanleitung wäre klasse. Aber die an Hand meiner KLE zu erstellen, dafür ist es schon zu spät. Wenn Daryl ihr Heck dran bekommt, dann kann man das machen.
Gruß
Germanicus
Hallo Leute,
habe mir gedacht, mal meine Alufelgen schwarz zu lackieren, so wie es dieser Kollege gemacht hat:
Er hat dafür Brillux 2K Epoxy Grundierung und Hempel Bootslack verwendet. Hat jemand vielleicht noch Tips dazu, wie und womit ich das am besten mache? Eine Möglichkeit wäre sicher auch, die felgen schwarz eloxieren zu lassen, aber das ist mir zu teuer.
Gruß
Germanicus
Hallo Holzreifen,
das KTM-Heck besteht ja aus drei Teilen:
- Kotflügel
- Kennzeichenhalter
- Rücklicht
Bei KTM gibt es tatsächlich keinen schwarzen Kotflügel, sondern nur weiß und orange. Meiner war weiß. Ein guter KTM-Shop hätte Dir aber gesagt, daß Du den Kotflügel in schwarz von der Firma Ufo bekommst.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von nimsy
Hallo...entweder bin ich blind, oder...
Tut mir leid konnte Volker Doerel nicht in der "Bikerlist" finden!!Gruß nimsy
Hallo,
der ist oben unter Members zu finden.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von Holzreifen
Aber hat jemand den Original KLE Auspuff herumliegen?
Wenn ich die Yoshinachbaukrümmer montiere, möchte ich wieder den Originalendtopf drannschrauben.
Wir können ja tauschen, sollten wir uns in Österreich treffen. Hat dein Remus eine ABE und passt der auf den normalen Krümmer?
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von rimfire
Ts, ts, ts, also V-Power für 'nen Twin?
Das teuer Zeugs solltet Ihr in sowas
eingefüllen.
Ach, und ich dachte die Guzzi wäre auch ein Zweizylinder.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von halbprofimech
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen daß es einen Gummischnorchel gibt der um die Hälfte weniger durchläßt und einen breiteren der mehr durchläßt??Also wenn jemand den verengten Schnorchel hat würd ich mir vorher den breiteren besorgen, weiß aber mit sicherheit das der teurer ist als das Rimfire-tuning. Aber was solls Rimfire geht dann ja immer noch nicht wahr?!!
Ja, wie es scheint haben die neueren KLEs mit 48 PS den schmaleren Schnorchel. Ich habe auch mal wie einige andere den Schnorchel weggelassen, da viele sehr davon geschwärmt haben. Bei mir war dann das Ergebnis, daß sie zog, als hätte ich sie um 40 PS gedrosselt. *cy* Also ganz schnell wieder drauf mit dem Teil. So einen breiten Schnorchel habe ich aber noch im Keller liegen, müssen aber sicher die Vergaser drauf eingestellt werden.
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von LE 500 A
Ich denke mal die Körpergröße ist garnicht mal so entscheidend, wenn die Beine nur lang genug sind.
Ja, kann man nur hoffen, daß seine Freundin kein Sitzriese ist. *-* :-))
Gruß
Germanicus
Hallo,
du kannst bei der KLE die Gabelholme etwas weiter nach oben durchschieben und Dir einen Tieferlegungssatz für hinten kaufen. Dann mußt Du allerdings auch den Seitenständer kürzen. Besser ist bei Dir wahrscheinlich, einfach ein bisschen die Sitzbank abzupolstern. Ich bin 1,75 und habe keine Probleme mit der Höhe der KLE. Kann natürlich sein, daß Du ein Sitzriese bist.
Gruß
Germanicus