Dynojet-Kit - Auspuff

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

  • servus alle da!

    ich habe eine KLE Bj. 2000 und will mir einen jet-kit einbauen. ich hab schon öfters gelesen, das man dies in verbindung mit einem sportauspuff machen sollte. wie ist ein sportauspuff definiert? mit ABE darf er ja eigentlich nicht mehr leistung bringen....da kann ich mir ja gleich den originalen drauf lassen. oder brauch ich da unbedingt eine racing anlage?

    wäre dankbar wenn mir da wer weiterhelfen kann.

    thxal Mike

  • Hallo,

    generell gibt es verschiedene Möglichkeiten!!

    Es kommt drauf an,welche Steigerung Du dir einbauen möchtest.

    Stage1:

    Ist zur Verwendung mit Serien- oder Tauschluftfilter,zB.K&N Filter.Mit Serien- oder Sportauspuffanlage bei weitgehend unmodifizierten Motor.

    Stage2:

    Hier muß der Luftfilterkasten modifiziert werden.
    Der Lufteintritt muß vergrößert werden.
    Auch hier Sport- Serie oder Racingauspuffanlage.

    Stage3:

    Für serienmäßige oder getunte Motorräder,aber mit offenen zB. K&N Filtern und Sport- oder Racingauspuffanlage.
    Hierbei fällt der originalle Luftfilterkasten weg.


    Alles in allem läuft es auf ein und dasselbe raus,

    Der Motor muß mit dem Dynojet Kit eins sein,heißt die Luft- und Benzinzufuhr muß miteinander harmonieren,nachdem der Vergaser neu eingestellt ist.


    Viel Spaß beim Basteln.


    Gruß *jok*

  • Hallo Mike,

    das mit dem Auspuff würde ich erstmal nicht so eng sehen. Ich habe übrigens bei meinem hinten die Endkappe runtergemacht und dann rundrum schöne Löcher reingebohrt. Danach den Deckel wieder drauf und keine Sau sieht was. Der Sound ist nicht aufdringlich und geht auch noch beim Onkel TÜV durch.
    Ich habe mir ebenfalls schon ein paar offene K&N Filter besorgt, bei denen dann der LUFI-Kaster wegfällt. Werde im Frühjahr mit der Abstimmung der Vergaser beginnen. Schätze, dass ich die Originaldüsen nach und nach aufreiben werde bis das Mopped sauber Gas annimmt. Gruss Batman *klatsch* *klatsch* *klatsch*

  • Hallo Biker,
    ich hoffe das jetzt endlich der Frühling kommt.
    Fahre zwar jetzt auch schon aber zum schrauben ist es besser wenn es warm ist :)
    Hab im letzten Jahr meinen Auspuff an der KLE mal richtig sauber gemacht. Alles Überflüssige raus, da war sie aber so laut das ich hinten wieder ein Prallblech eingebaut hab. Hört sich trotdem ganz gut an.
    Wollte nun K+N Luftfilter einbauen. hab ich auch schon mal ausprobiert aber die scheint mir dann zu wenig Spritt zu bekommen.
    Hat schon jemand versucht den Vergaser hierauf abzustimmen ohne teure Dino-Jet Kids einzubauen.
    Genug Luft bekommt sie ja durch die neuen Filter und Platz im Auspuff hab ich jetzt auch. ( Bis ich zum Tüv muß).
    Noch zu erwähnen wäre das der Motor von einer GPZ ist der Vergaser aber von meiner KLE.

    Die linke Hand zum Gruße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!