Hallo  *all* 
hat schon mal einer von euch seine KLE 500 auf Riemenantrieb umgebaut. Ich habe vor kurzem mir den Kettenöler aus Österreich einbauen lassen, es funzt prima. Die Kette ist immer schön geölt, aber leider ist auch etwas mehr dreck am Krad. Zurück zum Riemenantrieb auch wenn es frevel sein sollte. Wer hat schon und welche Erfahrungen sind gemacht worden. Ich hörte schon von einer Bandit und die Bull hat auch einen. Vielen Dank für eure Antworten.
LG Swen   *-*
Antrieb
- 
						Swen 
- 
					11. März 2009 um 17:37 
- 
						
							Geschlossen 
- 
													Erledigt 
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
- 
			
- 
			ZitatOriginal von Swen 
 Hallo *all*
 hat schon mal einer von euch seine KLE 500 auf Riemenantrieb umgebaut. Ich habe vor kurzem mir den Kettenöler aus Österreich einbauen lassen, es funzt prima. Die Kette ist immer schön geölt, aber leider ist auch etwas mehr dreck am Krad. Zurück zum Riemenantrieb auch wenn es frevel sein sollte. Wer hat schon und welche Erfahrungen sind gemacht worden. Ich hörte schon von einer Bandit und die Bull hat auch einen. Vielen Dank für eure Antworten.
 LG Swen *-*sonst gehts dir eh recht gut,oder ? *=-* 
- 
			die kle ist ein fahrzeug 
 und kein putzzeug ansonsten den öler mal was runterdrehen zum riemen 
 wird wohl nicht klappen
 da wohl nicht genug platz für den vorderen puli ist
 da der nen bestimmten durchmesser haben muss
 dann musst du den riemen noch durch den rahmen
 und am reifen vorbei bekommenkurz um 
 lass es einfachoder kauf dir en mopped mit riemen oder kardan falls doch nicht 
 such mal auf http://www.sr500.de im forum
 da gibts mindestens einen fred drüber
 der dir nicht viel anderes erzählen wird
 was ich da oben geschrieben hab
- 
			ZitatOriginal von 91erKLE 
 sonst gehts dir eh recht gut,oder ? *=-*Hallo! 
 Hier werden Fragen beantwortet und keine blöden Sprüche verteilt.
 Wenn Dir zum Thema nichts gescheites einfällt, lass es einfach.Karl 
- 
			ZitatOriginal von Leiche 
 dann musst du den riemen noch durch den rahmen
 und am reifen vorbei bekommenbei der KLE führt die Kette durch den Rahmen? *cfused* 
- 
			Meine Frage war nur eine grundsätzliche Frage. Ich wollte einfach nur mal die Möglichkeiten oder die Unmöglichkeiten hören. Vielen Dank der technischen Antwort.  
- 
			ZitatOriginal von mountainman Hallo! 
 Hier werden Fragen beantwortet und keine blöden Sprüche verteilt.
 Wenn Dir zum Thema nichts gescheites einfällt, lass es einfach.Karl aber karlchen,wer wird den gleich...  
- 
			Hallo Swen ! 
 Stell dein Mopped mal neben das Schwestermodell EN500. Dann kannst du vergleichen ob der Riemen antrieb rein optisch passt. Es könnte aber auch am größeren Federweg scheitern .Viel Spaß bei "Jugend forscht"Hang Loose der billig biker 
- 
			An 91erKLE(chen) 
 Bei uns im Badischen sagt man: vu hinterm Schopf isch´s leicht z´m goosche !
 (Übersetzung: aus der Ferne ist es leicht ein blöden Spruch zu machen)'*claw*'Ekke 
- 
			dann such Dir nen LTD 450 Motor ,der hat Riemen und passt auch in die KLE  
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		