Moin.
Ich besitze seit fast 10 Jahren eine GPZ mit 60PS. 5 Jahre davon hat sie in der Ecke herumgestanden, und jetzt wollte ich das Schätzchen wieder zum Leben erwecken.
Folgendes habe ich gemacht: Tank abgebaut, 15 Liter Spirt abgelassen, Benzinhan abgeschraubt, ein paar mal Tank mit neuem Benzin geschwenkt und gespült. Sprithahn geöffnet: Nix drin. Zusatzbenzinfilter montiert, neuen Sprit auf den Tank gekippt, und unter Zuhilfenahme von Starthilfespray zündete der Motor bald. Lief dann auch unwillig, patschte etwas, lief dann aber augenscheinlich gut.
Probefahrt war dann ernüchternd: Ein hakeliger Leerlauf, bis 4000 keine Leistung, und dann gehts schlagartig und unkontrollierbar vorwärts. Schneller als 120 bin ich allerdings noch nicht gefahren, ist mit dieser Art der Leistungsentfaltung sicher auch nicht gesund.
Vergaser habe ich 3 mal zerlegt, mit Bremsenreiniger und Pressluft alle Düsen gesäubert, aber dennoch bekommt der linke Vergaser im Leerlauf keinen Sprit. Wenn ich am rechten Versager an der CO schraube drehe ändert sich der Leerlauf hörbar. Am linken kann ich drehen wie ich will: Der Motorlauf ändert sich kein Stück, und der Endpott wird nur handwarm
Any Ideas?
Pigga
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!