Hallo KLE-Experten,
ich habe die gesamten Beiträge zum Tuning gelesen und hoffe jetzt evtl. die Lösung für mein Ruckelproblem gefunden zu haben > der Luftfilterkastenumbau !!
Ich hatte meinen Vergaser beim Kawahändler, der die beiden Schwimmernadelventile gewechselt hat und den Vergaser im Säurebad hatte. Das waren dann 94 Euro ! Vor allem wegen der Ventile, die beim Louis 5 Euro, original aber 27 Euro kosten <- total irr . . .
Außerdem hat es überhaupt nichts genützt, die alten Ventile sehen o.k. aus.
Jetzt werde ich den Luftfilterquerschnitt erhöhen, vor allem nachdem ich heute einen Verbrauch von 9,5 Litern hatte, auf 100 Km !!! Ich habe nicht allzuviel Gas gegeben, aber mit den Leerlaufgemischschrauben gespielt <- bis zu 5 Umdrehungen auf, jetzt wieder 1,5. Es scheint einen Einfluss auf den gesamten Drehzahlbereich zu haben, denn sie nimmt das Gas verzögert auf und ruckelt stärker, wenn die Leerlaufgemischschrauben weit auf sind. Keine Ahnung, warum das so ist.
Jetzt habe ich im Götzkatalog sog. Luftfilterventile gefunden, die man nachträglich einbauen kann. Das ist ziemlich einfach und vier Stück kosten EUR 10,95. Ich denke vielleicht ist das eine Alternative zum Diffusorrohr. Wenn man den Öffnungsquerschnitt des Diffusorumbaus ausrechnet, kommt man auf ca. 600 mm². Ein Luftfilterventil hat ca. 150-200 mm². Aber man könnte zwei strömungsgünstig direkt hinter den Vergasereintritt setzen. Was würdet Ihr dazu sagen ?
Viele Grüße und Dank für Antworten im Voraus,
Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!