Moin,
habe mir vor 2 Jahren eine ER5 mit 50 PS neu gekauft. Bin von dem Bike eigentlich voll überzeugt! Bei der 12.000 km-Inspektion, die ich selber durchführen wollte, traf mich dann der Schlag! An allen Nocken- und Schlepphebeln sind starke Materialausbrüche zu erkennen. Die Teile müssen auf Kulanz getauscht werden. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen! Ich habe schon einige Bikes gefahren, auch welche, die viele km gelaufen sind, aber die Nocken waren immer OK. Genug Öl war immer vorhanden(Motul 15W-50 Vollsynt. vom Kawa Händler), fahre nie über 8000 Umdrehungen/Minute, der Motor wird immer vorsichtig warm gefahren. Bin ich der einzige in der Republik, oder gibt es noch Leidensgenossen? Kann mir das nach Tausch der entsprechenden Teile wieder passieren? *help*