Was ist meine KLE wert ?

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 15.03. Niederheide

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

  • Moin, da mir einfach die Zeit fehlt würde ich meine KLE eventuell abgegeben. Nur was ist sie wert ?

    Hier mal paar Eckdaten .

    BJ. 1992

    Ich habe Sie vor 3,5 Jahren von einem älteren Herren gekauft mit damal 19500km und komplett neu aufgebaut.

    Forums Krümmer

    Rennsport Steuerkettenspanner

    Neue Gabelfedern progressiv + neue Simmerringe und Öl

    Kettenkit neu

    Bremsscheiben und Stahlflex neu

    YSS Federbein neu

    Sitzbank neu bezogen

    Sportauspuff neu

    KN Filter

    LED Blinker

    Neuer Enduro Lenker, Griffe, Spiegel usw.

    Beide Lenkerschalter neu !!!!

    Weiße Ziffernblätter

    Lackierung ( das bunte,) abgeändert

    Keine Fußrasten mehr für 2 Mann Betrieb

    Batterie,Kerzen, Öl usw. Neu.

    TÜV neu 2 Jahre.

    Reifen müssten mak neu.

    Jetziger Km Stand 23399

    Sagt mal was.

    Danke.

  • Noch ein Nachtrag, Mopped ist Baujahr 1994.

    neue Kupplung/ Ventile geschliffen wurde auch gemacht bei 19500 km.

    Die ganze Maschine wurde damals beim Schrauber meines Vertrauens eingestellt, synchronisiert und sauber abgestimmt.

    Das Drehzahlloch ist weg und sie dreht extrem freudig hoch mit der Standart Übersetzung. VMax ca. 180 kmh

    Gruß Norman

  • Warum wurde da bei 19.500 km schon so viel dran gemacht?

    Mein Motor ist bei 99.000 km wahrscheinlich noch nicht auf gewesen.

    Wenn’s ordentlich gemacht wurde ist ja alles ok, aber warum war es nötig. Diese Frage drängt sich mir dabei auf.

    Wegen des Preises, setz sie hoch an und geh dann langsam runter, aber bei ner KLE wird dir das wahrscheinlich keiner bezahlen. Ein Bekannter will ne neuwertige KLE mit nachweisbar um 10.000 km verkaufen, da geht für 3.000€ plus auch keiner ran.
    Mal so als Beispiel.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Moin,

    bei uns in der Gegend steht eine KLE mit EZ. 2001 und glaubhaften 14.800km für 2.999€. Der erste Preis war 3250€ der Besitzer hofft jetzt auf das Frühjahr!

    Das wirklich schöne Moped wird schon 6 Monate angeboten.

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf 🤞

    Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden-

    aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen!

  • Rennsport Steuerkettenspanner

    Beim Steuerkettenspanner kenne ich die alte und die neue Version, aber was bitte ist ein Rennsport Steuerkettenspanner?


    Die Preisfindung wird schwierig, das Geld das du reingesteckt hast, wirst du auf jeden Fall nicht wieder bekommen.

    Ein vernünftiges B-Modell bekommt man schon für um die 2.500€, Beträge die darüberliegen wirst du für ein A-Modell kaum bekommen.

    Keine Fußrasten mehr für 2 Mann Betrieb

    Nur abmontiert, oder auch Ausgetragen? Meistens meckert der Herr Ingenör wenn die Rasten weg sind, aber die Sitzbank noch 2-Mann geeigent ist.


    LG Bruno

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Moin, dad ist ein nachstellbarer Kettenspanner von außen laut meinem Mechaniker.

    Fußrasten sind nur abmontiert, bisher kein Problem beim TüV.

    Klar kriegt man nie das wieder was drinn steckt aber unter 3000 gebe ich sie auf keinen Fall her. Die ist bis auf den Lack und die Reifen in Top Zustand. Finde mal eine wo die Schalter fabrikneu aussehen. Das hat mich 3 Monate gekostet und günstig wars auch nicht die Dinger aufzutreiben. 😱

    Das ganze Motorrad hat mich mit den ganzen neuen Teilen usw.

    ca. 4500 gekostet da finde ich 3000 fair.

    Schauen wir mal, ich brauche das Geld nicht zum überleben und sie kostet mich grad mal 100€ im Jahr.

    Aber nur rumstehen bringst auch irgendwie nicht. 🤔

    Gruß Norman

  • Aber warum steckst Du soviel Geld rein und fährst sie nicht.

    Steuerkettenspanner ohne Automatik kenne ich von der GPZ 900, aber wer kann den schon richtig einstellen? Da kann man auch Fehler machen. Der originale funktioniert bei der 900er seit 220tsd und in der KLE seit 100tsd, also weshalb das Risiko eingehen, obwohl ich den einstellen könnte.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Moin, dad ist ein nachstellbarer Kettenspanner von außen laut meinem Mechaniker.

    Moin,

    wieder was gelernt, Dankeschön :ok:

    Fußrasten sind nur abmontiert, bisher kein Problem beim TüV.

    wird wohl von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein ;)

    ca. 4500 gekostet da finde ich 3000 fair.

    Fair auf jeden Fall, es ist halt nur die Frage, ob du jemanden findest, der sie für das Geld nimmt.. ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Ich sag mal wenn du für sie 2000 bekommst wirst Du froh sein können. Wenn sie weg soll dann mach es im Frühjahr, soll neue KLE kommen und die wird wohl wenn sie den 450er Motor bekommt ab ca. 6500 zu haben sein. Die alten Modelle werden dann im Preis fallen. Außerdem kommt von Suzuki xie neue DR...

    TWIN500 Stützpunkt  Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

  • Also aus meiner Erfahrung heraus und ehrlich gesagt... finde ich 2.000 Euro (beim aktuellen Angebot an günstigen und attraktiven Neufahrzeugen) schon viel.

    (Außer man schlachtet die KLE und macht sich die Mühe, die Teile einzeln zu verkaufen.)

    In der Regeln werden solche Fahrzeuge doch gebraucht gekauft und vom neuen Besitzer mit Freude neu aufgebaut. Das fertige Projekt eines anderen kaufen da doch eher die Wenigsten. Vor allem, bei einem Motorrad diesen Alters....

    Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg! 8)

  • Also aus meiner Erfahrung heraus und ehrlich gesagt... finde ich 2.000 Euro (beim aktuellen Angebot an günstigen und attraktiven Neufahrzeugen) schon viel.

    (Außer man schlachtet die KLE und macht sich die Mühe, die Teile einzeln zu verkaufen.)

    In der Regeln werden solche Fahrzeuge doch gebraucht gekauft und vom neuen Besitzer mit Freude neu aufgebaut. Das fertige Projekt eines anderen kaufen da doch eher die Wenigsten. Vor allem, bei einem Motorrad diesen Alters....

    Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg! 8)

    Da geb ich dir Recht das Problem ist auch wenn man sie schlachtet 70 prozent übrig bleiben:-)

  • Das sind dann aber die Teile die nie kaputt gehen, weil man die ja liegen hat...

    TWIN500 Stützpunkt  Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

  • Das sind dann aber die Teile die nie kaputt gehen, weil man die ja liegen hat...

    Genau gesucht sind eigentlich nur Seitendeckel Rechts unter sitzbank, Links und rechts am Tank, Tank Rostfrei ohne Beulen, die Schwarzen Abdeckungen Kanzel links und Rechts Sitzbank Und wenn es jemand original sucht Bremsscheibenabdeckung in bunt die Lenker gewichte ,

    Auspuff in guten Zustand

  • Bremsscheibenabdeckung

    Wer sucht den sowas :emojiSmiley-33:


    Manche Teile braucht man dann noch gelegentlich, Regler, Schwinge, Gabel, Polrad, Unterfahrschutz..

    Manches braucht man nie, oder möchte keiner haben z.B. VFL Maske :wacko1:

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Moin, sorry das ich jetzt erst antworte aber ich bin beruflich als Lokführer viel unterwegs, daher auch der Zeitmangel.

    Um ein paar Fragen zu beantworten.....

    Warum der Umbau bei 19.000 km ?

    Nun ja, ich mag keine veranzten und abgenudelten Motorräder.

    Meine Mopeds mussten immer technisch 1a und top in Ordnung sein und da mein Freund auch noch eine Werkstatt hat haben wir damals einmal alles auf neu gedreht. Die originale Federung war gruselig schwammig weich.

    Preisvergleiche.. .🙄

    Na klar gibts welche mit weniger Km und günstiger.

    Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen ....

    Haben die auch ein neues SYS Federbein ? neue Kupplung? neue Bremsscheiben, Schalter mit lesbarer Beschriftung wie aus der Fabrik! Neue Reifen, Batterie, neu TÜV Wohl eher nicht ... .

    Scheinbar scheinen hier einige nicht lesen zu können.

    Nur mal so grob

    Ferderbein 600€

    Auspuff 350€

    Forums Krümmer Edelstahl 400€ usw usw.

    Fazit, geiz in Deutschland ist geil .

    Ich behalte Sie besser, ich muss die nicht aus Geldmangel verkaufen.

    Gruß Norman 😉

  • Grüße dich

    brauchst ja nicht gleich sauer zu sein wegen der Fragen und Meinungen. Bei einen 31 Jahre alten Moped mit wenig km wo aber schon Bremsscheiben und Kupplung dran ist stellt sich halt die Frage ob der Tacho Rum ist. Ich habe bis jetzt nur 1mal für einen Freund eine KLE 500 ergattert die BJ 91 original 11tkm runter hatte aus Erstbesitz und durch tüvberichte belegbare km . Sie stand auch im Topzustand da ohne Spuren auch die Bremsscheiben waren gut.

    Aber das spielt ja auch keine Rolle du hattest sicher auch deinen Spaß beim Schrauben. Setz sie einfach in die gängigen Verkaufsportale rein setz ruhig den Preis hoch an und lass dich nicht entmutigen wenn es ein wenig dauert.

    Ich drücke dir die Daumen das sie in gute Hände kommt.

    VG aus Pirna

    Titus

  • Das freut uns daß Du sie behalten willst.

    ABER: Warum fragst Du andere nach der Meinung, wenn Du Dich dann über die Äußerungen aufregst? Hier sind viel dabei, die die KLE schon ewig haben und schon sehr lange in diesem Forum sind. Da kamen schon oft genau diese Fragen. Und wir haben mitbekommen, wenn sich Leute, die gerne basteln und verbessern sich dann doch von der KLE trennen wollen, und die waren froh wenn sich die Investitionen überhaupt bezahlt machten, geschweige denn die Arbeitszeit.

    Mir wären einige Teile an Deiner KLE egal wenn sie neu wären, legt nicht jeder Wert drauf daß das alles neu ist, manche suchen halt was zum im Modder spielen oder ... Vor allem werden die KLE s meist von Leute gekauft die entweder wenig Geld haben oder selber schrauben wollen oder ihre eigene Umbaustrategie verfolgen wollen.

    Also behalt sie, ist ja alles wichtige dran gemacht und hab Spaß, möglichst lange, die Unterhaltskosten sind ja gering.

    PS: Was ich nicht rauslesen konnte, aber ganz wichtig wäre: Polrad überprüft?

    TWIN500 Stützpunkt  Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

  • Das sind immer die gleichen Diskussionen, aber leider will keiner ne KLE haben und erst recht nicht für viel Geld, auch wenn alles neu ist. Das ist einfach kein „must have“ Moped, wie ne Z1, das muss man einfach schweren Herzens einsehen.
    Meine KLE ist top in Ordnung, da würde ich sofort, ohne Vorbereitung mit nach Spanien oder sonstwo fahren und das einzige was ich auch schon gewechselt habe ist die vordere Bremsscheibe, Reifen natürlich auch, bin ja schließlich 50.000 km mit gefahren. Nächsten Monat steht der Tacho wieder auf Null und weiter gehts. Glaub mir, wenn der Tacho wieder auf 10- oder 20.000 steht, in spätestens 2 Jahren, man wird’s mir glauben. OK die Beschriftung auf den Armaturen ist nicht mehr zu lesen, brauch ich aber auch nicht, denn im Dunkeln könnte ich sie soundso nicht lesen, warum dann im Hellen und andere brauchen mit meiner Maschine ja nicht zu fahren.

    Also nochmal, entweder teuer ansetzen und warten, oder einfach behalten und ab und an mal fahren, wenn Geld keine Rolle spielt.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!