1. Start
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Twin500 - Forum
  2. Galerie
  3. Alben von Spike8
  4. Umbau Spike

Beschnittene Seitenteile

  • Spike8
  • 4. Dezember 2020 um 21:44
  • 601 Zugriffe
  • 6 Kommentare

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

Beschnittene Seitenteile

Kommentare 6

Deuin
5. Dezember 2020 um 17:34

Es reizt mich ja schon endlich mal neuer Scheinwerfer etc. Aber frage lieber erstmal beim kommenden TÜV Termin nach. Verkleidungsteile kürzen muss man ja auch eintragen. Aber viel wichtiger: Wie hast du sie gekürzt? Anzeichnen und dann mit ner Flex durch Plastik oder Puk Säge oder wie?

klausausmartinsried
5. Dezember 2020 um 17:43

Mir hat der TÜV nur den Scheinwerfer eingetragen. Aber nur weil es eine Eigenbaumaske war. Die gekürzten Seitenteile /Heckfender sind bei der TÜV Abnahme nicht eingetragen worden. Ich habe sie vor dem Kürzen mit Stift eingezeichnet und anschliend mit einem Dremel und einer kleinen Trennscheibe abgeschnitten. Danach mit dem Dremel die Kanten rund geschliffen und lackiert

Spike8
5. Dezember 2020 um 18:04
Autor

Ähm, ich war da etwas derber. Mit nem Edding angezeichnet und mit der Stichsäge durch... Bitte verzeiht mir. Danach schön mit der Hand geschliffen. TÜV werde ich nächstes Jahr merken,ob die meckern wollen, was ich mir aber wirklich nicht vorstellen

Darti
5. Dezember 2020 um 22:07

So wie ich dran bin, muss nur bei Jogurtbechern mit Vollverkleidung die Verkleidung bei TÜV ausgetragen werden ?

Deuin
7. Dezember 2020 um 14:33

Findet man wenig drüber, ich mach mich nochmal schlau obs da Unterschiede zwischen Voll- und Teilverkleidung gibt. Wenn man einfach kürzen darf, wäre ja cool. Dann könnt ich mir ne zweite Verkleidung zurecht kürzen und über nen E-Geprüften scheinwerfer + Tacho nen schönen Umbau draus machen ohne jegliche Eintragungen.

Spike8
7. Dezember 2020 um 15:09
Autor

Also meine UT hatte auch eine Teilverkleidung. Mit der war ich zweimal beim TÜV Prüfer. Keine Reklamation....

Bild 12 von 37

    • Erstes mal Schrauben
    • Umbau Spike
    • Nakich....
    • Fast.....
    • Umbau Spike
    • Fertig für die HU Abnahme
    • Fertig für die HU Abnahme
    • Frontfender als Spender für  das Seitenteil
    • Umbau Spike
    • Umbau Spike
    • Reparatur linkes Seitenteil
    • Beschnittene Seitenteile
    • Frontmaske anpassen, Fender sitzt
    • Gabelverlängerungen
    • Fahrbereit; hinten 45mm vorne 30 mm höher - Klötzchen unterm Seitenständer nötig
    • Umbau Spike
    • Umbau Spike
    • Umbau Spike
    • Lenker schwarz
    • Umbau Spike
    • Erster Ausflug ins "Blaue"
    • Schwinge Schwarz, Kettensatz und Lager
    • Schwinge geHERCULINERt
    • Undichte Stelle an der linken Seitenteilhalterung am Tank mit HD GLUE reparieren. Hält Bombenfest
    • Endtopf schwarz
    • Folie anbringen
    • Schwarze Schwinge und Folie - war mir am Ende zu viel
    • Anbringen von Darti-Design Teilen
    • Anbringen von Darti-Design Teilen
    • Anbringen von Darti-Design Teilen
    • Anbringen von Darti-Design Teilen
    • Anbringen von Darti-Design Teilen
    • Neue Füße, freundliche Gabel
    • Etwas Aufgelockert
    • Nochmal Sitzbank 01
    • Nochmal Sitzbank 03
    • Nochmal Sitzbank 02

Informationen

Dateiname
2019-07-01 01.JPG
Aufnahmedatum
1. Juli 2019 um 19:14
Datum hochgeladen
4. Dezember 2020 um 21:44
Bildmaße
640 × 480 px
Dateigröße
114,5 kB
Kameramodell
Apple iPhone 6s
Belichtung
1/17 s
Blende
f/2.2
Brennweite
4,15mm
ISO-Empfindlichkeit
200
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Blitz

Kategorien

  • Technik & Umbauten
  • Benutzergalerie
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Facebook
  6. Instagram
  7. threads
  8. x(twitter)
Community-Software: WoltLab Suite™
Style: Race Royale | Bearbeitung&Grafik: -Twinforum- Mac (kapudoIT) | TAFKADN