Beiträge von Twinduro

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    @ alex, ich kenn all diese Bügel, aber die sind mir zu teuer.

    Aber der Bügel von SW Motech taugt richtig was! Eine Bekannte hat nen Abflug auf Rollsplitt mit 70 km/h gemacht und schön auf der Straße gerutscht!
    Defekte an der KLE:
    Blinker hinten, verbogener Fußbremshebel, zerkratze Griffschale und Spiegelgehäuse und sonst nix, außer Kratzer am Sturzbügel natürlich!

    Hey!
    Das wird gut und zwar richtig gut :thumbup: Ich weiß schon, was Du nächsten Winter vorhast :rolleyes::whistling:

    Respekt, haste echt fein gemacht :thumbup:
    Du darfst nicht an meinen Ständer, weil ich auf die härtere Gangart SM stehe :D und da ist mir
    mit einer Verlängerung nicht geholfen :whistling:
    Kommst Du jetzt eigentlich noch auf den Boden :D ???

    Gruß Marco


    PS.: Schicker Twin500.net aufkleber :thumbup: Gibt´s den auch in grau???

    Da kannste ja froh sein, dass ich nicht in der Nähe wohne, sonst wäre ich schon da :D aber an meinen Ständer würde ich Dich nicht
    ran lassen :P

    Gut, dass ich das mit der Überwurfmutter jetzt weiss, sonst hätte ich erstmal wieder ne halbe Stunde geflucht :avatar70195:

    Wünsche Dir noch viel Spass beim Basteln, während ich heute meinen "FAMILIENFREIENSONNTAG" auf der Couch genieße 8)

    @ Frank
    das ist ja mal ein Service :thumbup: fehlt nur noch, dass Du sie mir bestelltst und einbaust :P
    äähm, zahlen würde ich sie natürlich ;)

    Eine TW am Stück ist mit Sicherheit die bessere Alnternative, wie diese Verlängerung und man hat weniger
    Fuddelei!

    Gruß Marco

    Hey Frank,
    wenn Du das teil hast, dann gib mir bitte Bescheid, ob das Teil was taugt! Die Verlängerung von Kedo ist eigentlich eine feine
    Sache, aber bei mir (und zwar nur an meinem Bike) rüttelt sich das Ding durch die Vibrationen immer auseinander (trotz Sicherung!). ;(

    Gruss Marco

    Hey Frank,

    hatte auch das Probelm mit der KLE und schon mit anderen Bikes. Die Firma Kedo stellt universelle Tachowellenverlängerungen bis 15 cm her.
    Hatte 8,50 € (glaube ich) dafür bezahlt. Gib einfach mal "Kedo Tachowellenverlängerung" in eine Suchmaschine ein und schau´s Dir an ;)

    Gruß Marco

    P.S.
    die orig. Welle der KLE ist 85 cm lang. Auf Ebay bekommst Du eine Welle, die an verschiedene Kawa´s passt mit einer länge von 89 cm!
    Tachowelle Kawasaki ZL 600, ZR-7, KLE 500, ZX-6R, GPZ 600, GPZ 305, Z 250 *NEU* | eBay

    Hey Frank,

    hatte auch das Probelm mit der KLE und schon mit anderen Bikes. Die Firma Kedo stellt universelle Tachowellenverlängerungen bis 15 cm her.
    Hatte 8,50 € (glaube ich) dafür bezahlt. Gib einfach mal "Kedo Tachowellenverlängerung" in eine Suchmaschine ein und schau´s Dir an ;)

    Gruß Marco

    Bisher habe ich noch keinen anderen Lenker verbaut, deshalb kann ich Dir da auch keinen Tipp geben ;sad;
    Aber ein Lenkerversatz-Kit von SW-Motech habe ich schon an eine KLE geschraubt. Die Erhöhung beträgt ca 4 cm
    und der Versatz nach hinten ca 3,5 cm. Probleme mit den Leitungen gab es keine. Bei vollem Lenkeinschlag sind
    die Bremsleitungen sehr stram, aber es funktioniert und wurde auch ohne Bedenken vom TÜV abgenommen :thumbup:

    Die Tachowelle hat nix mit dem Lenker zu tun :whistling: die bleibt auch bei einem anderen Lenker am Tacho :pflaster_1:

    Hallo Kai,

    ich kann meinen Vorredner nur Recht geben und dem ist auch absolut nichts hinzu zu fügen ;)

    Finde den Standpunkt der Location auch perfekt :thumbup: obwohl ich ja am Rande des Schwarzwaldes
    wohne :D

    Vielleich haben die Franzosen Angst, dass sie Thüringen nicht finden :whistling: Werde denen mal den
    Vorschlag machen, dass mir hinterher fahren können - ist ja die selbe Stecke :thumbup:

    @Orga-Team:
    und alle, die das Treffen unterstützen, macht weiter so!!! Ihr seid spitze :nummer1_1::nummer1_1::nummer1_1:


    Gruß Marco

    Moin Jungs ;)

    Da muss ich Vincent mit seiner Aussage absolut Recht geben und dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
    Den besagten Brembosattel hatte ich auch schon im Gebrauch und bei anderen Sumo-umbauten verbaut
    (den Brembo-Sattel bekommt man auf dem Markt wesentlich günstiger, wie den von HE!). Leider würde
    der Brembo-Sattel nur an der KLE funktionieren, wenn man einen sehr sporadischen ultra kleinen Adapter
    fräst und das ist mir echt zu heiß. Bei den Bremsen gehe keinen Kompromiss ein, die müssen einfach
    solide sein.

    @ KLE-Freak:
    sorry, wusste nicht, dass Du auch eine 320er drauf hast :whistling:
    Die einfachste Lösung wäre für mich gewesen, dass ich mit HE ins Geschäft komme. Nur haben die für
    unsere KLE keinen passenden A. auf Lager und müssten eine Einzelanfertigung machen. Ich sage dir
    lieber nicht, was HE in € dafür haben möchte und dann ist nicht mal ein Gutachten in irgend einer Form
    dabei. Der große Bremsattel HE-40 würde bei meiner 17er Felge nicht passen, da er am Felgenrand
    schleift!
    An meiner KLE sind Sumo-Felgen eingespeicht auf den orig. Naben verbaut. Da ich eng mit einem bekannten
    Custombike-Builder befreundet bin, wird der Adapter bei ihm entworfen und gefräst. Durch die vorhanden
    Material- und Festigkeitsgutachten steht dann einer "ehrlichen" Eintragung nichts mehr im weg :thumbup:

    Über Kosten usw. können wir uns gerne via PN unterhalten ;)

    Morgääääääään ;)

    Pumpe und Zange sollten schon zusammenpassen, dessen bin ich mir bewußt ;)
    Ich sehe das Problem auch nicht darin, die passende Pumpe zu finden, sondern dass die
    Zange und Adapter perfekt passen!
    Ich bin hier in einer Sumo verseuchten Gegend und Gruppe, somit hatte ich im letzten
    Monat relativ viele Vergleiche an Sätteln, aber irgendwie (wie auch hier schon von anderen
    erwähnt) waren diese zu breit oder zu hoch(wegen 17er Felge!). Ein Exemplar von einer
    620er KTM könnte passen. Das sehe ich aber erst, wenn mein Kumpel sich an den Adapter
    macht!

    KLE-Freak
    Ich habe auf 17er Sumoräder mit einer 320er Scheibe umgerüstet, deshalb wird auch der Adapter
    an Deiner orig. KLE nicht passen ;(
    Mit dem TÜV wirds bei mir nicht so schwierig :D:D:D

    Weil die Zange und der Adapter bis jetzt nur in der Theorie und noch nicht in der Praxis existiert :whistling: ,
    gibts auch keine passende Pumpe ;sad;

    Mir bleibt da nur eins: Versuch macht Klug :D:D:D

    Vielleicht habe ich ja Glück und die orig. Pumpe erfüllt ihren Zweck bzw. ist zufriedenstellend! Falls nicht, gehts
    weiter.............


    Gruß Marco