die ANPASSUNG an Deinen Digitacho
Beiträge von Twinduro
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Puuuuuhhhh, die Drezahl??? Ehrlich gesagt - keine Ahnung!
Werde das bei der nächsten Fahrt mal checken, versprochenKönnte vielleicht bei der Anpassung etwas schief gelaufen sein :confused:
-
Gute
ich weis nicht wie das bei dir istwenn ich alles ausbau und nur mit den felgen zu meinem kawa mensch geh
der macht die reifen runter und neue drauf alles auswuchten (muss sein)
zahl ich immer 20 euro
fahr nach hausse bau alles zusammen habe fertig
ich hab auch angst das ich mir meine felgen kaputt mach
nee nee das las ich besser machenLg Alex
da schließe ich mich Alex an außer, das ich nicht bei einem Kawadealer montieren lasse
-
Hi Alex,
ich persönlich finde es nicht sooooooo wichtig wie schnell (wenn ich schnell fahren will, fahre ich mit einem anderen Möppi ;-)) meine KLE läuft, sondern lege mehr wert auf den Durchzug.
Aaaaber gemessen habe ich den Topspeed trotzdem, da ich meinem Lügentacho nicht glauben wollte.
Der Lügentacho hat mir ca 195 km/h angezeigtund das GPS 174 Km/H. An der KLE Bj 99 und offene Leistung originaler Übersetzung, die ich damals testete war folgendes verbaut:
Laser Auspuffanlage, DNA Luftfilter mit Rimfireumbau und einer Zylinderkopfbearbeitung (Versuchsmotor mit andere Vergaserbedüsung), originaler Radsatz.
Nach dem Umbau auf den SM-Radsatz zeigte das GPS noch 169 km/h an. Später wurde der orig. Motor wieder verpflanzt mit normalem Luftfiltergehäuse inkl. KN Filter und originaler Bedüsung. Bei der letzten GPS-Messung vor einiger Zeit kamen noch erstaunliche 167 km/h heraus.
Seit 2 Jahren fahre ich nur noch wenig mit der KLE und wenn, dann nur mit komplettem Koffersatz. Spätestens dann ist der Topspeed völlig latte, da ab 150 km/h (auf dem orig. Tacho) die Kiste suizidmäßig wackeltGruß Marco
-
Warum das? Greift er Dir immer in den Lenker?
Ne ne Mac, der ist vor lauter Aufregung und Freude immer so zappelig
anfangs habe ich noch gedacht, dass ich irgendwelche
Fahrwerksprobleme hätte -
Stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht
...
Ich hab da zum Glück schon vorgesorgt...für das 15-und das 20-Jährigelg Frank
Mein fast 15-jähriger Sohn wollte dieses Jahr schon mit :blink: Aber wir zwei auf einer KLE, geht gar nicht
-
Sacht ma, habt Ihr auch noch andere Hobby's
... oder freut Ihr Euch immer so, wenn ein Treffen ansteht,
das Ihr Euch gleich vermehren müßt@FryingPan
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...wird schon schiefgehen
lg Frank
Mensch Frank, jemand muss ja den Nachwuchs fürs 30-jährige Jubiläumstreffen auf die Beine stellen
-
Wieso bastelt Ihr eigentlich alle an Euren KLE´s rum??? Die sind doch auch im orig. Zustand toll
-
-
Ich hatte schon relativ viel Einzelteile von der KLE in der, aber den Benzinhahn mit Innenleben noch nicht!
Dahe kann ich Dir auch nicht sagen, wie das sein sollte bzw. muss :confused:Ich stelle auch bei so ca 200 km den Hahn um!
-
Mal wieder ein paar Fotos:
Auspurr Glasperlengestrahlt:
20120303_202312.jpg
20120303_202321.jpgund jetzt ein bisschen Farbe:
20120303_202036.jpg
20120303_202104.jpg
20120303_202117.jpg
20120303_202133.jpg
20120303_202159.jpgMorgen gehts endlich an die Elektrik.
Deine Auspuffanlage würde ich glatt kaufen
-
Das wird richtig gut
Wie hast Du denn die LSL-Fussauflage angebracht? Ein passendes Gelenk für die KLE gibt´s bestimmt nicht, oder? Hast doch bestimmt ein anderes Gelenk zweckentfremdet und umgetüttelt
P.S. Bei mir passt der Bremssattel nicht
werde in den nächsten Tagen mit Alois mal Kontakt aufnehmen damit er
mir ein Ring für die Scheibe drehen lässt ;sad;Und wirst Du fertig bis zum Treffen :confused:
-
Hey Alex,
das mit den Nippel ist mir neu :blink: In den letzten 6 Jahren haben bestimmt 10 Jungs aus meinem
Freundeskreis bei HE umspeichen lassen. Bei allen (inkl. bei mir) ist bis jetzt noch kein Rost zu sehen.
An 3 Bikes hatten sich bei ordentlicher KM-Laufleistung (mehr als 30 tkm und an meiner DR für die Kartbahn)
ein paar Speichen gelockert, was aber bei Speichenräder passieren kann und mit wenig Handgriffen wieder
erledigt ist!
Negative Erfahrungen habe ich bisher 3 x mit der Fa. Walmotec gemacht. Irgendwie schaffen die es nicht
die Nabe vernünftig zu zentrieren und von der Qualität der Speichen (HE verbaut dickere!!) war ich auch nicht
überzeugt. Walmotec speicht zwar für weniger Geld um, aber unterm Strich spart man nix.FAHR DOCH EINFACH NICHT BEI GESALZENEN STRASSEN
dann gibts auch kein Flugrost
Gruß Marco
-
Seeeeeeeeehr schick Deine Räder
Habe dem Alois heute schon meinen Neid mitgeteilt -
Bei mir is alles gut! Liegt bestimmt an einem Sumoringergewicht
-
Ein Überzug mit Klarlack hättest Du auch noch machen müssen ;sad; hatte ich vergessen
-
Hallo KawaFreak,
eigentlich handelt es nicht um eine Lackierung sondern eher um eine Beschichtung. Es gibt spezielle Folien in verschieden Farben und Mustern.
Diese Folie wird auf die Wasseroberfläche gelegt und dann wird das zu beschichtende Teil in das Becken getaucht. Wie die genauen Schritte gehen bzw. was Du beachten musst kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich habe den Lackteilen an meiner Kle vor 6 oder 7 Jahren einen Carbonlook mit diesem Verfahren verpassen lassen. Die zu beschichtenden Teile müssen in einem perfekten Zustand (wie auch bei lackieren) sein, also keine Kratzer, Brüche, etc., da sich die Folie in jede Ritze zieht
Die Sache erfordet relativ viel Geschick und Erfahrung, damit das Ergebnis auch ordentlich wird. Ein Bekannter hat mir das damals in einem so genannten "Selbstversuch" gemacht. Das Ergebnis wurde leider/natürlich nicht perfekt und heute würde ich die Teile lieber lackieren lassen!
Über Google "Tauchverfahren Beschichtung" kommst Du an Adressen verschiedener Firmen.Gruß Marco
-
Da Du die KLE wirklich neu erfindest, solltest Du Dich mal Kawasaki bewerben
-
Rahmen:
20120124_200658.jpg
20120124_200749.jpg
20120124_200713.jpg4Ach ja, Spezialwerkzeug zur Montage der Lima:
mehr kann man nicht dazu sagen! Weiter so
Ich freue mich schon auf neue Pics -
Termin geprüft und von der Regierung wegen Schulferien abgelehnt