Beiträge von Twinduro

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    also wirklich angekokelt ist er nicht, aber die Kabelenden im Stecker sind zum Gleichrichter bräunlich und
    und die Isolierung leicht angeschmort. Ich werden diesen Gleichrichter nicht wieder verbauen auch nicht
    zum Testen. Irgendwelche Sicherungen waren nicht durch!

    Moin Forumsgemeinde,

    habe mich heute morgen, so kurz vor Abflug auf ne Insel, doch noch mal an meine SuMo gemacht ;)

    Habe heute schockiert festgestellt, dass die alte Batterie etwas aufgebläht ist! Das ist mir beim Ausbau gar
    nicht aufgefallen :blush: wahrscheinlich vor Zorn :whistling:

    Den Kabelbaum habe ich mir auch angeschaut und keine aufgescheuerten Stellen entdeckt. Das einzigste
    was mir aufgefallen ist, war ein ziemlich stark korrodierter Stecker des Gleichrichter/Reglers. Habe diesen
    Ersatzweise aus der anderen KLE verbaut.
    Tja, und was soll ich sagen? Meine SuMo ist in Verbindung mit der neuen Batterie beim ersten Druck auf den
    Knopf angesprungen :thumbup: Bin dann eine kleine Runde gefahren mit mehrmaligem Anhalten und neu
    starten. Alles prima! Die KLE nimmt wieder perfekt Gas an, der Drehzahlmesser macht wieder was er soll
    und der Anlasser klackert nicht mehr!

    Ihr denkt jetzt wahrscheinlich alles prima, super! Ich leider nicht, da ich mir nicht vorstellen kann, dass dies
    alles war :confused:

    Ich persönlich bin jetzt nicht wirklich ein Profi was Motorradtechnik/Elektronik/Elektrik an geht. Aber die KLE
    hätte doch eigentlich in Verbindung mit der neuen Batterie starten müssen auch wenn der Regler defekt
    ist. Unser KLEiner ist der selben Meinung, wie ich. Hat jemand zu diesem genannten Punkt eine Idee oder eine
    andere Meinung?

    LG Marco

    Ich finde Euch gerade etwas doof ;(

    Wie soll ich denn als Angestellter und verheirateter Familienvater so "kurzfristig" planen können ??? :avatar70195::maul:

    Man, man, man, da blutet mir echt mal wieder das Herz ;( ;( ;(

    Jetzt bin ich schon sooooooooo lange hier dabei und habe nie wirklich Zeit für die richtig schönen Sachen ;sad; ;sad; ;sad;


    Wünsche Euch trotzdem gaaaanz viel Spass!!!!!

    Nach meinem ersten Erfolgserlebnis habe ich an meiner SuMo weitergemacht, es lief ja gerade so gut ;)

    Hatte die neu Batterie nochmal am Ladegerät. Batterie wieder eingebaut, CDI, Starterrelais von meiner anderen
    KLE getauscht und was ist? NIX ist ;kotzen;

    Problem unverändert, Strterrelais klackert schnell aber es kommt zu keiner Zündung ;(

    Da ich den Nachmittag meinen Kinder versprochen habe, wird die SuMo erstmal so stehen bleiben!

    Die weitere Suche geht dann im Bereich der Zündung weiter ;)


    ........................to be continued

    So, nach dem ich mich wieder beruhigt habe, gings heute mit dem ersten Problemkind los :thumbup:

    Bin nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen. Zuerst mal alle Stecker hinten abgezogen und Leitungen
    gecheckt. 10A Sicherung ersetzt und den Stecker vom Rücklicht wieder zusammengesteckt, Zündung an,
    Licht an und............... geht :D
    Licht aus, Zündung aus, Kennzeichenbeleuchtung eingesteckt, Zündung an, Licht an und........peng!
    Sicherung draußen. Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut, gecheckt und zu dem Ergebnis gekommen,
    dass sie einen Kurzschluss hat ;)

    Problem gelöst :nummer1_1: Gott sei Dank! Elektronik ist nämlich so gar nicht meins :whistling:

    Das war heute mein erstes Erfolgserlebnis! Wird es dabei bleiben? Weiter im Thread "Abschied Motorradsaison 2013".

    Was ist denn ein OKI?

    In der Tat ist sie zum Schluss nur noch auf einem Zylinder gelaufen! Kein Benzingeruch feststellbar!
    Mir stellt sich halt die Frage, warum sie zum Schluss überhaupt nicht mehr angesprungen ist?
    Weder mit dem Starter noch durch das Anschieben.
    Es sind die Standard-Kerzen verbaut. Diese, wie auch Zündkabel inkl. Stecker sind ca 1500 km alt.

    Was passiert denn, wenn die Batterie komplett tot ist?? Was sie ja zum Schluss auch war!
    Und warum hat der Drezahlmesser gesponnen?

    Was fehlt den der Sumo?

    Keine Ahnung! Sie lief gestern ca 500 km problemlos!
    Nach einer kurzen Pause ist sie nicht mehr angesprungen. Haben sie dann angeschoben und sie lief dann
    wieder für 80 km. Das einzige was komisch war ist, dass der Drehzahlmesser gesponnen hat und irgendwo
    im Bereich von 3000 - 8000 Touren seine Spielchen machte. Motor lief aber ohne Probleme.
    Auf einer doppelspurigen Schnellstraße hat sie dann kein Gas mehr angenommen und produzierte Fehlzündungen.
    Anschieben war dann leider ohne Erfolg!

    Moin Forumsgemeinde,

    dieses Jahr werde ich mich sehr frühzeitig von der Motorradsaison verabschieden :thumbdown:

    Nach den Elektronikproblemen an der einen KLE, ist mir gestern auf einer 2-tägigen Vogesen/Schwarzwaldtour
    auch noch meine SM-KLE verreckt!

    Da ich in dieser Saison schon viel zu viel an den Bikes schrauben musste, habe ich nun definitiv für dieses Jahr
    die Schnauze voll! Auch meine VFR ist mit einem Schaden am Zylinderkopf platt.

    Moin,

    eins gleich mal vorne weg! Ich habe keine Ahnung von Elektronik ;( ;( ;( ;(

    Heute morgen um 5 Uhr ist mir während der Fahrt die Tachobeleuchtung ausgefallen. In der Tiefgarage
    meines Arbeitgebers ist mir dann noch aufgefallen, dass Rücklicht, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung
    nicht funktionieren ;huh;
    Die 10A Rücklichtsicherung brennt durch! Hat jemand Ahnung wo das Problem liegen könnte ???
    Habe keinen Bock den Kabelbaum zu zerlegen ;kotzen;

    Ich kann mit Dir fühlen ;) mir ist das dieses Jahr schon das ein oder andere mal passiert :whistling:
    Dein Schutzblech ist bestimmt nicht verbogen! Das streift nur, weil sich die Gabel etwas verdreht hat.
    Einfach die Schrauben an der oberen und unteren Gabelbrücke lösen, das ganze wieder richten,
    dann schleift auch nix mehr und die Spur stimmt wieder ;)
    Deinen Lenker wirds wohl verbogen haben.......normal bei der KLE
    und für das nächste mal empfehle ich Dir Sturzbügel, die fangen echt viel ab :D:D:D
    Sei froh, dass Dir nicht mehr passiert ist!

    Mir persönlich ist es Wurscht, da ich die Gegend nicht kenne! Außerdem folge ich meinen Leuten, egal wohin ;)

    Wir sollten trotzdem bald mal eine Umfrage starten und einen Termin festmachen!
    Ich gehöre leider zu einer Minderheit, die ihre Urlaubsplanung fürs folge Jahr bis Ende
    November abgeben muss. Außerdem möchte auch noch ein Freund von mir mitfahren :D