Beiträge von Leon1976

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Was das Licht angeht: es wurde zwischenzeitlich nebelig und/oder bewölkt, aber nie wirklich schlecht. Erst am Tag unserer Heimfahrt (kommt noch, Geduld) wurde es so langsam unschön...
    LG, Norbert

    @´Lokalrunde auf Schotter`: Wenn Du so Tagestouren von Dir aus gefunden hast und konkret planst schreib mich an, da wär ich auch gerne dabei!

    Hi
    Ich hab schwarze Zuliefere-Faltenbälge (weiß nimmer ob Prolo, Hein Gerippe oder Tante Luise) für damals 22,50€ seit 2007 verbaut und bin zufrieden. Sie sitzen etwas lockerer (d.h. die Falten hängen leicht durch), merkt man aber kaum. In der vorigen KLE waren auch schon solche für ein paar Jahre verbaut...
    Die originalen hatte ich damals überlegt, die wären aber signifikant teurer gewesen!

    Hat vielleicht wer einen nicht eingebauten Vergaser für die KLE rumliegen und kann für mich mal nachschauen ob oder was auf den Nadeln eingeprägt steht? Extra alle zerlegen nur auf Verdacht ist mir etwas zu heikel, vor allem wegen den Membranen...

    Hmmm... ich hatte irgendwo gelesen, das die Nadeln extrem wichtig für die Performance sind und ´ne Wissenschaft für sich. Bei Tante Luise und Prolo konnte ich, zumindest im Onlineshop, auch keine finden - hast Du da evtl. einen konkreten Link zu den Düsennadeln?

    Nachdem unser KLEiner schneller war wie ich - habe noch ewig an den Bildern rumsortiert, etc. - und schon mit einem Reisebericht angefangen hat habe ich mich erstmal auf die Lokalisten konzentriert und da ein paar Photoalben erstellt. Wer´s sehen will: Lokalisten.de / Leon1976 / fotos & videos / fotoalben. Ist leider glaube ich nur für Lokalisten Mitglieder sichtbar - wer´s noch nicht ist kann sich hier anmelden:
    http://www.lokalisten.de/register/go.do?invite=frxxBsExsK

    *Autsch*! Naja, trotzdem: die KLEine kann man reparieren, wichtiger ist, das euch nix passiert ist!

    Danke nochmal an euch, war ein Spitzenurlaub! Ich hätte mir nie gedacht, das die KLE so gut im Gelände geht und ich hätte mir auch einiges nicht zugetraut...

    Lediglich die Heimfahrt war mäßig: nachdem´s leider in der Schweiz komplett diesig war und auch kurz nach der Grenze mit Regen losging (und nicht wesentlich besser wurde) bin ich spontan doch heim statt nach Basel gefahren. Den San Bernadino hab ich mir trotzdem gegönnt, bei gefühlt 5°C und Nebel mit 10m Sichtweite - war trotzdem toll, mal was ganz anderes! Aber über 700km am Stück ohne Windschild... naja, hab´s überstanden *lw*

    Ich schreib bei Zeiten einen Reisebericht, mal guggn wann ich dazu komme... Bilder kommen dann auch noch nach - Geduld!

    Hi
    versuch mal den Bremssattel runter zu bauen, die Klötze raus nehmen und alles ordentlich zu putzen und leichtgängiger zu machen (sowohl den Zylinder indem Du ihn ein paarmal rein drückst und vorsichtig mit wiederholtem Bremsen raus (aber nicht zu weit!) als auch den Sattel). Der Sattel ist ja ´schwimmend gelagert`, da kann es gut sein das die die Backen nicht mehr ganz weg gehen sondern noch leicht wo reiben. Das merkt man dann noch nicht beim schieben, aber ein bischen Reibung ist doch da, die reicht dann schnell für die Temperatur. War zumindest bei ´ner Auto-Bremse eines Freundes mal so...
    Cheers und Viel Erfolg,
    Norbert

    Sind angekommen, Danke. Im großen und ganzen läuft er jetzt wieder, die meisten Sachen hab ich auch gesichert, muß halt noch einiges wieder neu installieren.
    Was nervt:
    - paar Spielstände (Dragonage, etc.) sind futsch
    - mein Terratec Grabster AV 150MX, mit dem ich Video und Spielkonsolen über den PC angugge spuckt keinen Sound mehr aus. Sehr lästig!

    *Grummel* Sorry, aber ihr müßt mich bitte nochmal per Email anschreiben, bischen längere Geschichte:

    - Neue Digicam - endlich!
    - Software installiert, angeschloßen, geht nicht.
    - Nach bischen probieren gemerkt: liegt am USB Anschluß. Aber nicht bloß der eine, sondern - während dem durchchecken - verabschieden sich alle möglichen. Ich hatte vier hinten und zwei vorne am Rechner, zwei davon mit Mouse und Keyboard in Dauernutzung - selbst das Keyboard war zeitweise weg!
    - Nach längerem rumstöpseln gingen wenigstens zwei USB Anschlüsse wieder - also gleich alle Daten gesichert und ab zum PC-Händler. Dachte mir ´Mainboard, USB Anschlüsse hin - werd´s tauschen müßen`. Hatte leider - nach etwa 30Min Test vom Ladenmenschen - Recht bekommen. Naja, 72,xx € für´s neue Board, heim basteln...
    - Rechner läuft nicht - ab zum Laden. Ein Kabel falsch gesteckt, wieder heim...
    - Rechner läuft, Internet nimmer. Der Händler meinte schon, wahrscheinlich muß Windows neu installiert werden, nur mit Glück frißt´s den Komponentenwechsel ohne Probleme. Also: runter damit, neu rauf!
    - Problem: Partitionierte Festplatte, Vista-XP-Update-version... Die Partitionierung wollte ich bei der Gelegenheit rausschmeißen, war eh Mist. Aber: Windows Vista wollte nur vom laufenden Rechner aus neu installieren. Zum Partition ändern müßte ich´s aus dem Boot Menü installieren. Im Boot Menü sagt´s ir aber, installieren geht nur vom laufenden System aus: Update Version! XP läßt sich auch nicht installieren..
    - Lösung (und komm da erstmal drauf!): Um unter Vista die Platte mit Windows zu formatieren mußte ich über´n Boot in die Eingabeaufforderung, nur so geht´s. Danach XP drauf, dann Upgrade auf Vista. Jetzt sitz ich immer noch - nachdem ich bereits Freitag Abend angefangen habe - an dem Mist weil die 1000 Vista Updates etc. alle ewig brauchen :(
    - Und: alle alten Mails sind weg. Hatte zwar sonst fast alle Daten vorher auf ´ne Externe Platte gezogen, aber die halt nicht.

    Fazit: Tolles Wochenende *Kotz* :-((

    Ich hatte die Woche frei, habe vorab eben schonmal im Büro gefragt ob´s evtl. ginge und es hieß "ja, die Woche danach (also die ab 13.8.) wäre in Ordnung - am Montag nagel ich das dann fest, ich rechne auch nicht mit ´nem Rückzieher meines Chefs...

    Ich hoff halt, das unser ´Sommer` die Woche endlich mal seinem Namen Ehre erweist - bei Regen etc. möcht ich nicht über die Stecke rutschen *ikd*