Moin und willkommen bei uns
Tanks sind so anfällig für Innenrost wie Metalltanks höheren Alters nun mal sind... so ein "Allwetterbike" hat halt häufig eine Vorgeschichte
Die Endurokotflügel sind allen Eigenmodifikationen
Beiträge von TAFKADN
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
-
-
Moin, ich bewerbe mich mit unseren zwei Twins mal für das Paket Nummer 3. Die müssten.mal wieder gereinigt werden aber Zeit und Lust sind knapp, da schreib ich dann lieber Abends auf dem Sofa einen Erfahrungsbericht
-
-
Moin, evtl ist noch der alte Kettenspanner verbaut? Zu erkennen an der mittleren Schraube. Der Alte hat eine 10er Schraube, das neue Modell 12 er .
-
sieht cool aus
-
Ist beim Twin nicht so
-
Schrauben waren am Kopf leicht ungleichmäßig fest aber ob es das war? Wenn man die Kiste schon so weit auseinander hat kann man auch die Dichtung wechseln denke ich. Hab ich dann auch gemacht
-
Moin Frank, Aufkleber sind kein Problem. T-Shirts muss man sehen wie es preislich passen kann
-
Hola boado,
Welcome in our Community, enjoy your Time here
-
Moin, ich finde das sieht schon ziemlich Super aus
-
Moin, aus Erfahrung würde ich sagen das der Wechsel der Zylinderkopfdichtung in der Werkstatt etwa 500€ kosten könnte. Wobei die Materialkosten kaum.über 30€ liegen. Das Thema war ja kürzlich noch in einem anderen Thread.
Wenn man schon mal den Deckel runter hat kann man noch Ventilspiel einstellen und anschließend Vergaser synchrisieren.
Bei der Laufleistung ist das sicher eine ganz gute Idee -
Finde das ist ne tolle Idee Mike. Hoffe es finden sich ein paar Leute für so ein Event zusammen.
Wäre es nicht eine Idee den Urbeitrag ACT auf der FB Twin Seite zu teilen und damit zB der deutschen KLE-FB Gruppe zugänglich zu machen?
...
...
...
...
ach du hattest es da ja eh schon erwähnt. So... erledigt -
Danke für die Hilfe! Mit dem Y-Kabel gehts
-
...da kann man ja am Ende von Glück reden das man nix verpasst hat...
Superguter Trailer auch -
Moin, das scheint ne prima Idee zu sein
Kabel ist schon bestellt -
Auf der Packung steht 2A... macht bei mir 1A pro USB Stecker, oder?
-
Ohne Mac, ich sag ja immer die meisten Schäden passieren wenn man mit Moppedhänger unterwegs ist
-
Moin zusammen, um Handy während der Fahrt mit Strom zu versorgen habe ich mir nun eine USB Bordnetz Dose gekauft.
Diese hier:
https://m.louis.de/artikel/albrec…1ac304163e6441e
Angeschlossen habe ich die Bordnetz Dose an das Standlicht. und siehe da, bei Zündung leuchtet die Dose und bei eingestöpseltem Handy leuchtet das Ladesymbol. Bei einer Testrunde ist mir allerdings aufgefallen dass sich das Handy bei laufendem Google Maps doch ziemlich schnell entlädt. Wie kann das sein?