Beiträge von TAFKADN

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Hi, hab den Tourance ebenfalls drauf, bin damit teilweise zufrieden. Der Bridgestone Trailwing, den ich vorher draufhatte, hatte insgesamt mehr Grip. Allerdings war bei dem auch nach 5000 Kilometern ein neuer Hinterreifen fällig. Der Tourance sieht nach jetzt fast 4000 Kilometern noch fast aus wie Neu! Bei Nässe finde ich den Tourance Okay.

    Gruß, Heiner

    Moinsen,

    das negative zuerst: auch ich bin kein Freund des hohen SM-Kotflügels vorne an der KLE, zumindest nicht in Verbindung mit der KLE Lampenmaske, da das Mopped sonst irgendwie kopflastig wirkt, aber mit einer schlankeren Maske... absolut Okay.
    Ansonsten: *klatsch* Klasseumbau! *klatsch*
    Im Prinzip alles, was ich bei überflüssig rumliegenden Geld auch gerne mal an meiner Schüssel machen würde!
    *-*

    P.S.: Bilder und T.D. einstellen erlaubt für meine Gallerie?

    Gruß, Heiner

    ...uups, stimmt wohl... , hab ganz Ergebnisse unterschlagen. Aber wie ging der Wettbewerb nochmal aus. Germanicus zweier? Und Yellow hatt auch nen Pott geholt?!
    Kennt mal einer die Ergebnisse?*help*

    Gruß, Heiner

    Holzreifen

    156 MB????? Äääh, da werde ich mit Angebot mit zur Verfügung zu stellendem Webspace nochmal überdenken müssen. Soviel Platz hab ich gar nicht *schulterzuck*
    In was für ner Auflösung hast Du die denn?
    Wenn man die auf eine Größe von 640 x 480 oder so runterbringen würde, und dann als .zip hätte ich wohl Platz.
    Hast Du meine Email bekommen?

    Germanicus
    Bilder sind fast schon unterwegs.

    @derryl


    Zitat

    Echt scharfe KLE-Bilders. Überhaupt die schwarze - ein Traum

    *up* *up* *up* Meine Meinung!!! *grinser* *grinser* *grinser*

    Gruß, Heiner

    P.S.: Mein Mopped is nich mattschwarz!!! *motzer*

    MOIN!!!

    Kann mich echt nur anschließen, war ein Supertreffen, Lob an die Organisatoren!! Bin nächstes Jahr 100%ig wieder da!!!

    geKow: wieder tolle Bilder, Bin fast schon geneigt zu sagen ganz große Kunst!

    Bei mir kommen auch in Kürze Pics, dauert aber noch ein Momentchen ( GPzetti: nochmal tschuldigung wegen der Siegerehrungsbilder *claw* )

    @ Mr. Yellow: Wie schon gesagt, Die Farbe von Deinem Mopped wollte ich ursprünglich auch haben. Hatte dann nen Bekannten der Lackierer ist und den gefragt, ob er das auch "schwarz machen kann". *grinser*

    ...Tja, und das hat er dann gemacht. *cfused*

    Gruß, der Heiner
    *cubreyell* (2005)

    Moin!!!

    Bin auf jeden Fall da. Zu 98% (schätz ich mal) alle Tage. Möglicherweise aber Sonntag leicht früherer Aufbruch (verdammt Arbeit!!!).

    Reisegesellschaft: Sozia, 1x KLE, 1 LIDL-Zelt*grinser* , und ich.
    Würde bei Nichterscheinen (wird aber nich passieren) auch meinen Anteil an der Sau zahlen.

    Gruß, Heiner

    P.S.: Happy Bithday Raveman!

    Moin Marco!

    Ich nehm mal an hier gehts um ne KLE-Gabel.
    Durch Veränderung des Luftpolsters in der Gabel läßt sich eine höhere Federprogression erreichen. War nach einbau der Vorspannhülsen in meine Gabel echt verdutzt, wie schwabelig die war. Hab danach VORSICHTIG Luft eingefüllt, seitdem ists besser.
    Die Gabel an den Ventilen VORSICHTIG mit einer Handpumpe, nicht mit Druckluft befüllen. Druck sollte nicht über 0,3 bar liegen, sonst drückts zu dolle auf die Simmerringe.

    Gruß, Heiner

    Mahlzeit nochmal...

    ich frach jetzt mal ganz doof...

    Wenn ich bei Conrad Blinkerbirnen finde, die vom Sockel her passen und für 21W gedacht sind, kann ich mir Leistungswiderstände und Blinkergeber doch sparen, oder...?

    Gruß, Heiner

    Nochmal Mahlzeit!

    Mein Mopped hat´s kürzlich im Sturm vom Ständer geweht *kotz* .
    Der Bock ist zwar nich total Schrott, aber doch einige kleine Schäden hat sie wohl abbekommen.
    Jetzt will ich z.B. den verbogenen Lenker tauschen.
    Ein Austauschlenker muss eingetragen werden, wenn er nicht das Original ist, oder?
    Muss ich also beim Kauf auf ABE achten? Ich schiele nämlich auf ein gebrauchtes, etwas anderes Modell.

    Gruß, Heiner

    Mahlzeit!

    Jetzt hab ich mir also auch Miniblinker kekauft und doch gleich mal Mist gebaut.

    Grund: Die Bliner sind dran, funktionieren auch, aber :
    ...viel zu schnell!!! *grr*

    Liegt wohl daran, das die Dinger die falsche Wattzahl haben (Kawa-Original 21W, Minis 10W).
    Brauch ich jetzt so´n Universal-Blink-Geber von Louis?

    Gruß, Heiner

    Moin ersma!

    Also korrekterweise kostet die Kawa-Drachen-Seite 3,50 EUR, eine weitere Seite 1,50 EUR, wobei ich die Größe des Drachens angeben mußte. Hab mal so aus der kalten Hose beim Drucker gesagt, das der so ca. 30 cm groß ist. Denke das reicht wohl, oder?

    P.S.: Vielleicht bin ich ja ein bißchen dusselig, aber ich kann die Stammtischbilder nich finden?!

    Gruß, Heiner

    Hallo erstmal!

    GPzetti: Eieiei... bei meinem Preis hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Das tut mir echt leid! Ich hatte nämlich nur den Preis für die eine Seite mit dem Drachen und Schriftzug eingeholt...
    Das heißt: Preis gilt nur für eine Seite!
    Ein Druck auf eine zweite Seite hab ich als Angebot weitere 1,50 pro Shirt bekommen... würde dann schon 11,- EUR machen.
    Kann auch nochmal Neupreis für kleinere Mengen einholen... glaub aber nicht das sich da was ändert. Sorry, für meinen in der Preisangabe gemachten Kapitalbolzen *kopfschüttel*.

    Erklärung Haarpasser:
    Haarpasser gibt es beim Zwei- und Mehrfarbendruck und beschreibt das direkte Aneinanderpassen von zwei Farben. Genau das ist auch bei dem Twin500-Shirt der Fall. Zwischen dem K und der grünen Umrandung ist kein Zwischenraum, die Farbe muss haargenau eingedruckt werde. Haarpasser eben.
    Unter Umständen könnte man einen kleinen Zwischenraum zwischen K und dem grünen Außenrand lassen, welcher durch das schwarze T-Shirt auch schwarz wäre.
    Wenn das ginge könnte man auch 2-farbig flocken, wobei die zweite Farbe pro Seite wohl nochmal 1,50 kosten würde.

    Also, der korrekte T-Shirt Preis zum Selberbauen lt. Siebdruckfirma:

    T-Shirt (sehr hohe Qualität) 6,- EUR
    Druck 1- farbig, eine Seite 3,50
    Druck 1-farbig, zweite Seite 1,50

    ------------------------------------------------
    =Gesamt T-Shirt 11,00 EUR
    ------------------------------------------------
    Wenn man die Shirts mit dem Roten K haben möchte, und den Haarpasser durch einen Zwischenraum auflösen könnte:
    +1,50 EUR
    -----------------------------------------------
    =Gesamt T-Shirt 2-farbig 12,50 EUR
    -----------------------------------------------
    Hole wie gesagt diese Woche noch nen Preis von ner anderen Siebdruckerei ein, werde den dann auch noch mal posten.

    Gruß, Heiner