Hi,
na da wohn ich von dir aus ja fast im Süden
Herzlich im Forum
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Hi,
na da wohn ich von dir aus ja fast im Süden
Herzlich im Forum
Hmmm
, warst Du nicht mit Deiner KLEinen bei der Wuppenduro
![]()
...
Is alles längst wieder verheilt
TzTzTz... ich sach ja Moppedquäler
Moin und willkommen zurück
Wow scheint ja wieder ne geile Tour gewesen zu sein, die Bilder sind ja echt voll Hammer
...aber dieses BMW-Emblem an der KLE Nee, nee, nee...
Gruß, Heiner
Moin,
echt tolle Bilder... und noch geiles Wetter. Während man hier in den regennassen Lenker beißt
Moin Wolfgang,
Willkommen im Forum
Stimmt die durchschnittliche Zylinderzahl muss stimmen
Gruß, Heiner
Hi
Gepäckbrücke abbauen ist kein Problem. Ich hab bei mir ein KTM-Supermoto Heck verbaut. Die Blinker hab ich dann am leicht geänderten Ntmmernschildhalter montiert, welcher jetzt auch als Träger für das LED-Rücklicht herhalten muss.
Gruss Heiner
Nee...kann er leider nicht.:) Das ist Germanicus` Seite.
Ich hab noch das Originalteil
Gruß Heiner
Moin Dirk!
Willkommen zurück!
Hi,
habe bereits meinen zweiten Satz Mitas E07 drauf. War damals einer der günstigsten Reifen für die KLE und hatte gute Bewertungen.
Ist in meinen Augen auch einer der besten Mischreifen die ich je auf der KLE hatte. Auf der waren immerhin auch schon Tourance, Trailwing und Enduro3 montiert.
Auf der Straße hat der Reifen prima Grip. Aufgrund hoher seitl. Flanken kann man die Schräglagenfreiheit der KLE locker voll ausnutzen.
Offroad sind Feldwege und Trails absolut in Ordnung. Wenns matschig wird oder sehr tiefsandig hat er seine Grenzen, das ist wohl mehr was für den Explore von Mitas.
Zur Haltbarkeit: Ich hatte damals von Leuten gelesen das der Hinterreifen 15000 km halten soll.
Wie bei den meisten Reifen komm ich mit der Angabe nicht hin. Mein Hinterreifen hat jetzt ca. 6000 km weg und sieht nicht mehr sehr gut aus.
Obwohl ich eigentlich recht zufrieden mit dem Mitas bin wird mein nächster Reifen möglicherweise dennoch ein Conti TKC werden, aufgrund der etwas höheren Geländetauglichkeit und da mein Offroadanteil doch immer mehr zunimmt.
Moin
Hatte vor ca.2 Jahren ein angebot von einer Fa. Aus Nordhorn. Feder mit Tausch 120€. Evtl sogar progressiv wenn paßt.
Adresse muss ich nochmal raussuchen.
Moin.
Der Umbau ist echt ganz easy. Hab sogar ich geschafft. verbrauch ist bei mir von über 7l auf bei moderater Dahrweise 5,5 l gesunken
Hallo Pringles,
für Infos zu Rimfire klicke HIER
Gruß, Heiner
P.S.: Gib mal Rimfire in die Suchefunktion des Forums ein
Schönen Urlaub und viel Spaß Käpt´n
Gruß, Heiner
Hi nils,
Welches Baujahr hat deine Kle? Bei meiner Bj.92 ist keine Freigabe erforderlich. Nur die Maße im Schein müssen eingehalten werden.
Gruss Heiner
Alles anzeigenHier im 'Pott' kannste Gelände knicken; aber vieleicht ist der nächste Reifensatz kein BT45 mehr sondern was das ein bischen 'dicker aufträgt' und dann geh ich mal im weiteren Umkreis auf die Suche
ach ja - und ich bin mal so frei und schreib den Mago wieder dabei den die letzten 'Melder' wohl irgendwie eliminiert haben...
Enduro :
1. emme
2. KLEiner
3. kledakar
4. birgit ( wenn´s auf dem Weg liegt )
5. TAFKADN
6. Mago
7. UltimateFreedom
Straße:
1. KLEiner
2. Fox
3. LE 500 A
4. M_ika
5. twin fahrer
6. Kleelvis
7. Nils
8. Leon
9. KLEfan
10. TAFKADN
11. UltimateFreedom
12. KLEist
13. Earthquake-Jake
14. Bavarian
Das ist das schöne im platten Emsland... einfach rechts runter von der Straße in den Wald. Verbotsschilder und Schlagbäume sind bei uns eher selten, Feld- und Waldwege reichlig vorhanden.
Nur das völlige Fehlen von Bergen fällt ein bißchen negativ auf .
Gruß, Heiner
Moin,
in der letzten Zeit gehts regelmäßig auf Feld- und Waldwege. Und das trotz mäßig geeigneter Bereifung.
Als nächstes gibts bei mir mal nen TKC
Trotzdem zähl ich mich mal auch zu den Teilzeitenduristen
Enduro :
1. emme
2. KLEiner
3. kledakar
4. birgit ( wenn´s auf dem Weg liegt )
5. TAFKADN
Straße:
1. KLEiner
2. Fox
3. LE 500 A
4. M_ika
5. twin fahrer
6. Kleelvis
7. Nils
8. Leon
9. KLEfan
10. TAFKADN
Wenn Du Dir ein Büchlein kaufst, würde ich empfehlen, NICHT das Bucheli
zu nehmen, das ist IMO schlecht, Anleitungen sind unvollständig (Blöd,
wenn man doch 3 Teile mehr ausbauen muss um hinzukommen wo man will),
und die Bindung taugt auch nichts, mir fielen schon nach 3mal Blättern
die Seiten raus. Wenn Du eins bekommst, ist das Kawa-WHB gut.
Gruß
Albtraum
Moin, kann ich nur zustimmen. Bei mir sind inzwischen alle Seiten raus. Sind jetzt mit Klarsichtfolie im Hefter.
Vorteil: Beim Schrauben suat man die Blätter nicht mit seinen Schmutzfoten ein.
Gruß, Heiner
Moin und willkommen zurück! Na das klingt doch mal nach was. Sieh zu das du nen Bericht hin kriegst. *neugierigist*
Weg? Gar nich... Wir erwarten in Kürze Nachwuchs. Da gibts kein Weg mehr Bin auch mehr für Doppelkopf. Da brauchen wir aber 4