Beiträge von TAFKADN
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
-
Twin500.net - Int.Meeting 2012
10. ForumsgeburtstagNach dem tollen Meeting 2011 in Bormio
wollen wir 2012 wieder ein Int Treffen durchführen und laden alle KLE´s,
ER5´s, GPZ´s und EN500`s dazu ein.
Ein weiterer dicker Grund zu feiern ist, das unser Forum in 2012 sein 10-Jähriges Bestehen feiert!
Geplanter Ort ist der Thüringer Wald, da dieser auch für unsere Freunde
aus Kroatien relativ gut zu erreichen ist.Termin: 15. bis 17. Juni 2012
Ort: Thüringer Wald, Kloster an der Talsperre Bleiloch
Kloster, Saalburg-Ebersdorf, Thüringen - Google Maps
Genauere Infos folgen noch in diesem ThreadGruß, das Twin500-Team
-
60€ komplett?
Is ja voll das Schnäppchen -
Gefällt mir die 650er aber besser. Die Große sieht ja aus wie die üblichen Dicktourschiffe
-
Moin,
mit deinen beiden Schrauben sollte in der Nut eigentlich ein Dingsbums (Sicherungsblech) verschraubt sein, das wie folgt aussieht:
Mehr Teile brauchts nicht
Gruß, Heiner
-
Hi schnecki,
Zunächst mal ein Tip: ie meisten deiner Fragen sind bereits hier schon ausführlich behandelt worden, daher benutz mal die
. Versteckt sich im Menü unten in der Seite.
Ansonsten von mir mal stichpunktartig Antworten zu deinen Fragen:
da würde ich gern ein paar Meinungen zu hören welche übersetzung noch gut ist
Deine Kiste ist im Original 16/44 übersetzt. Ich selber fahre 15/44 und bin prima zufrieden damit, Mopp geht vom Stand besser ab und wird auch auf Langstreck noch nicht zu unruhig, es gibt aber auch noch Leute mit noch kürzeren ÜbersetzungenBremsen sind auch bald fählig und sollen Gleich optimiert werden , welche Scheiben/Belagkombi ist da ausser org. schon getestet worden???
Fahre bei mir Sintermetallbeläge von Lukas. In Ordnung wenn einen gelegentliches Quietschen der Bremsen nicht stört. sehr empfehlenswert sind Stahlflexleitungen. Außerdem gibts den einen oder anderen hier mit einer größeren Bremsscheibe, ich verweise hierfür nochmal auf dieSitzbank werde ich auch noch bearbeiten müssen
´ne ziemlich bekannte Adresse ist: Alles fürn ArschHoffe ich konnte schonmal ein wenig weiterhelfen
lg
Heiner -
Moin
Soweit ich weiß wird für alle älteren Moppeds mit Vergaser kein E10 empfohlen. Bei mir im Auto hab ichs einmal getankt. Auto ist nicht auseinander gefallen. Allerdings führen die meisten Tanken bei uns noch kein E10. Daher ist die Versuchung auch nicht allzu gross. -
Hi,
meine KLE Bj.92 hat aktuell ca. 73000km drauf.
Techn. Probleme gabs bisher in Form von abgerissenen Stehbolzen am Krümmer (2X) und einer herausgeflogenen Zündkerze mir vermackeltem Gewinde... ich bin echt kein großer Moppedpfleger aber das ist auch nur bedingt nötig. Der Twin ist einfach ein ausgesprocherner Steher. -
Moin Leutz,
@alex: An der silbernen Schraube hängt nur ein Blender. Das sind die abgetrennten Stücke meines Originalhecks. Hab an der Stelle ein kleines Loch in den Rahmen gebohrt (Ja ich weiß das soll man nich
) und dann mit ein bißchen Füllwerk verschraubt, damit die alten Teile wieder mit den Seitenteilen korrespondieren.
Möglich, das ich das noch wieder ändere da mein Seitendeckel rechts eh inzwischen aussieht wie aus dem A.. äh ich meine aus dem Hintern gezogen.
klefan: Ich kann ja nich für alex sprechen aber bei genauerem hingucken sieht mein altes Mädchen längst nich mehr so gewienert aus. Kommt wohl auf dem Foto nich so rüber. Aber sauber gemacht wurd sie fürs knipsen schon
.
Daher bau ich auch nich mehr soviel um an der KLE. Brauche die Zeit um den Verfall zu bekämpfen ;sad; -
@Alex,
Meine Herren sieht das Fett aus
Anbei übrigens nochmal mein KLE-Popo, hatte vorher vergessen ein Bild anzuhängen -
Im Prinzip korrekt
-
Hi,
na da wohn ich von dir aus ja fast im Süden
Herzlichim Forum
-
Hmmm
, warst Du nicht mit Deiner KLEinen bei der Wuppenduro
...
Is alles längst wieder verheilt -
TzTzTz... ich sach ja Moppedquäler
-
Moin und willkommen zurück
Wow scheint ja wieder ne geile Tour gewesen zu sein, die Bilder sind ja echt voll Hammer
...aber dieses BMW-Emblem an der KLE
Nee, nee, nee...
Gruß, Heiner
-
Moin,
echt tolle Bilder... und noch geiles Wetter. Während man hier in den regennassen Lenker beißt
-
Moin Wolfgang,
Willkommen im Forum
Stimmt die durchschnittliche Zylinderzahl muss stimmen
Gruß, Heiner
-
Hi
Gepäckbrücke abbauen ist kein Problem. Ich hab bei mir ein KTM-Supermoto Heck verbaut. Die Blinker hab ich dann am leicht geänderten Ntmmernschildhalter montiert, welcher jetzt auch als Träger für das LED-Rücklicht herhalten muss.
Gruss Heiner
-
Nee...kann er leider nicht.:) Das ist Germanicus` Seite.
Ich hab noch das OriginalteilGruß Heiner