Habt Ihr die Genehmigung den Drachen nutzen zu dürfen???
Gute Frage, hab das von brandsoftheworld.com. Dort laden auch diverse Werbefirmen ihre div.Logos herunter.
Laut Angaben vo brandsoftheworld sind die Logos frei herunterladbar
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Habt Ihr die Genehmigung den Drachen nutzen zu dürfen???
Gute Frage, hab das von brandsoftheworld.com. Dort laden auch diverse Werbefirmen ihre div.Logos herunter.
Laut Angaben vo brandsoftheworld sind die Logos frei herunterladbar
Mein kältestes dürfte so im letzten Jahr bei ca -6Grad gewesen sein. Hatte nen neuen Crosshelm erstanden und MUSSTE den unbedingt ausprobieren. Kopf komplett um die Brille mit Buff abgedeckt, dann wars bis 90km/h gar nich kalt.
KLE lief 1a. Temp. machte der gar nix. Nur zu Anfang für etwas Choke und Drehzahl ab 1400U/Min. sorgen.
Ober Rennsteigtreffen
:confused: Oberrennsteigtreffen?
hieße der Ort der Veranstaltung korrekt Saalburg-Ebersdorf? Das paßt da ja nie rein
...hmm eigentlich ist alles zweifarbig in Duplex.Optik. Kommt aber irgendwie jetzt nicht mehr so rüber
Location wußt ich ja noch nich sicher...
KLE-Treffen... wahrscheinlich wirds ja eins aaaaaber... sind wir nicht "DAS FORUM FÜR KAWASAKI 2-ZYLINDER" ?
Nich ganz einfach...is schließlich auch ein Forentreffen
Moin...
da es jetzt ne Orga-Seite gibt eröffne ich den Thread zunächst mal hier...
Hier mal ein Entwurf für das Profilbild auf der Treffens-FB- seite. Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht
Das wäre dann in der Ecke als Profilbild der Seite
oder lieber Bunter? :confused:
Moin...
hatte das ja schon mal in nem anderen Fred gesagt.
Von nmir für die Location ein
Twin500.net - Int.Meeting 2012
10. Forumsgeburtstag
Nach dem tollen Meeting 2011 in Bormio
wollen wir 2012 wieder ein Int Treffen durchführen und laden alle KLE´s,
ER5´s, GPZ´s und EN500`s dazu ein.
Ein weiterer dicker Grund zu feiern ist, das unser Forum in 2012 sein 10-Jähriges Bestehen feiert!
Geplanter Ort ist der Thüringer Wald, da dieser auch für unsere Freunde
aus Kroatien relativ gut zu erreichen ist.
Termin: 15. bis 17. Juni 2012
Ort: Thüringer Wald, Kloster an der Talsperre Bleiloch
Kloster, Saalburg-Ebersdorf, Thüringen - Google Maps
Genauere Infos folgen noch in diesem Thread
Gruß, das Twin500-Team
60€ komplett?
Is ja voll das Schnäppchen
Gefällt mir die 650er aber besser. Die Große sieht ja aus wie die üblichen Dicktourschiffe
Moin,
mit deinen beiden Schrauben sollte in der Nut eigentlich ein Dingsbums (Sicherungsblech) verschraubt sein, das wie folgt aussieht:
Mehr Teile brauchts nicht
Gruß, Heiner
Hi schnecki,
Zunächst mal ein Tip: ie meisten deiner Fragen sind bereits hier schon ausführlich behandelt worden, daher benutz mal die . Versteckt sich im Menü unten in der Seite.
Ansonsten von mir mal stichpunktartig Antworten zu deinen Fragen:
da würde ich gern ein paar Meinungen zu hören welche übersetzung noch gut ist
Deine Kiste ist im Original 16/44 übersetzt. Ich selber fahre 15/44 und bin prima zufrieden damit, Mopp geht vom Stand besser ab und wird auch auf Langstreck noch nicht zu unruhig, es gibt aber auch noch Leute mit noch kürzeren Übersetzungen
Bremsen sind auch bald fählig und sollen Gleich optimiert werden , welche Scheiben/Belagkombi ist da ausser org. schon getestet worden???
Fahre bei mir Sintermetallbeläge von Lukas. In Ordnung wenn einen gelegentliches Quietschen der Bremsen nicht stört. sehr empfehlenswert sind Stahlflexleitungen. Außerdem gibts den einen oder anderen hier mit einer größeren Bremsscheibe, ich verweise hierfür nochmal auf die
Sitzbank werde ich auch noch bearbeiten müssen
´ne ziemlich bekannte Adresse ist: Alles fürn Arsch
Hoffe ich konnte schonmal ein wenig weiterhelfen
lg
Heiner
Moin
Soweit ich weiß wird für alle älteren Moppeds mit Vergaser kein E10 empfohlen. Bei mir im Auto hab ichs einmal getankt. Auto ist nicht auseinander gefallen. Allerdings führen die meisten Tanken bei uns noch kein E10. Daher ist die Versuchung auch nicht allzu gross.
Hi,
meine KLE Bj.92 hat aktuell ca. 73000km drauf.
Techn. Probleme gabs bisher in Form von abgerissenen Stehbolzen am Krümmer (2X) und einer herausgeflogenen Zündkerze mir vermackeltem Gewinde... ich bin echt kein großer Moppedpfleger aber das ist auch nur bedingt nötig. Der Twin ist einfach ein ausgesprocherner Steher.
Moin Leutz,
@alex: An der silbernen Schraube hängt nur ein Blender. Das sind die abgetrennten Stücke meines Originalhecks. Hab an der Stelle ein kleines Loch in den Rahmen gebohrt (Ja ich weiß das soll man nich ) und dann mit ein bißchen Füllwerk verschraubt, damit die alten Teile wieder mit den Seitenteilen korrespondieren.
Möglich, das ich das noch wieder ändere da mein Seitendeckel rechts eh inzwischen aussieht wie aus dem A.. äh ich meine aus dem Hintern gezogen .
klefan: Ich kann ja nich für alex sprechen aber bei genauerem hingucken sieht mein altes Mädchen längst nich mehr so gewienert aus. Kommt wohl auf dem Foto nich so rüber. Aber sauber gemacht wurd sie fürs knipsen schon .
Daher bau ich auch nich mehr soviel um an der KLE. Brauche die Zeit um den Verfall zu bekämpfen ;sad;
@Alex,
Meine Herren sieht das Fett aus
Anbei übrigens nochmal mein KLE-Popo, hatte vorher vergessen ein Bild anzuhängen
Im Prinzip korrekt