Ciao Francesco,
Wellcome to the Forum and the best Wishes to You and Your Family,
Greetz, Heiner
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Ciao Francesco,
Wellcome to the Forum and the best Wishes to You and Your Family,
Greetz, Heiner
Nabend allerseits...
Sooo... inzwischen bin ich auch wieder daheim... leider nur mit der bahn, da wie ja schon angesprochen mein Motor seinen letzten Kilometer auf der Anfahrt zum Treffen gemacht hat.
Nachdem ich vor allem am Donnerstag die Hasskappe hatte und am liebsten nach Hause gefahren wär ists aber doch ne ganz schöne Veranstaltung geworden.
Einige haben sich besonders krumm gemacht, damit wir´s noch irgendwie hinkriegen die KLE wieder zum Laufen bringen. Hatt halt trotzdem nich sollen sein.
Besonders dickes Danke an Frank (ich ruf die Tage an) fürs mitnehmen von Mensch und Maschine und alles kümmern... und an Spätbremser fürs nächtliche Motoranliefern, und frühmorgendliches zum Bahnhof bringen. An Kai und Birgit(euch ruf ich auch an) fürs eventuelle Spenderorgan , an Emme fürs Organisieren vor Ort und natürlich an alle die sich noch dreckige Pfoten an meinem Mopped geholt haben.
Für jeden dems schlecht geht gibt´s immer noch einen den es noch dicker erwischt, daher auch noch einmal gute Besserung an Robert.
Und Danke an alle die da waren! Ohne euch wäre das Treffen nämlich nix besonderes geworden.
Außerdem sorry an alle bei denen ich mich heute morgen noch gern kurz verabschiedet hätte aber leider nicht mehr konnte aber die Bahn fährt halt immer pünktlich.
Ein paar Bilder stell ich in den nächsten Tagen noch ein, kann gerade das Datenkabel nicht finden.
Allen die noch unterwegs sind ne gute Heimfahrt,
Greetz
Heiner
...wir nehmen keine Rücksicht,...wir lassen die Schwachen zurück,....es zählt nur die Mission !
![]()
Wenn ichs richtig seh ist dieser Beiwagen ja so weit nur zum Bierkisten transportieren geeignet und freigegeben.
Götzi hier aus dem Forum hat vor zwei Jahren oder so zwei KLE´s mit Beiwagen zum Personentransport gebaut.
Bilder davon hab ich noch HIER
Das setz ich fast alleine um
Moin,
als ich gerade meinen Lappen hatte, hab ich mir bei nem örtlichen Händler für 2 Tage ne Suzuki 500GS ausgeliehen.
Mal davon abgesehen das ich darauf gesessen hab wie ein Affe auf dem Schleifstein :wacko: war nach der ersten kleinen Tour nach Holland das Nummernschild nicht mehr. Der Händler noch ein Fass aufgemacht ICH wäre Schuld am Verlust seines Nummernschildes!
Hatte ich das etwas angeschraubt oder watt?
Gab Differenzen, wir werden wohl geschäftlich nicht mehr zusammenkommen
Das kleine Kennzeichen habe ich übrigens nicht, weil hip, sondern weil schön klein
und daher nicht so viel Angriffs- Fläche für den Wind!
Hab noch mein Original "NichtEU"-Schild Das tu ich erst weg wenns zerfällt
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten. Werde mir eine Endloskette verbauen, eine Frage hätte ich da noch: Wo kann ich einen Schwingenschleifschutz kaufen? Wenn ich die Schwinge schon ausgebaut habe, dann möchte ich diesen auch wechseln, dieser ist auch ganz schön eingelaufen!
Meinen hab ich vom Kawadealer. Hatte keinen Zubehörhändler gefunden der sowas vertreibt. Kostete mein ich so 17,-€
Gruß, Heiner
What the hell is a Betriebserlaubnis?!? ;evil;
Moin Leutz,
wie gehts denn mit den Eingängen für Essensbestellungen voran?
Vielleicht sollten wir ne Essensbestell-Copy and Paste- Liste wie bei den T-Shirts machen?
Super Kai!
Ich plädiere für die Beförderung von 'Orgateam' zu 'gehobenes Orga-Management'
Moin Jungs,
zunächst mal eure schwere Arbeit würdigen.
Sieht ja klasse aus! Bin schon voller Vorfreude.
Übrigens: Die Bilder könntest du doch einfach für die Onlineversion im Block verkleinern z.B. mit Irfanview oder so.
Vor lauter Bilderladerei konnt das Forum bei mir gar keine Smilies mehr laden
Fazit: Je nach Alter würde es sich anbieten auch mal die Schwingenlager zu kontrollieren, dann würde es sich anbieten eine Endloskette zu verwenden. Ansonsten einfach Clipschloß, ist schnell erledigt.
Auch den Schwingenschleifschutz könnte man bei größeren Laufleistungen mal mitwechseln. Wenn der tiefe Riefen aufweist kann das zulasten der O-Ringe in der Kette gehen. Dafür muss die Schwinge dann auch zumindest ein Stückchen raus.
Spaß?! ;huh;
Es handeltsich um eine strengseriöse Veranstaltung!
Nicht das es Dir die Schwinge durchfräst.
...oder die Kette versaut... das ist eher wahrscheinlich
Bei mir Gulaschkanone kannste für zwei rechnen... ICH IMMER HONGRIG!
Moin Frank... na Okay prinzipiell bin ich bereit aaaaaber... wer mir folgt muss wissen was er tut :unsure:
Es mangelt evtl. an Erfahrung, Orientierungssinn u.s.w.
Wenigstens hab ich ein Klassemopped
Hi Nils,
kann DID auch nur empfehlen, mein letzter DID hat über 25000km gelaufen und ich bin echt nich der große Kettenputzer :blink:
Ein RK-Satz zwischendurch ist bei mir nach 10000km und nem Besuch bei Rheinkalk im Rahmen der wuppenduro zum Teufel gewesen. Ab da also DID! Schau mal bei Ebay, dort kannst du dir auch gleich deine Wunschübersetzung bei einigen Ebay-Sellern bestellen
Nice Video
Bißchen kurz vielleicht
Gibts noch mehr?
Die Hülsen gab es mal bei alphatechnik. Einfach mal googlen. Wenn deine Kle mit reduzierscheiben gedrosselt ist, steht das iM Fahrzeugschein.
Hab ja meinen BSM-Pott am Ende... Bei ner Krümmersammelbestellung müßt ich mal überlegen