Also das Treffen sollte eine leckende Gabel aushalten, regelmäßig ein bißchen Abwischen, dann passiert da nichts- irgendwann wird es auch weniger.
... natürlich... wenns alle ist
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Also das Treffen sollte eine leckende Gabel aushalten, regelmäßig ein bißchen Abwischen, dann passiert da nichts- irgendwann wird es auch weniger.
... natürlich... wenns alle ist
Moin Carsten!
Willkommen zurück!
Ich bin ja auch noch einer von den Ollen. Auch wenn wir uns beim Hubraum nie begegnet sind. Sooo ganz viele von den alten sind zwar nicht mehr da... aber auch mit den neu dazu gekommenen ist es ganz erträglich
Verdammt... nach Auktionsende wieder reinstellen... will jetzt wissen worum es ging
Was liegt denn da auf dem ersten Bild für ein Klumpen hinter emmes Federbein? Eine Niere ?
´s wird doch niemandem was ernstes passiert sein?
Frag mal den Spätbremser ...
Moin...
also ich werde Freitag morgens auf Zeit losfahren...
Gesetzt dem Fall das mein neuer Motor mir dieses Jahr nicht um die Ohren fliegt werde ich am frühen Nachmittag in Palumpaland sein. So ganz genau hab ich mir meine Anfahrtstrecke allerdings noch gar nich angeguckt :unsure:
Programmmäßig bin ich am Freitag und Samstag recht flexibel, aber so richtig feste Tour würde ich nur für Samstag planen und Freitag spontan gucken wer da ist und worauf wer Bock hat
Moin!
Ich kann schon verstehen das du rumdruckst.
Evtl günstig ja moeglicherweise schlechte Neuigkeiten im Motor.
Wenns nicht so übel ist und du dir auch mit gebrauchtmaterial helfen kannst, kannst du dich aus meinem Altmotor bedienen. Zumindest die linke Haelfte davon Zugs ganz gut...
Das Mopped?
ich dachte austrinkne?
Kannste ruhig machen. Das Schraubergebnis wird dann auch besser... zumindest kommts dir so vor
Bilder werd ich noch einstellen. Tatsächlich hab ich das sehr ordentlich gemacht. Hab quasi den Überzug am Rahmen mit der Flex nur gestreichelt... mußte nich mal einen Milimeter am Überzug (der Winkel an der Aufnahme des Federbeins wegnehmen, dann passte es schon.
In der Schwinge unten ist es im ausgefederten Zustand sehr eng. Habe ja auch kürzere Umlenkhebel drin wodurch der Winkel der Schwinge etwas steiler ist. Ich unterstell mal das du das Ding bei dir möglicherweise gar nicht rein bekommen würdest...
Das Originalfederbein schleift ja schon bei dir
Hab seit letzten Sommer die Promoto, welche wie bereits erwähnt von Wilbers gefertigt werden, bei mir verbaut.
Waren im letzten Jahr bei Amazon um mehr als 20€ günstiger als Wirth und Co.
Sprechen Super an... Kann die nur empfehlen
Bei uns noch recht kalt... etwa 2° - eigentlich hab ich bei dem Kälte nur mäßig Bock zu fahren, aber.......
....Da mein neues AT Federbein jetzt montiert ist werd ich mich wohl gleich megadick einpacken und mal testen...
Daaaa freu ich mich nämlich schon drauf
Moin...
Krombacher Kiste mit Brett drauf... kleine Rampe mit Brett davor - Bock hochfahren - Kiste drunter schubsen - zurückrollen lassen - fertig. Nich sehr professionell aber bisher hats mir immer gelangt
Ach ja... vor dem Kiste drunterschieben die Flaschen raus nehmen
Nun brauche ich einen Originallenker, denn meiner ist leider krumm.
...wie kann das sein? die fällt doch nie um...?
Moinmoin..
Bin ja auch bereits etwas länger wieder daheim.
Möchte mich auch bei Frank und Family bedanken. War wirklich sehr schön bei euch.
Endlich wieder fließend Wasser und Strom
Hasts auch ohne Nationalgarde nach Hause geschafft...?
Außerdem noch ein ganz besonders fettes Dankefür mein kleines Überaschungspräsent (Vielen Dank dafür besonders an dich KLE-Freak...
wir trinken uns ja im Mai.
Grüße aus der emsländischen Heimat,
Heiner
Sooo....
Sachen sind gepackt, gleich gehts los!!!!
Bis in (knapp) 3Std.
Moin...
Bin mit der KLE (damals sogar noch nur mit 34PS) schon Tagesetappen von über 750km gefahren. Mußte dann allerdings abends auf dem Bauch schlafen. Klar Sitzbank ist so ein Thema... ich komm mit der Originalbank ganz gut zurecht (ist die Alte ohne Höcker).
Tankreichweite könnte ein wenig größer... für die große Reise ist ne GS von BMW wohl effektiver... aber wer will denn so nen Eisenhaufen (selber kaufen )?
Dann wieder alles zusammen gebaut. Geflucht weil die Gumminuckel vom Luftfiltergehäuse nicht so recht auf die Vergaser wollten.
Die Gumminuckel werden mit der Zeit sehr starr und wird mit immer häufigerem Drauf und dran bauen immer übler. Gibts für 17€ oder so beim Freundlichen und gerade wenn man da wegen Problemen ein oder zweimal mehr bei muss lohnt sich echt die Neuanschaffung
Moin Florian...