Beiträge von TAFKADN

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    01. Walter Mobilheim

    02. KLEiner Camping

    03. emme Camping

    04. MikeTTR600- mit Frau und Dackel im Wohnwagen, Anreise am 19.06.2014

    05. KLE-Feak - Camping

    06. KLE-Kutscher - Camping

    07. Jogi84 Camping/Womo

    08. Speedy68 - Camping

    09. Twinduro x 2, Mobilheim, Anreise 19.06.

    10. spätbremser -Camping

    11. Easy Mobilheim mit zweier Belegung

    12. TAFKADN - Camping (oder gibts noch jemand für ne Mobilheim WG?)

    13.

    14.

    15.

    Türlich dabei :D

    1. emme 1x (XL)
    2. LE500A 1x
    3. Walter 1x (XXL)
    4. KLE-Kutscher 1x
    5. IndiaRomeo 1x
    6. Bolle 1x
    7. kledakar 1x (xl)
    8. Birgit 1x
    9. Twinduro 1x
    10. Tuborg 1x
    11. Speedy68 1x
    12. KLEiner 1x (M)
    13. TAFKADN (L)

    Bin mit meinen Autos schon lange bei der HUK24... vergleiche jedes Jahr inb den gängigen Portalen und hab noch nix gefunden das meine Verträge schlägt... hinzu kommt das der Vertrag offenbar bei denen automatisch jedes Jahr angepaßt wird... also auch nach Unten. Ist mir dieses Jahr bei beiden Autos passiert... ohne Wechsel der Klassen :hmm:
    Da wirds für den lokalen Versicherungsmakler ganz schwer nochmal nen Fuß bei mir in die Tür zu kriegen :negative:

    Moin Rudi...

    zu 1.: ja man kann abschneiden und einen Zubehörtopf hinten anmontieren... in der Bucht gibt´s jede Menge
    zu 2.: da kann die SM-Fraktion hier dir sicher mehr sagen :D

    Gruß, Heiner

    P.S.: Es wäre schön wenn du dich kurz HIER vorstellen würdest... :willkommen:

    Den Auspuff von spätbremser und TAFKADN wieder zu vereinen, ist auch eine gute Option.


    ... ich seh schon im anderen Thread, neuerdings wachsen hier die LASER-Anlagen fast schon auf Bäumen... :hmm: da ist die o.g. Variante ja fast schon ne Billig-Ramsch-Lösung :D
    Apropos Billig, mein Krümmer ist einst auch am Flammring komplett abgerissen, habe das von meinem talentierten Haus und Hof Schweißer sehr fein zusammenbraten lassen und hält schon seit fast 2 Jahren... geht also auch :thumbup:

    Moin und :willkommen:
    das is ma ne vorbildliche Vorstellung...
    die KLE Lackierrung is echt schick...hab ich irgendwo schon mal gesehen... :hmm: möglicherweise in der KLE500 Gruppe bei FB ein Foto drin gewesen?
    Das mit der Insel is ja auch geil... kannte ich auch noch nicht. Geile Idee fürs nächste Forentreffen :imsohappy:

    Moin. ..
    Thorstens Endtopf hab ich noch hier und würd ich für kleines Geld abtreten. Habe glaub ich 20 Euro für bezahlt und selber nicht benutzt.
    Versandtkosten müsste ich nachgucken sollte aber für etwa 10 Euro zu bewerkstelligen sein.
    Werlte - Kiel dürfte zum mal eben vorbei bringen bischen weit sein ;)
    Benötigen würdest du dann noch eine Schelle zum Verbinden der beiden teile. Die gibt es für etwa 10 Euro in der Bucht

    Hey Robert,

    wünsche deiner Familie und besonders deiner Tochter noch Kraft in den nächsten Wochen ... gerade bei Teenagern ist Diabetes etwas komplizierter. Das gute: auch wenns etwas mehr als ein ausgerissener Zehennagel ist, kann man nach ner ordentlichen Schulung mit nem Typ1 praktisch einschränkungsfrei leben. Ich hänge selbst bereits seit über 10 Jahren "an der Nadel".
    Informiert euch sorgfältig in den nächsten Wochen. Diabetesmanagement ist vor allem Kopfsache... Angst am Anfang ist normal aber die muss man überwinden.
    Wenn du mal ne Frage hast trau dich die ärzte zu löchern die erwarten das :)
    Kannst mir auch gerne ne PN schicken bin kein Diabetologe aber habe ein bißchen eigene Erfahrung.
    Kopf hoch (sagt sich leicht, ist aber echt das einzige was hilft)

    dieses Wochenende hat sich mal richtig was getan..... meine KLE hat neue Gabelfedern und die Verlängerungen bekommen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein gravierender Unterschied ist, progressive Gabelfedern statt den Standartfedern zu fahren.
    Die KLE ist so viel strafer und stabiler in der Kurve, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl.


    is so :good3: :good3: :good3: hätt ich vorher ebenfalls nich vermutet...

    Mal schauen, wie der Seitenständer vom schweißen zurück kommt... und vor allem, wie sich die KLE dann fährt.... :hb:


    verlängerter Seitenständer hat hingegen kaum Einfluss auf das Fahrverhalten :hmm:
    (sorry der mußte jetzt einfach raus :laugh1: )

    Der Preis ist Kampf... die Optik KLE allerdings nochmal geglättet. Ansonsten erinnert das an die neu aufgelegt 650er von Yamaha... ein bißchen mehr Bums der Versys-Motor und etwas mehr Aggressivität in allen Bereichen hättem der Mühle gut getan.
    Für Studenten auf dem morgendlichen Weg zur Uni sollte die Kiste reichen... :miffy_1:

    Moin...

    Wo soll ich noch suchen? Bin für jeden Tipp dankbar!

    im Fahrzeugschein? Art der Drosselung sollte dort angegeben sein. Allerdings hast du eigentlich schon alles abgeklappert.
    Nützt also alles nix, draufsetzen und den Praxistest machen.
    Wenn der Originaltacho 150km/h überschreitet solltest du mehr als 25kw haben