Moin,
hey die sieht doch ganz schick aus. Allerdings wirkt die Gabel recht choppermäßig lang...
Da muss der Arsch vielleicht ein wenig höher
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Moin,
hey die sieht doch ganz schick aus. Allerdings wirkt die Gabel recht choppermäßig lang...
Da muss der Arsch vielleicht ein wenig höher
Wegen Krümmer kuckst Du HIER :D
Kann bis zur nächsten Serie aber noch ein paar Wochen dauern, aber wenn die ersten sich eintragen gibts vielleicht alsbald wieder ne Dynamik...
Wenn die Ölwanne schon umgebaut ist, ist die OP ja keine allzu Große. Wenns terminlich passt... von mir währen es ca 250km...
Allerdings bin ich so ein "hoffentlichkriegichdenScheißirgendwiewiederzusammen" - Schrauber... daher ist eine Fachkraft sicher hilfreich
Dann mal und viel Spaß bei uns...
Da sind zwei Zimmer, eines mit Doppelbett (seit Tschechien und dem Österreichischen Höllental, weiß ich das Dirk das beansprucht
)
Moin Hans Peter und
Die ersten KLE hatten 112er Düsen verbaut. Damit war die KLE recht fett unterwegs. Bei dir dürften 98er drin sein. Da bringt Rimfire nur bedingt was. Großer Leistungszuwachs war da auch nie der Hauptzweck. Die Früh-KLE waren halt sehr durstig
Krümmer und Endtopf... Übersetzung... da Fang mal an. Dann schauste weiter
..das mit dem Raum ist interessant.. leistungsmäßig fand ich auch die Billigbatterien von Louise absolut ausreichend. Hatte ich fast 10 Jahre in meiner Alten und die sprang immer an
Schickes Alteisen
Moin.
Aufkleber sind noch vorhanden. Wer möchte kann die bei mir per PN bestellen. Preis 1,50 € pro Stück plus 70 Cent Versandkosten. Wer noch warten kann, Zum GET im April und den anderen Treffen bringe ich auf jeden Fall welche mit.
Ob wir noch Rest-Patches haben weiß Speedy68...
Toller Bericht
Evtl, kann ein schwererer Fahrer gleich die Augen nach einem AT Federbein mit höherer Federrrate offen halten.
Bei mir ist ja mutmaßlich ein RD07-Federbein verbaut welches eine höhere Federrate hat (Ich hab also nix von Fett gesagt ) .
Der Vollständigkeit und Übersichtlichkeit halber habe ich mal ein Post aus früheren Zeiten angehängt das man sonst etwas suchen muss:
Alles anzeigenDas habe ich heute zufällig gefunden
RD04
Länge: 240 mm
Durchmesser (aussen): 82,7 mm
Durchmesser (innen): 55,0 mm
Drahtstärke: 13,5 mm
Federrate: ~98 Nm
Anz. Windungen: 9,5RD07
Länge: 240 mm
Durchmesser (aussen): 81,8 mm
Durchmesser (innen): 55,0 mm
Drahtstärke: 13,0 mm
Federrate: ~92 Nm
Anz. Windungen: 9,5RD07a
Länge: 240 mm
Durchmesser (aussen): 81,0 mm
Durchmesser (innen): 55,0 mm
Drahtstärke: 12,0 mm
Federrate: ~85 Nm
Anz. Windungen: 9,5
Hi Hrx!
Interessante Vorstellung, viel Spaß hier
Marco!
Nice to have you here!
Super Beitrag Frank
Für meine Gewichtsklasse ist es nötig das AT
Federbein auf nahezu volle Vorspannung zu drehen wenn man im Singlebetrieb ohne
Gepäck unterwegs ist. Ob das an der etwas anderen Fahrwerksgeometrie oder
schlicht am Fahrergewicht liegt….
...Mein AT steht in der Vorspannung höchstens auf Mitte.. sicher liegts an der Geometrie.. dein Heck liegt ja höher als meins
Bei höherer Vorspannung hauts mir im Singlebetrieb auf schlechter Straße gefühlt die Zähne raus. :modo:
Ich habe um Rissen im Rahmen durch Kerbwirkung vorzubeugen, einen Radius in das
U-Profil der Federbeinaufhängung geschliffen. Weiterhin wurde ein Rohrabschnitt
in diesen Radius eingeschweißt um den Materialverlust auszugleichen und eine
Weiterleitung der Kräfte zu Gewährleisten.
Das ist eine echt saubere Lösung .. Bei mir habe ich mittels Flex etwas weniger als 1mm vom Überzug weggeschliffen. Das reichte schon. Wichtigst!Keinen Keil in den Rahmen schneiden sondern flach bzw rund feilen/schleifen.
Der Rahmen macht schon mal was her...
Keine Ahnung,ich hab jetzt mal den Pilot Road 4 von Michelin drauf mal sehen ob ich nicht dabei bleib.
Aber ich hab schon Bilder von diversen Versys gesehen die sowas ähnliches wie Offroadreifen drauf hatten.
... warum auch nicht? War kürzlich auf der Custom Bike und echt erstaunt wo nicht schon überall der K60 Scout aufgezogen wird. Hat auch nen gewissen Wow-Effekt
Ein Kumpel hat die auf ner MZ-Mastiff SuMo und ist ebenfalls schwer begeistert
ICH!! .... hab ja sonst auch nur meinen Fiat
Also ich hab noch die Bilder vor mir wo Paul mit seiner KLE durch den Tiefschnee zur Arbeit fährt... der hat möglicherweise einen höheren Anspruch an sein Bike als du Walther