Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Also ich finde echt super, daß man während der Fahrt vom Lenker aus via Poti die Ölmenge verstellen kann.
    Aber wer kontrolliert die Ölmenge während der Fahrt??

    bastelt ihr ein James Bond Mopped das alle Verfolger abschüttelt? *lol* *lol* *lol* *lol*

    Vorschlag: Ein Kollege hat Minifunkkameras aus Peking mitgebracht. Würfelförmig ca 2x2x2cm mit 9V Batterieversorgung und Empfänger der so groß ist wie 2 Ziggipackungen.
    Kamera montieren, Monitor montieren und flutscht schon kontrolliert.
    *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch*

    PR= Perry Rhodan

    im Zweifelsfalle würd ich mich an die Mädel halten beim Glotzen.

    War ja vorhin auch was einkaufen für die Firma und das Mädel dort war echt sehenswert. *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch* *klatsch*
    Frage an die Kenner: Gibts eigentlich G-Körbchen???
    *-* *-* *-* *-* *-* *-* *-* *-* *-* :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))

    *80 warun halten in deutschland die reifen so lange???
    *lol* ob ich vielleicht doch beim gasgeben die bremse loslassen sollte??

    jedenfalls brauch ich bei der ZZR alle 3500-4000km einen neuen Hinterreifen
    und bei der Kle weiß ich noch nicht so recht, aber mein Rekord war mit einem Michelin Radial Enduro 7000km
    wie hieß der doch? A59X M59X???
    hmmm

    mh... wieviele km fahrt ihr eigentlich so im Jahr?
    ich habs in jungen Jahren auf ca 17-25tkm gebracht.
    Jetzt hab ich leider sehr wenig Zeit, darum werdens wohl nur 10tkm werden.
    Und das noch verteilt auf 2 Moppeds. Glaube fast da lohnt der Öler nicht. Meine Moppeds stehn auch immer in der Garage und werden selten wirklich naß.

    Damit wären wir bei der Preisfrage wo genau sich eine Kette eigentlich verschleißt.
    Meiner meinung nach,innen an den Gelenken. Daß sich die Kettenglieder langziehen ist ja eher unwahrscheinlich heutzutage.

    Wofür benötigst du den Aussendurchmesser?
    Irgendjemand hat doch gesagt daß man nicht mit einem normalen Abzieher rangehen soll, weil sich dann die Magnete erst recht ablösen.
    mein Werkstattmann ist gerade dabei einen geeigneten Abdrücker anzufertigen.
    Oder willst du dir ein Festhaltewerkzeug bauen??

    Übrigens an alle die jetzt im Büro versauern.
    Ich war jetzt mit dem Mopped unterwegs, etwas für die Firma besorgen. Das Wetter ist herrlich hier!!!!! Wollte garnimmer zurückkommen.

    Ich hab gestern mit so einem extraunwilligen Ersatzteilverkäufer gesprochen. Der hat gemeint, daß es bei der GPZ ja keine Probleme mit dem Steuerkettenspanner gab und gibt, das betrifft nur die KLE. Scherzküberl nennt man das hierzulande.
    Preisauskunft fürs Polrad wollte er auch keine geben, weil ich ihm keine Fahrgestellnummer sagen konnte.
    Ich hab mich sooooo geärgert!!!!!!!!!!!!

    M18x1,5?
    ist das sicher?
    wenn ich wüßte wie das ding aussieht könnte ich einen machen lassen in unsrer Werkstatt.
    Kannst mir vielleicht ein Foto Mailen?
    Muß sowieso mein Polrad noch von der Kurbelwelle abdrücken.