Nein leider, die GPZ hat kein Verstellrad.
Beiträge von Holzreifen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Sorry, muß dich enttäuschen, hab ja nur GPZ teile übrig und dort....... weißt eh.
Aber die Idee mit dem grossen Magnet ist nicht schlecht......
Wenn man Zugriff hat auf sowas.Und jetzt eine BIIIITTTEEEE in eigener Sache, es soll bitte in den 3 Tagen niemand an seinem Moped rumschrauben, sonst steh ich allein am Quellensee.
*-* -
Na so ein Mist, was denn los mitn Mopped?
Von wo genau kommst du? Kann dich keiner mitnehmen?
-
AC/DC LIVE!! Weißt eh, DoppelCD gg
Black Eyed Peas, Scooter, Falco, Rammstein, XTina, Bravohits, Kuschelrock *lol*
Alice Cooper, Guns´n Roses, usw -
ach is t doch egal, in der nacht sieht man die farb ja nicht.
Und schon garnicht wennst mit geschlossenen Augen schläfst. -
falsche Farbe?
Pink mit gelben Tupfen? -
geKow, alles kein Problem, es sind ja ca 45 Helfer da die nach 3-6 Biere sicher eine Menge gute Tipps auf lager haben. *lol* *lol* *lol* *klatsch* *klatsch*
-
hat die Musikanlage einen AUX Eingang?
Meine Süsse nimmt sicher ihren Ipot mit. Da ist allerhand drauf, von Musical bis Rammstein. -
Tja die ZZR hat auch nur 20l oder so im Tank, muß ca. alle 300km tanken, darf garnicht an den Preis denken
-
na toll
*lw* -
hab mir das jetzt angeschaut
ich fahre 627km auf der A3, muß dann meine Freundin am Flughafen Düsseldorf abholen und dann komm ich zum Quellensee...... *klatsch*
Ist die A3 nicht die berühmte Stau-Autobahn?.... hmm..
na zum Glück fahr ich teilweise in der Nacht. -
apropos zelt.. in welchem zustand ist denn der Zeltplatz?
Hat es bei euch auch so viel geregnet?@Mr Yellow ich fahre fast 1000km in der Nacht auf Donnerstag. Muß Donnerstags Vormittag am Flughafen Düdo sein. *klatsch*
-
Lückenfüller??
hm.. keine Ahnung..... bist du sicher daß das dann besser aussieht? -
klar kann man..... öööhh.. wo sitzt das relais??
-
bitte immer als ersten arbeitsgang synchronisieren
welche CO werte die richtigen sind kann ich allerdings nicht sagen
-
ist auch nicht notwendig etwas zu zerlegen
es wird der geamt CO eingestellt und die einzelnen luftschrauben so ca daumen mal pi gleich eingestellt dabeinur die sync wird genau eingestellt sonst hast beim langsamen abbiegen in der stadt probs
bei vollgas betrieb ist das komplett egal
-
na momenterl
sync wird über den unterdruck gemessen und sollte bei standgas bei allen vergasern gleich seinCO wird auch bei standgas eingestellt mit der Luftschraube, dazu genügt es daß die schrauben von allen vergasern gleich weit rein oder rausgedreht werden.
hier gilt auch, daß die einstellung der luftschraube hauptsächlich bei standgas und ganz wenig klappenöffnung wirkt
je mehr du gas gibst desto mehr wirkt das system aus düsenstock, schiebernadel und hauptdüse
und bei vollgas zu 90% nur die hauptdüse -
ja das stimmt, die sync merkst du nur bei standgas und knapp darüber, wenn die drosselklappen fast noch zu sind.
je mehr du die drosselklappen öffnest desto weniger wirkt sich die sync einstellung ausCO einstellen geht ja eigentlich nur mit abgasmeßgerät
-
na klar, aber ich nehm mal an daß du die sicherung schon gecheckt hast.
(falls es eine gibt)
auf die ideee mit dem kontaktreiniger bin ich gekommen weil du anfangs mit gefühl einschalten mußtest -
naja, vermutlich sind die kontakte im schalter korrodiert
ich weiß nur nicht ob man das ding zerlegen und mit kontaktreiniger behandeln kann