Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Naja ganz umsonst solln ja die Rennvergaser nicht sein.
    Und mit der schnelleren Übersetzung kann man schon schön anrauchen. Leider keine Ahnung wie schnell das geht, aber die Überholspur gehört mir! *lol*
    Dummerweise muß ich jede Stunde Tanken, da geht schon viel Zeit drauf.
    Mit der ZZR hab ich 7Stunden15min gebraucht
    Und jetzt doch 9,5 Stunden.

    Bin schon zu Hause.
    wollte das Handy unterwegs nicht starten.
    Supersch... Wetter die ganze zeit und etliche kilometerlange Staus wegen crashender Autos *ikd*

    Katja ist noch nicht da....
    war ich doch mal schneller alst das Flugzeug... *lol*

    Was hast du gegen Berge?
    Auch Flachlandindianer gewöhnen sich daran.
    Übrigens hab ich die Teile für dich nicht gefunden.
    Hatte auch kaum Zeit zu suchen.... unglaublich dieser Streß in den letzten Tagen. *cy*

    Ich wäre natürlich für ein Treffen bei einem Kärntner Bergbauern.
    Kenne da einen, wo sogar eine Kart- und eine Motocrossbahn nicht weit ist.

    Achja und die Berge sind ja auch da....
    Und die Badeseen......

    Ja genau!
    Wichtig!
    Ventile nur kalt einstellen.

    Einschleifen kann man schon selber, aber nur wenns wirklich notwendig ist und wohl kaum aus Langeweile, darum hat es mich interessiert welche Symptome dich dazu bewogen haben.

    ?????????????
    ich habe eine ZZR 1100
    und weis jetzt nicht was du meinst......
    5l/100km sind bei angemessenem Autobahntempo kein Problem damit.
    Und die Sitzposition ist eben so, daß ich letztes Jahr nach 1000km abgestiegen bin und ausser leicht verspannten Schultern voll fit war.

    Jedenfalls hat die ZZR immer deutlich weniger Benzin verbraucht als die KLE. Noch dazu ist man schon knapp über Standgas wesentlich schneller als mit der KLE.
    Man muß aber zugeben daß die ZZR erst bei Geschwindigkeiten über 150 bequem wird und in der Stadt eher anstrengend ist.

    Gute Antworten sind schon ausverkauft. *ikd*

    Also ich nehme mal an, wenn der Seitenständerschalter, oder Leerlaufschalter, oder Kupplungschalter spinnen, drehtr sich der Starter garned. Wird dann wohl nicht viel bringen diese zu überbrücken.

    Wenn du sicher bist, daß kein Zündfunke kommt, bleibt nach der Tausch- und Reinigungsaktion nicht mehr viel übrig.
    CDI, oder die Hallgeber beim Polrad.
    Na toll.

    Ich such schon mal die Hallgebers im Keller.

    @ Sidi... na so ganz allein bist mit deiner Meinung nicht.....

    @ Anja...... es ist ja schon ne schöne Zeit her bei mir, aber ich hab in der Fahrschule gelernt, daß man VOR der Kurve den langsamsten Punkt hat und dann durch die Kurve durchbeschleunigt. Wenn du das beherzt, kanns keine Probleme mit den Gängen geben.
    Du schaltest einfach schon auf der Geraden runter bis du die richtige Geschwindigkeits/Gang Kombination hast und bist dann in der Kurve auf jeden Fall im richtigen Gang um schön ruhig und ruckfrei zu beschleunigen.

    Und die Armaturenguckerei ist sowieso ultragefährlich.

    Was hat dich bewogen bei warmen Motor die Ventile einzustellen??
    Wie warm?
    Das Ventilspiel dient dazu die Wärmedehnung auszugleichen....

    Du hast an jeder Vergaserbatterie einen Vergaser der keine Sync.-schraube hat. Die anderen werden dazugestellt.
    Wenn der Motor beim Gaswegnehmen nur langsam die Drehzahl senk, läuft er wahrscheinlich viel zu fett. In manchen Fällen auch zu mager.
    Zum Synchronisieren, die Leerlaufdrehzahl auf ca 4000U/min anheben, dann synchronisieren.
    Dann Drehzahl so niedrig wie möglich und mit den Luftschrauben spielen bis der Motor ruhig läuft (optimal läuft)
    Ansonsten ist alles original?
    Wenn sich nichts einstellen läßt, ist irgendwo ein Kanal im Vergaser verlegt, oder irgendwas falsch zusammengebaut.
    Warum hast du dir die Arbeit mit Ventileinschleifen eigentlich angetan?