Beiträge von Holzreifen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hopplla!
Da scheine ich was verwechselt zu haben.
KLE-Tuning
und los gehts. *lol* -
eine Braking Zange kostet ca 350euros, den Bremsbelag mußt natürlich passend zur Zange bei Braking kaufen. Zangenadapter kostet normal ca 70euros..
Ich nehme aber an, die Dinger sind in Deutschland billiger.
FahrwerkstechnikDer Bremsleistungsunterschied ist aber jeden cent wert.
-
gute idee melde mich hiermit an....
wir solten sowieso ein KLE treibertreffen abhalten.
oder ein extrembastlertreffen
*lol* -
nein, aber mit hilfe einer aussagekräftigen Zeichnung kann man sowas fräsen...
nur ists dann ebn ned verchromt sondern aus alu oder Niro -
klick mich
da kannste suchen
irgendwo da drinnen is auch meine KLEEDIT:
öhmm.. komisch funkt ned
aber du wirst doch die Galerie links anklicken können und dort die KLEs finden -
HM... also wegen Felgen könntest mal SuMoKLE anschreiben, der hat ZZR Felgen in seiner KLE legalisiert. Diese sollte es auch wie Heu beim Gebrauchtteilehändler geben, weils die ZZR schon ewig gibt. Und ich denke legalisieren ist am einfachsten wenns schon ein anderes Moped eingetragen hat. (dieser Gedanke entspringt meiner Fantasie)
Bei 50tkm würde ich 240 Euros (gesamt) in 2Stk ZZR1100Kolben investieren. Das ergibt 525ccm und besseres Verdichtungverhältnis. Original 1:10,8 danach ca.1:11,88 das geht noch.
Vielleicht kannst Keihin FCR Vergaser auftreiben. (gibts auf Ducatis) Vergaserquerschnitt 34-36mm . Grösserer Querschnitt geht oben besser und unten VIEL schlechter.
GPZ Nockenwellen setzt man sowieso voraus.
Von der Grossewächternockenwelle wurde mir abgeraten, weil die angeblich nur mit komplett offener Auspuffanlage funtioniert.
Auspuff: Gleich lange Krümmer solltens sein mit strömungsgünstigem Sammler. Originalendtopf kann man lassen.
ABER DAS ALLERWICHTIGSTE: MACH WAS MIT DEINER BREMSE SONST LEBST NICHT LANGE.
Das ist sowieso das wichtigste Tuning an der KLE
Und danach erst lies den Reitwagen Tuningbericht auf Germanicus redlicher Heimseite *lol*
So, das reicht erstmal. -
Guckstu in die Galerie
KLE/ Holzreifens KLE da ist ein Foto von meiner Bremsanlage.
Naja, nachdem es keine Zange speziell für die KLE gibt, nimmt man eben eine andere und fräst sich einen Adapter.
Null Problemo.
Letztens hab ich übrigens im Zuge einer Notbremsung, mit dem Vorderrad, einen schönen satten Strich auf den Asphalt gemalt. Nur um mal die Bremsleistung bildlich darzustellen. :-)) -
Guckstu HIER
welche genau ich habe kann ich noch nicht sagen, muß i gucken.....wegen Bezeichnung.
Adapter ist ja schnell gefräst.... -
-
Gute Nachrichten.
Warum in die Ferne schweifen, das gute liegt soo nah.Hab mal an meiner Brakingzange rumgemessen am WE. Da hat sich herausgestellt, daß meine 4Kolbenzange fast noch schlanker als die originalBremszange ist. Dh die paßt auch locker bei Originalrädern zwischen Scheibe und Speichen.
Und das bremst dann ordentlich.
(wie alle wissen die meine KLE kennen)
*-*
Bin jetzt seit Jahren das erste mal mit einer OriginalKLE gefahren und hab mich fast zu Tode erschreckt wie schlecht das bremst. Ist ja echt kriminell die Originalanlage... :-(( -
-
BRAAAAAVVVVOOOOOO *klatsch* *klatsch* *klatsch*
-
Sorry, wie du vielleicht schon gelesen hast hab ich durch Festplattenmord Deine mailaddi und Tel-nummer verschusselt.
Bitte schreib mir nochmal ein mail, dann Treff ma uns glei...
Dann kannst dir auch a gscheite harte Gabel und scharfe Bremserei anschaun.Aja und Motorteile hab i etliche rumliegen, nur falls dir der Kopf um die Ohren fliegt...
Mein Bigbohre-projekt wird auch langsam was...Sollte man nicht Kompression zurücknehmen wenn man Lachgas reinbläst??
-
Also mal ehrlich, wenn ich schon alles zerlegt vor mir liegen habe, wird alles getauscht wo man sons nicht rankommt.
Dann ists auch seriös repariert und man diesen Punkt auf ewig vergessen. also wennst keinen geeigneten Abzieher hast, dann rann mit dem Meißel und gleich auch alles rundherum gewechselt. -
Ach?
Erzähl mehr!
210 wäre Rekord auf der KLE.
Fährst du noch mit 21" Vorderrad, oder hast du 17"?Ich habe in meiner KLE Gabelfeder von WP die für die alte FZR 1000 gedacht sind und 15er Gabelöl.
Extrem hart, da rührt sich nix, auch wenn ich mal voll ausdrehe.. (mitn 17er Ritzel)Was hast du am Motor verändert?
*neugierigbin* -
Immer schön langsam....
Die Reifen beginnen zu rutschen weil der Gummi gealtert und hart ist und nicht weil er auf einmal 0,1mm weniger hat oder so.
So gesehen ist es gefährlicher mit einem 4 Jahre alten Reifen mit 3mm Profil zu fahren als mit einem 2 Jahre alten mit 1mm.Ich persönlich möchte mit keinem Reifen länger als 2 Jahre fahren, auch wenn vielleicht das Profil noch super ausschaut. Die Weichmacher haben sich dann aber schon verflüchtigt.
-
nein, kein Hochwasser, wohn ja im 7.stock...
und in Wien kann sowieso nix passieren, wir haben vorgesorgt
Schraubengewinde vergleichen ist eine gute Idee
eigentlich müssen die schön zusammenpassen.
ich hab auch gemeint, das Gewinde der neuen schraube sei beschädigt und nicht das im Moped -
hm.. tja, ich hab auch die Tante Louise magnetschraube drinnen, die habens mir lt. ihrem Katalog verkauft und hat gepaßt...
aber die Dimension weis i nimmer...
wieso paßts dennned? vielleicht ist das schraubengewinde vernudelt??? -
Also nach mehreren Wochen in der Unfallchirurgie kann i dir bestätigen, daß sich eh alle über mi gfreun, weil ich ja auch Arbeitplätze sicher......
und jez sag i nix mehr.. denk aber über die falsche Sicherheit nach, die dir vorgegaukelt wird.