Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Hast du lt Rep. Anleitung wirklich gecheckt ob die Kupplung zu tauschen ist??
    Der Seilzug kann kein Indiz dafür liefern, sondern nur der Hebel an dem das Seil befestigt ist.
    Den Kupplungsdeckel würde ich auf Verdacht nicht ohne Ölablassen runternehmen. Würde mich überaschen wenn sich das ausginge.

    Tja, ich würd mal sagen Grundsätzlich könnte man den Adapter legalisieren.
    Wir machen eine professionelle Zeichnung im Auto-CAD, da wird natürlich auch das verwendete Material angegeben.
    Wenn sich dann jemand die Behördenwege antun will, kann man das sicher legalisieren.

    Zum Auspuff: irgendwie hast recht und irgendwie nicht.
    Mein Endschalldämpfer ist ja leise und an einer anderen Kawa Serie. Ist wieder nur nicht besonders legal lt.STVO.
    Aber auf ein Produkt das Logo und die Prüfnummer einer anderen Firma draufschreiben ist doch eine ganz böse Geschichte. Sowas traut man sich nur in China.

    Hat man das in Deutschland mitbekommen von den 50ccm Mopeds die aussehen wie KTMs und auch alle Logos drauf haben? Sind aber keine, werden aber trotzdem bis nach Australien Exportiert. Die pfeiffen sich garnix dort.
    Es gibt in China sogar Seilbahnnachbauten. Da wurden einige Seilbahnen gebaut mit dem Logo einer Österreichischen Firma, sind aber nur billige Nachbauten.
    Voll arg.

    Natürlich kenne ich den HE-Adapter nicht.

    Mein Problem ist, daß meine Umbauten nicht genehmigt sind. Da kenne ich aber die Folgen.

    Eine Produktfälschung ist unbekanntes Terrain, wer weis schon was da passieren kann?

    Was wohl eine Firma macht, wenn man ihr Logo mißbraucht.
    Nöönöö, da hab ich keine Lust zu.

    Naja klar.. einfach das Gutachten kopieren und alles was so eingraviert ist, nachahmen.
    Da bricht man nicht nur ein oder 2 sondern gleich einen Kübel voller Gesetze.
    Also falls eure Exekutivbeamten wirklich gebildet sind, kommts da ganz dick. Vor allem wenn HE das zu Ohren kommt.
    Isja fast wie Videopiraterie... :-((

    Achja in der Galerie ist ein Foto von meiner Bremszange inkl Adapter.

    Der Adapter für Originalzange auf 320er Scheibe ist Serienreif. Bzw der Gery hat ja jetzt einen fertigen rumliegen, nachdem er auf die Brakingzange umgestiegen ist.

    Sobald es hier zukalt wird, kannich meinen ausbauen und kopieren lassen. Ausserdem ist mein Kollege derzeit in Spanien auf Urlaub, darum wirds noch mindestens 2 Wochen dauern.

    T ierisch
    Ü ble
    V verarschung
    ????????

    Nöö gibts hier nicht.
    das Teil funkt einfach.

    Wobei es sich mal um einen Prototyp handelt, der optisch noch aufbereitet wird.

    Noch dazu hat sich der gute Gery eine Braking Zange mit äusserst ungünstigen Befestigungen zugelegt.
    (art. Nr. C41921)
    Meine Zange benötigt nicht so einen komplexen Adapter.

    Nach Rückspreche it meinem Fräser wird sich der Aufwandsersatz so bei 40€ einpendeln.

    Das gilt für alle 3 möglichen Adapterversionen
    *-*

    Na klar nächste Woche sehn wir uns wieder..

    Der Druckpunkt ist fühlt sich jetzt weicher an, weil das Querschnittsverhältnis von Hauptbremszylinder zu Bremszangenkolben jetzt anders ist als vorher.

    Jetzt hast du an der Bremszange mindestens die doppelte Kolbenfläche, dh du mußt den Bremshebel weiter ziehen um den selben Weg mit den Bremszangenkolben zu machen. Dafür hast du mehr Kraft an der Zange.

    Was macht deine gabel jetzt eigentlich? Schlägts durch beim Bremsen??