Na E-Nummer heißt mit EU-ABE.
Raufschrauben, fahren. Allerdings paßt das Dingelchen nur auf REMUS Krümmer.
Beiträge von Holzreifen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Bin nicht eingeschneit...
Heute Morgen gabs sogar 1°+
Und das schon um 6 Uhr Morgens.
Mit Polräder kenn i mi ned so toll aus :-(( -
Ach Torsten.. bin auch Weichei und Hotelschläfer....
Aber die 1000km Dusche war schon irgendwie krass...Aja und alle die das Video sehen, wissen ja, daß man auf Film eher eigenartig wirkt.
ODER??
-
Mist zu spät.. ich habs schon.. *80
Hast dir ja ganz schön Mühe gegeben mich alle 5min mit der Cam zu erwischen.. *lol*
Und ausserdem... Irgendwie schauts aus als ob ich alle 3 min eine Bierdose aufmache, dabei hatte ich nur 2!Also vielen Dank, jetzt hab ich eine ewige Erinnerung an eine meiner Wahnsinnstaten.
PS: der Sound meiner KLE ist schon irgendwie krass, oder?
-
Na da gehts weniger um den Widerstand. Wichtig ist unter anderem auch die Strömungsgeschwindigkeit die ja Benzin mitreißt und verwirbelt.
Aja.... und der KLE Auspuff ist Mist..Also mit einem kleineren Vergaserquerschnitt hast auch bei niedrigen Drehzahlen annehmbare Strömungsgeschwindigkeit, dafür vielleicht Defizite kurz vorm Begrenzer. Ein hochwertiger Vergaser packt das aber. Große Vergaserquerschnitte bringen Verlust im Drehzahlkeller, dafür Maximalleistung im oberen Drehzahlbereich. (immer vorausgesetzt Nockenwellen und Auspuff passen.)
Also mit einem Hochwertigen 34er oder 35er vergaser ist man super bedient bei der KLE. Mein 39er mit Beschleunigerpumpe haut noch halbwegs hin, aber man merkt schon deutlich den Verlust unterhalb 5000U/min -
Gut für dich... die war gemeint. *lol*
-
*80
Woow..
kein Wort gecheckt, aber klingt gut.
Dh du beschäftigst dich nicht hauptberuflich mit Mausschubsen?
*lol* *lol* -
[SIZE=1]und los gehts[/SIZE]
Tja, keine Ahnung....
Aber wenn man sich anschaut wieviele Mopeds ohne vergaserheizung fahren, wirds schon ned sooo schlimm sein...
Wo sind die Physikexperten?? -
ich glaub "Beistrich" heißt bei euch "Komma"
also das da: ","@Rob: ja das wär mal ein Versuch wert. Andererseits, vielleicht funkt die KLE auch mit nur einem Originalvergaser.. weil immerhin saugt ja eh nur immer ein Zylinder gleichzeitig.
Beim Auto funkts ja auch...[SIZE=1](das wird jetzt a super Diskussion)[/SIZE]
*klatsch* -
Könnte man nicht alle Stellen mit mir einfach rausschneiden???
BIIIITTTEEEEEEE!!!!! -
@Schraubi: Ich hab derzeit 39er CR mit Beschleunigerpumpe und des geht unten garned, dafür oben tierisch... mir waren die 35er lieber. Die waren super. Volle Leistung am gesamten Bandl.
Bei +40er solltest echt den Zylinder aufbohren und Kopf bearbeiten, damit die Füllung paßt. gg@ Rob: allerdings bin i momentan nimmer so genau, schupf ja nur mit zig.tausenden Euro rum.
Früher war das anders, da hab i mit 0,02mm Kupferdraht Spulen gewickelt und aus 0,04 mm Folien Lautsprechermembranen geprägt.Diesmal habich den Fehler begangen, vorauszusetzen, daß alle wissen wieviele Zylinder und Vergaser die KLE ihr eigen nennt. *lol*
EDIT: kann mir jemand mit den blöden Beistrichen helfen??? *bandana*
-
Na mindestens 2 Tankfüllungen. *lol*
Aber eigentlich macht man das nur wenn man begründeten verdacht hat, bzw das Moped nicht anspringen will.
Warum fährst nicht einfach damit und investierst erst wenn du ein Problem vermutest.
der 2Zylinder läuft nun mal nicht seidenweich und heißt nicht umsonst Klappersacki.
Wenn du unbedingt was checken willst, schau mal ob die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter grün oder braun/schwarz ist und ob der Auspuffendtopf eher schwarz/braun oder grau ist und vergleich das mit anderen GPZs. Kostet nix und sagt auch viel. -
@ ALLE DIE DAS LESEN:
Rob mae is echt pingelig. *lol* Natürlich hatte ich eine Vergaserbatterie.
Steile Sache, damit reißts die KLE im 2. Gang nur mit Gas aufs Hinterrad. -
CR?? Das ist ein Rennvergaser.Welchen hast denn da? Den mit dem verchromten Rundschieber?
Hatte einen CR35 an meiner ersten KLE. Ging echt super.
SumoKLE hat CRs von einer 900erRennGPZ an seiner KLE und ist total begeistert davon.
Sollte gut funktionieren. -
@ Plastikbomber:
erzähl mir mehr von deinem Schurkenstück!!!
*klatsch* -
Nö, also wenn der Rahmen verzogen ist, biegt das Moped gern mal nach rechts oder links ab.
Lenkerflattern kann vom Reifen, Lenklager, Gabel, Gewichtsverteilung, Kleidung, Radlager usw kommen.
Aber eigentlich egal.. wie oft fährt man in der Praxis 120 freihändig?? Doch nur wenn man krampfhaft Mängel sucht, oder? -
Dachte immer die HE Gschicht ist eh TÜVisiert???
Meiner schaut genauso aus. (irgendwie logisch oder??)Übrigens könnte man auch umbauen auf gute Bremsen und erst beim Verkauf des Moppeds zurück auf original rüsten. Damits da nicht Probs gibt.
Lieber heute als morgen gscheit bremsen.
*klatsch* *lol* -
Guter Plan *-*
-
Stahlflex ist immer gut und bei 4Kolbenbremse sehr wichtig.
Wir können den Adapter polieren, schaut echt super aus.
Öhm.. wegen Scheibenmarke bin ich ein wenig überfragt spontan. Aber es gibt auch andere Anbieter, einfach den günstigsten nehmen. -
Tja Kosten/Nutzen Rechnung ist schwierig.
Jedenfalls kann ich mit dem Vorderreifen Striche ziehen beim Bremsen.Rob Mae hat zB 320er Scheibe mit Stahlflex und original Bremszange und das bremst auch recht ordentlich.
Der Zangenadapter kostet im Handel gute 70€.
Meiner kostet 40€ inkl Schrauben. (Wem das teuer vorkommt, der soll mal versuchen Schrauben in dieser Länge mit genau diesem Feingewinde aufzutreiben.)EWDK und ich haben 320er mit Stahlflex und braking 4Kolbenzange.
Ich denke mir, daß irgendwann jede KLE Bremsscheibe sowieso hinüber ist, und dann könnte man gleich auf die größere wechseln, den Adapter drannschrauben und ordentlich Bremsen.