Moin zusammen,
erst einmal Danke für die vielen Kommentare. Trotz allem verweifele ich an dem Teil.
Dauerplus ist auf jeden Fall O.K. .
Zündungsplus habe ich alternativ am blau/ roten Kabel (Tachbeleuchtung), und an der Leerlaufanzeige abgegriffen. Masse habe ich alternativ am braunen Kabel, am schwarz/gelben Kabel, direkt am Rahmen und an - der Batterie ausprobiert. Das alles in verschiedensten Kombinationen - leider ohne Ergebniss.
Ab und an hat sich der Tacho mal eingeschaltet, seinen Testlauf gemacht und sich danach direkt wieder ausgeschaltet. Der scheint also nicht kaputt zu sein. Unter welchen Bedingungen er sich eingeschaltet hat war nicht rekonstruierbar.
Was mir bei der ganzen Probiererei noch aufgefallen ist:
Prüfe ich das Kabel von der Leerlaufanzeige mit dem Prüflämpchen zum Rahmen passiert nix. Verbinde ich es mit einem braunen Kabel fließt Strom. Das gleiche gilt für das blau/rote Kabel. Habe dann irgendwann mal das braune Kabel an den Rahmen gehalten, worauf die 30 AMP Hauptsicherung geflogen ist. Erscheint mir unlogisch, weil das braune Kabel doch auch ein Minus bzw. Massekabel ist.
Irgendwie ist mir das alles ein Rätsel, denn so schwer sieht das nun doch nicht aus.
Vielleicht hat ja jemand, auch aufgrund o.g. Infos, ein Idee wo das Problem liegen könnte. Irgendwo muss ich da ja einen Denkfehler haben 
Gruß
Karsten