Beiträge von HansHeld

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Männas,

    ich bin auf der Suche nach einem Paar Sturzbügel für die KLE. Seinerzeit bei der DR-Big haben mich dergleichen einmal vor dem Beinbruch gerettet, selbst das Moped war nicht zu schaden gekommen. Hat jemand welche am rumliegen oder kann man welche empfehlen? Ich bin in der Bucht über diese hier gestolpert, ist so etwas brauchbar?

    Thx :)

    Hansn

    Yo, danke schonmal für die Infos. Ich werde mir das geschaltete Plus vom Lichthupenschalter und Masse vom Hupenschalter holen. Die Buchse werde ich aller Voraussicht nach links oder rechts direkt neben dem Zündschloss anbringen, hier werde ich mir einen Halter drucken, denke ich. Ich poste dann gerne das Ergebnis. Bei den Rezensionen für die Buchse schreiben einige, das Laden würde lange dauern.... was vermutlich an einem zu geringen Ladestrom liegt. Also bevor ich hier rumbastel, probiere ich das Teil erstmal aus. Sie schreiben zwar, es macht 2,1 Ampere, aber bei solchen Teilen wird auch oft und reichlich mit den Werten beschissen. Wenn es nicht mind. 1 Amper macht, spar ich mir die Mühe...

    N8 :)

    Ich würde Dauerplus über Sicherung unter den Tank anzapfen, oder direkt auf die Batterie gehen.


    Gruß Micha

    Hm, ich bin kein Fan davon, diese Spannungswandler an DauerPlus zu schalten, da diese ständig Strom ziehen und mglw. die Batterie leer saugen könnten ... schlechte Erfahrungen gemacht. Man könnte doch auch das Plus vom Hupen-/Lichthupenschalter abgreifen, das Kabel geht auch am Lenker... Zündschloss herunter. Weiß jemand, welche Farbe es in diesem Kabelbaum zum Schalter hat?

    Dank


    Edit meint, der Hupenschalter schaltet auf Masse. Da musste druff komm...

    Edit meint weiter, das braune Kabel am linken Lenkerschalter ist der geschaltete Plus, richtig? Das kommt am Lichthupenschalter an...

    Thx Ihr Mäuse für das überschwängliche Willkommen :) Na, da freue ich mich aber, dass ich punkten konnte (so komme ich vielleicht günstig zu einer mittleren Seitenverkleidung in dunkelgrün ;) Da schmeißen sie einen nun fast jedes Teil des Mobbeds dutzendfach und tw. auch fürn kleinen Taler hinterher, die Seitenverkleidung scheint allerdings Goldstaub zu sein. Habe meine nun papariert (Wortkreation meiner Kinder), da nicht bekömmlich... aber shice drauf :) Schön, hier zu sein. Aber wattn, nichma'n Berliner hier???

    Yo, ist zwar nicht ganz passend, aber ich habe diese hier >>>gligg<<< verbaut... bevor (!) ich überhaupt die Überlegung zum Thema ABE angestellt habe. Aber klar, wir leben in Deutschland, da braucht man auch für wärmeren Fahrtwind ne ABE. Nachdem ich diese aber im Gelände getestet und für sehr gut erachtet habe, hab ich mir nun noch einen Satz originale Rasten für'n TÜV bestellt... hoffentlich bekomme ich jetzt keine Mecker von TÜVern oder so ;)

    Hans

    ...hier issn Bild

    Lieber Biker,

    ich habe mir gerade eine Handyhalterung für mein Moped bestellt, nun brauche ich noch eine USB-Buchse zur Stromversorgung in Lenkernähe. Hat hier evtl. jemand eine erleuchtende Idee, was man bei einer KLE 500 wo möglichst unauffällig unterbringen könnte? Ich habe gerade einmal bei Aliexpress rumgestöbert, etwas wirklich passendes hab ich nicht finden können oder nicht als passend erachtet.

    Danke im Voraus und Gruß

    Hans

    Hi Gemeinde,

    freundliche Grüße aus Falkensee bei Berlin. Ich bin u.a. Amateurschrauber und Bastler, aber auch Genießer :) und deshalb musste wieder ein Moped auf den Hof. Zu Ostzeiten lange Simson und MZ250 gefahren, dann Susi DR Big für viele Jahre. Dann gabs erstmal Kinder und die spielen jetzt nicht mehr mit mir. Nach reichlichen Überlegungen, was mir den früher hat ein Genießergrinsen aufs Gesicht gezaubert, kam ich auch wieder zum Moped, nachdem Drogen (zu gefährlich), Suff (zu schädlich), Sex (zu alt) und ein Köter (zu nervig) abgewählt wurden ;)

    Somit hab ich jetzt eine Kawa KLE 500 für günstig geschossen und sie gerade durchrepariert. Groß war nix zu machen, bis auf verschiedene Lackarbeiten, Kupplung, Fussrasten, Fahrradtacho, Bowdenzüge, Auspuff, ... usw. Gerne poste ich auch demnächst ein paar Bildchen von Yoco, so wurde die nun genau 30 Jahre alte Lady getauft :) Das beste Alter, wie ich finde, nicht nur bei Mopeds ;)

    Nebenbei hab ich auch noch ein paar andere Hobbies, bei denen ich so "an der Oberfläche kratze", wie 3D Druck, eScooter, Simson Schwalbe, Drohnen, Videogames... also eigentlich alles, weshalb meine Frau nach wie vor denkt, ich wäre irre - nun also auch noch alter Mann und Motorrad, sie dachte, sie käme wenigstens hier drumherum, aber nix da ;)

    Vielleicht gibts hier in der Nähe Mitleidende?

    Dank und Gruß

    Hans