btw... habe gerade den Kupplungszug erneuert..."auf Verdacht", da sich der Hebel blöd ruckelig und irgendwie schwer ziehen ließ. Alter, was ein AHA-Effekt, das hätte ich nicht gedacht, dass der Wechsel so gravierende...ja kaum vorstellbare Wirkung erziehlt! Der Hebel lässt sich total leicht ziehen, ich weiss gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Also wenn das bei Euch schwer oder irgendwie blöd gehen sollte, wechselt einfach mal so den Zug, ich hab in der Bucht 17 inkl. Versand dafür geza1hlt.... das is WAHNsinn
Beiträge von HansHeld
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Och, das mit dem "vorne-hoch" bekomme ich auch mit meinen 60 Kubik hin
Aber krasser shice, bei 20PS geht dir bei dem Teil sicher der Arsc... zu.
Das beste, was ich mal gesehen habe war ein 150er MZ Motor in so einem Teil, ME war das aber nicht zugelassen. Der wollte an einer Schwalbenrally mitmachen, den haben sie aber rausgeschmissen
-
Yo, so sehr begeistern kann ich meine Püppi bis dato nicht davon, ich hoffe aber, sie leckt noch Blut. Ihr bester Kumpel (?) will jetzt auch einen Führerschein machen... Mal schauen. Jedenfalls bin ich seinerzeit stundenlang mit ihr im Garten mit der Schwalbe im Standgas rumgetuckert bis diese nur noch wegens der verdreckten Kerze ausgegangen ist...
Ja, die Schwalbe musste ich leider etwas pfeffern, sonst kommt die mit mir Fettsack nicht aus den Puschen. Ich habe einen 60ccm Topf nebst einen "unscheinbar" dickerem Auspuff und einer etwas größeren Hauptdüse verbaut, außerdem ist sie auf 12V umgerüstet. Bilder kann ich morgen mal machen, sie sieht aber eher normal bis alt aus und fristet gerade ein verstaubendes Dasein wegen Yoco...
-
Danke Leutz, much appreciated
Dann hab ich ja was zu tun, wenn ich wieder aus dem Urlaub komme, jetzt gehts erstmal in die Prowongs mit einem bequemeren Gefährt
BTW, habt Ihr mal Links zu Luftfilter, Benzinfilter, Kerzen? Märzi
au revoir
-
Gutgut...
Ich hab auch gerade nochmal mit Püppi gesprochen, sie findet die Schwalbe aber auch die KLE geil... Aber wie das bei Püppis generell so ist, weiß sie "das alles" noch nicht so genau. Na mal sehen. Was hat die Mutter Deiner Tochter dazu gesagt?
-
YoYoYo :oO
Das sind zu viele Informationen auf einmal fürn alten Sack wie mich
Muss ich erstmal strukturieren...
Gut, also
1. Tankdeckel. Würde es reichen, diesen mit Pressluft frei zu blasen? Wie seid Ihr der Sache Herr geworden?
2. Vergaser: Soweit bin ich in die Innereien noch gar nicht vorgedrungen. D.h. Tank ab, oder?
3. Luftfilter war laut Vorbesitzer neu...
4. Zündung. Kerzen sind auch neu. Kann ich den Kurbelwellensensor (???) überprüfen? Wo ist der verbaut?Dank, dank und immerwieder nur Dank
-
20k in 2nhalb Jahren, Reschpekt! Ich hab seinerzeit in 10 Jahren 15k geschafft
gut, is ne Zeitfrage... hab auch einfach zu viele andere Hobbys ;p
Sag mal, wie hast Du Deine Tochter aufs Moped bekommen? Ich hab seit anno Zop eine alte Schwalbe (dennoch gepimpt
und das nur deshalb, weil meine Tochter seinerzeit mit 4 gesagt hat, dass sie sie haben will, wenn sie groß ist, jetzt iss sie nun 14... Nun hab ich eine hasenfüssige Frau, die is strikt dagegen und die Führerschein(e) sind auch zu finanzieren. Hattest Du ein spezielles Motivations- / Überzeugungs- / Finanzierungsprogramm?
-
Die Herren,
heute bin ich eine kurze Strecke bei einem Überholvorgang im Vollastbereich gewesen, dann kamen Aussetzer. Ich gehe von Spritmangel aus, da diese erst nach einem Moment kamen und es keine Fehlzündungen sondern eher sanfte Ruckler gab. Erster Gedanke: Benzinfilter. Die Sichtprüfung ergab, das dieser seine besten Jahre sicher hinter sich hat (s. Bild). Grundsätzlich ist das kein Prob, soetwas zu wechseln, aber ich bin bzgl. des Benzinhahns aus der Beschreibung nicht schlau geworden.
Wie ist denn eigentlich die Stellung "zu" am Hahn? Und...
Welchen Filter baue ich ein?
Danke schomma.
Hänsel
-
Herrjott, was eine Baustelle... aber gut, dafür sind die Mopeds billig und die Teile bekommt man fast alle für kleines Geld...
Bilder wären schön
-
So die Herrschaften, heute Nachmittag war wieder Bastelstunde. Die Ebay-Sturzbügel aus Polen sind nun doch endlich gekommen und ich muss sagen: Sehr gutes Material. Die Anleitung auf polnisch und englisch - wie es sich gehört - aber es waren einige gute Bilder dabei. Das Material an sich ist sehr hochwertig, man macht für 130 Euro definitiv nüscht falsch...
-
Tach och vonne Hauptstadt
-
da schau her, thx bro.
-
So, hier das finale Ergebnis. Als Kabel nutze ich dieses hier, als Handy dient ein ausgemustertes Samsung S10, was ein sehr helles und kontrastreiches Display hat.
-
grünau. sowas darf an lkws geklebt werden, nicht aber... und das auch nicht nur in ansätzen... an pkw anhänger. steht auch irgendwo geschrieben. der küs mann hat deshalb gemeckert, dabei habe ich nur solche leuchtstreifen an sie seitenwände des hängers geklebt... und das nichtmal an die konturen, weil der ab und zu in einer dunklen kurve geparkt wird. ansonsten war der mann aber ganz freundlich
-
Gut zu wissen, thx.
BTW, die Frage nach dem "Warum" stelle ich mir schon lange nicht mehr, seit eine defekte Kennzeichenbeleuchtung ein gravierender Mangel beim TÜV ist oder mein Anhänger keine Konturenmarkierung mehr haben darf...
BTW, die Breite ändert man schon mit den Bügeln, oder?
Edit meint, die Fussrasten bestimmen die Breite
-
Heute kommen die Teile an. BTW, braucht man dafür - genau genommen
- eine ABE oder muss man das eintragen lassen? Thx
-
Willste eins haben? -> PN
-
Danke für die Blumen
Also wenn jemand Interesse hat...? 'son Druck ist schnell gemacht zum Selbstkostenpreis.
Hansn
-
So, Bastelstunde beendet.
1. Ich habe also diesen Handyhalter und diese USB-Buchse gekauft.
2. Dank Fusion360 for free hab ich mir für die USB Buchse eine nedde Halterung gebastelt, die ich direkt am Zündschloss befestigen konnte. Die Buchse habe ich vorher getestet, sie macht gut über ein Amper, was für alle passenden Smartphones reichen sollte.
3. Laut dem Schaltplan sind im Kabelbaum für den linken Lenkerschalterblock ein braunes Kabel geschaltet Plus und ein schwarz-gelbes Kabel Masse zu finden. Diese hab ich rausgepopelt, die Kabel der USB-Buchse draufgelötet, alles wieder schön isoliert, wieder zurück in den Schlauch und wieder schön eingewickelt.
4. Den Halter für die Buchse hab ich mit einer sehr kleinen Schraube am Plasikcover des Zündschlosses angeschraubt, zusätzlich wurde das Teil schön mit Spezialkleber angeleimt. Pascht.
5. Ebenfalls hab ich mir für den Neodym-Magneten der Handyhalterung eine Klammer gedruckt, die man mittels zweier 25mm Senkkopf M4 Schrauben fixiert. Den Magnet selbst habe ich ebenfalls draufgeklebt und zusätzlich mit dem mitgelieferten Gummiband festgemacht. Pascht ebenfalls
Hier die Bildchen dazu...
-
Oha. So hoch hinaus gehts bei mir garnicht... aber gute Lösung.
Ich hab mir jetzt selber was gebastelt, bin gerade am ausdrucken. Mal sehen, obs passt, dann poste ich ein paar Bilder....
BTW, ich habe mir diese Handyhalterung bestellt. Für den dicken Magneten hab ich für die Querstrebe am Lenker (13mm) eine Aufnahme erstellt, die wird auch noch gedruckt heute. Dann passt dit allet schön zusammen