Ja, die Antwort habe ich auch bekommen. Auch mit der Rahmennummer können sie nix anfangen. Die werden auch denken: Erst braucht das jahrelang keiner und dann fragen gleich zwei Ich hab etz doch schon bei RH bestellt. Für die beiden Seitenteile reicht eine 400ml Büchse und einmal Klarlack. Habe die Teile jetzt gespachtelt, geklebt und grundiert. Mal sehen, sind bestimmt nochmal über 20° dies Jahr
Beiträge von HansHeld
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
...also 123 will auch einen Farbcode. Woher soll ich den nehmen? Dann bestelle ich bei RH, aber erst zum Frühling.
-
Yo, danke für die Info. Der Schlappen ist aber leider nicht so meiner....
-
Jut, dann schreibe ich die Brüder mal an. Jedenfalls wars nicht in der Auswahl... Thx
-
Yo, auch ne frühe Version, wies scheint, ähnlich meiner Yoco (s. unten), gleiche Farbe "Luminous Windsor Green"... das klassische Kawa-grün ;). Was sind denn auf den Rädern für Schlappen drauf?
-
Oha, RH Lacke habe ich schonmal gehört, danke. Gerade geschaut, eine 400ml Spaydose mit Farbe und einmal 400ml Klarlack knapp 50 Euro. Nicht billig, aber fair...
123 hats leider nicht im Angebot.
-
*Aufwärm*
Mädels, mein Moped ist lauf o.g. Quelle Luminous Windsor Green. Wo bekomme ich denn da ne Dose her? Gibts das auch irgendwo in Deutschland?
Thx
Hans
-
Weitere Reihe, hier über die ER
-
Wea is etz dös?
-
Die gibts schon von jemand anderen, ich hab sie auch dran... Diese muss man aber mit etwas gutem Kleber fixieren. Sie verformen sich in der Sonne etwas und würden sonst abfallen...
-
Neuste Kreationen: Abdeckkappen für Ansaug-/Abgasöffungen am Zylinderkopf zum Lagern/Reinigen/Lackieren... Gedruckt mit TPU (hartgummiartig)
-
Im Zusammenhang mit meiner bevorstehenden Motorrestauration habe ich mich mal etwas bei YT umgeschaut, es gibt in der Tat einiges zu unserem Bike. Hier ein paar Filme speziell zum Motor usw.
Hier haben wir recht unterschiedliche Qualitäten der Arbeit, also immer mit Vorsicht genießen.
Außerhalb der Konkurrenz: Eine wirklich umfangreiche Videothek zu unserem Moped/Motor, sehr geil. Leider englisch.
Playlist: Kawasaki ER-5 / KLE 500 / GPZ 500 / EX 500 Engine teardown (engl) - Sehr umfangreiche Videosammlung zum Motor
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Motor zerlegen (engl)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Motor zerlegen und wieder zusammen setzen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Motor Zusammenbau (rus)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kanal mit einigen guten Videos zur KLE - sehr gut: hier ist der Wechsel des Motors dokumentieret
https://www.youtube.com/@restorationva…0%20restoration
Richtige Einstellung der Nockenwellen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ventilspiel einstellen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vergaser synchronisieren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vergaser zerlegen/montieren/einstellen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Stimmt. Soweit man auf den Bildern sehen konnte, war das Bild an den Ventilen nicht schlecht, kaum Rückstände, gute Farben. Mal sehen, wie die Dichtflächen aussehen...
-
...den ganzen Kopf. Vernünftige Nockenwellen sind unter 60 auch kaum zu bekommen. Mal sehen, wenn der besser ist als der originale, kommt der druff. Ich glaub, der kommt gar vom Ösi unten...
-
gekauft, die "Riffelung" war nur Dreck/Reflexion
Guter Preis
-
Nabend,
ich bin ja nun auf der Suche nach einen Paar KLE Nocken. Aus Auto-Motor Erfahrung ist der Markt ME leider mit viel Schrott geflutet, tw sind die Bilder auch nicht gut. Eins der besten Angebote ist das hier, ME sind aber die Nocken selbst auch nicht so ansehnlich, was meint Ihr? Der eine scheint sogar etwas "geriffelt" (oder ist das nur Öldreck?), wobei das Kerzen-/Ventilbild - soweit zu sehen - so schlecht nicht scheint.... Was denkt Ihr?
>>> gligg <<<
-
Yo liebe Kollegen, nun hats geklappt. Ich hab einen GPZ Bastelmodor fast fürn Appl undn Ei bekommen *freu*
Nahe Minge hat einer einen gehabt, etwas staubig und mit ganz wunderschönen blauen Schrauben *herrgott margot!*. Nochmal ganz großen Dank an Klaus, er hat mir entscheidende Tipps (...nicht nur zum krass runterhandeln...) geben können und hat ihn mir auch abgeholt. Noch steht das Teil bei ihm, in den nächsten Tagen soll er aber ins schöne Preussen überführt werden. Hier ein paar Bilder von Kleinanzeigen, das letzte Bild in Klausens Bulli bei Abholung. Der Typ hat noch einige Ersatzteile draufgelegt, echt sozial von ihm. Die Krümmer sind übrigens schon an Klaus als kleines "Honorar" gegangen
Er wollte sie nicht nehmen, aber ich konnte sie ihm aufdrängeln...*hrhr*
So, wie ich rausgefunden habe, soll ich wohl KLE Nockenwellen einbauen, da diese den von den Endurofahrern geliebten Drehmoment "untenrum" bringen. Die 10 GPZ PS mehr allerdings sind mir weniger wichtig. Irgendwo hab ich gelesen, dass der GPZ-Block etwas mehr Verdichtung haben soll... was zu beweisen sein wird...
Erneuern will ich nicht viel: die Lager/Lagerbuchsen, evtl. die Kette(n), Kupplungslamellen/Federn, Dichtungen... mal sehen, wie die Töpfe aussehen und die Kolben. Die Ventile schleifen ggf. ... und mal sehen. Was wäre denn noch so ratsam zu prüfen? Und falls jemand eine gute Adresse zum honen/ für neue Kolben hat...?
Ick freu mir uffn Winter
-
Hi Bro, allet jute och vonne Hauptstadt
Haste den Berlin noch? Ich hatte auch mal Gelegenheit, diesen Rollstuhl fahren zu dürfen. Was war das, 15oer oder 175er oder sowas, richtig? Schön mit Gebläse... und wenn man vorne gebremst hat, ging er hoch, nicht runter, richtig? Die Schwalbe hat auch so'ne Vorderradschwinge.
Die KLE hingegen ist das bis jetzt bastlerfreundlichste Mobbed, was ich je hatte. Meine ist die's Jahr auch 30 geworden und ich hab gefühlt mehr dran gebastelt als ich gefahren bin... weils einfach so einfach ist
-
[klugscheiss an]
btw, ganz so isses nu aber auch nicht, sondern:
Topf 1: Zündung - 180- Ausstoß - 180 - Ansaugen - 180 - Verdichten - 180 - ...
Topf 2: Verdichtung - 180- Zündung - 180 - Ausstoß - 180 - Ansaugen - 180 - ...
Richtich?
[klugscheiß aus]