Cool, danke Dir, das sind gute Infos. Umrüsten auf KLE sind nur die Nockenwellen, richtig? Die liegen bereit. Guter Tipp auch mit dem Spanner, das schaue ich mir an.
Zwei Fragen zum Umrüsten.
1. Ich hatte wegen der Nockenwellen einen ganzen Zylinderkopf günstig geschossen. Allerdings hatte der oben bei den beiden rechteckigen Öffnungen Rohranschlüsse anstatt der einfachen Abdeckbleche, die an meinem GPZ-Motor sind, ME eine Gehäuseentlüftung? Wofür ist das gut?
2. Der Hallgeber für die Zündung an der Lima der GPZ ist an der anderen Seite, 180° versetzt, richtig? Du fährst den Motor aber mit der KLE-CDi? Hast Du mal die GPZ-CDI an der KLE gefahren?
Was die Bastelei betrifft...ja, ich gebe zu, der Weg ist das Ziel. Aus ökonomischen Gesichtspunkten ist das sicher Quatsch, zumal mein Erstmotor tadellos läuft.... andere Leutz (?) fliegen mit Drohnen, basteln mit 3D Druckern rum oder haben nochn altes Cabrio ;)... Von daher war meine Frage, ob sich neue Kolben oder das Ausschleifen lohnen wohl Quatsch
Man(n) wills halt so schön wie möglich. Mal sehen, wie die Kolben aussehen und was das Budget sagt...
Hansn
Edit fragt: Die Pleuellager gibts einzeln? Gibts da verschiedene? Verschleißindikator ist Radialspiel, richtig?
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/inde…-Axialspiel.GIF