Hey Holzreifen,
ja so etwas hätte ich auch gerne
Mach mal Fotos was haste für ne Gabel eingebaut, watt sacht der Tüv, wie teuer ist der Spass.
Gruß Wini
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hey Holzreifen,
ja so etwas hätte ich auch gerne
Mach mal Fotos was haste für ne Gabel eingebaut, watt sacht der Tüv, wie teuer ist der Spass.
Gruß Wini
Hallo zusammen,
ich hatte auch schon mal so einen Schaden.
Lange Rede kurzer Sinn hab in meine KLE einen Motor von der GPZ gehängt. Passt alles sagt der Kawa Händler deines Vertrauens (vor der Aktion).
Die GPZ hatte zwei Holgeber die KLE nur einen. Hab dann die Black-Box der GPZ eingebaut un die Elektrik umgefrickelt. Läuft sehr gut seit ca. 20000km.
P.S. Der Kawa Händler hatte keinen blassen Schimmer als ich ihn auf das Problem aufmerksam gemacht hab.
Hat Vorschläge gemacht, na ja da hätte ich auch meinen Bäcker fragen können.
Aber wenn du ein neues Mopped kaufen willst dann werden sie fix.... noch en Kaffee willste ma faaahn.....sommer schon ma en Vertrag machen
Gruß Wini
Daher meine Frage ist da etwas rausgebrochen?
Moin Pio,
aus dem Grund soll man das Mopped auch auf die Seite legen. Damit das Öl in die andere Ecke der Ölwanne und des Motors läuft.
Das Polrad scheint fertig zu sein ist da ein Stück rausgebrochen?
Bei mir waren da mehrere Magnete lose. Bin dan noch notgedrungen noch einige Meter gefahren ( war auf der Autobahn, Überholspur un rechts nur LKW`s). Als ich dann die Kupplung gezogen hab war der Motor sofort fest. Das sah aus kann ich dir sagen. Wie sagen die Friesen wie Lappskaus :-((
Da wo bei dir die schönen Spulen sind hatten sich die verknotet. Und an Stelle von Öl war da ne Suppe drin, Magnetklümpchen-Ölgemisch.
Gruß Wini
Moin moin,
da muß ich Dir Recht geben.
Hab im Bekanntenkreis einige Duc`s, wenn eine mal ausfällt ist es meißtens ne Duc. Nix gegen Italiener aber die sollen lieber sich um das Design kümmern un die Finger von der Technik lassen.
Am besten ist natürlich die ital. Küche.....aber das ist ein anderes Thema.
Wenn ich bei meinen 1,90m auf so einer Duc sitze sieht das auch noch ziemlich besch... aus.
Gruß Wini
Jou,
den der Radius auf der Nockenwelle is überall gleich.
Außer da wo halt der Nocken ist
Eine KLE mit Hauptständer zu finden wird schwierig werden *ikd*
Ist echt ein Schwachpunkt und nachrüsten kannste auch nicht. Oder hat hier einer schon mal etwas probiert?
Gruß Wini
Hier gibts bei Louis einen super Abzieher für.
Bloß nicht versuchen das Ding runter zu hebeln.
sonst geht das gebrösel mit den Magneten wieder los.
Gruß Wini
Wenn Du einen findest der dir das Polrad neu auswuchtet kannste es ja Nieten.
Nee im ernst auf die Idee wäre selbst ich nicht gekommen. Wenn Du so ein teil anbohrst geht der Ärger schon los FINGERS WECH.
Gruß Wini
Hallo Ravemann,
jetzt wo Du es sagst stimmt da ist ja auch diese komische Kugel drinn die als Fliehkraftregler dient.
Hat mein Sohnemann schon mal versucht in sein Bobby-Car eizubauen.
Was lerne ich daraus: Wenn der Motor zerlegt ist gehört das Garagentor zu und die Kinder ausgesperrt aus der Garage.
Hallo Holzreifen,
aber vorher die Batteri ausbauen und die Vergaser ablaufen lassen.
Gruß Wini
Hallo,
so ein Problem hab ich mal am Auto gehabt.
Da hab ich den Anlasser und den Magnetschalter getauscht. Der Anlasser rastete nicht mehr richtig ein und dieses Geräusch kam daher das die Zahnräder nicht mehr richtig ineinander liefen. Der Anpressdruck war wohl zu schwach daher dieses "rrrrrrrrrrrrrr".
Gruß Wini
Hallo
ich nochmal. Schau mal bei Suchen unter "Polrad" nach da sind schon einige Beiträge zu diesem Thema.
Ich wünsche dir allerdings nicht das es an dem Polrad liegt. Den Sch..... hatte ich schon mal. Hab anschließend den Motor getauscht
Gruß wini
Also ich denke mal das nicht deine Freundin unterm Deckel rasselt. Also das glaub ich nun wirklich nicht.
Spass bei Seite: Die GPZ oder KLE hat schon mal Probleme mit dem Poolrad. Das liegt unter dem linken Deckel ( wenn Du auf dem Bock sitzt der linke ). Ansonsten liegt in dem Bereich die Zündanlage.
Gruß Wini
Hallo Biker,
ich fahre nun für eine Woche an die Nordsee.
Wollte mich nur für eine Woche abmelden.
Werdet also eine Woche ohne meine blöden Komentare auskommen müssen
Ich wünsche euch eine arbeitsreiche Woche
Ich werd mal meinen Resturlaub verbraten.
Also bis nächste Woche
Ich denke mal das ich euch irgenwie vermissen werde.
Gruß Wini
Ha das hört sich ja gut an....
Organische Beläge.... Sohle Socken und dann der Füß...aua
ZitatAlles anzeigenOriginal von jihaad
hallo,meine bremsbeläge werden immer dünner und sind bald am ende.
nun möchte ich euch fragen: wo kaufe ich am besten neue bremsbeläge und vorallem welche??
als nueling ist für mich die erste alternative: original kawasaki.
2. die, die mir der mechaniker aus der werkstatt empfiehlt.
welche könnt ihr empfehlen oder eben überhaupt nicht??
jihaad
ich fahre vorne Sintermetallbeläge von Louis, hinten is eh egal
Gruß Wini
ZitatOriginal von Germanicus
Hallo,
bin heute die erste längere Strecke mit beiden Koffern gefahren. Ich bin sehr zufrieden. Wenn sie leer sind, fangen die Koffer allerdings ab ca. 4000 U/Min. an zudröhnen. Aber immerhin klappert nichts. *-*Demnächst gibts auch Fotos.
Gruß
Germanicus
Hallo Germanicus,
genau das hab ich gemeint. Wenn da kein "Gedöns" drin is dröhnen die Dinger
Gruß Wini
Wenn es nicht geht kann man ja einen Zahn wieder abfeilen
Hab ich mal bei Werner Brösel gesehen die Machen das auch immer so
Hallo,
ich find es schön wenn die Mädels nicht so große Hände haben, aber hier ging es ja um die Griffe.
Hab gerade mal bei Louis nachgesehen. Da gibt Hebel ab 7,95€ sind aber nicht verstellbar, leider.
Würd mal versuchen die an mein Mopped anzuhalten eventuel ist die Biegung des Hebels anders und Du kommst damit zurecht. Hauptkatalog Seite 576 bis 578 da sin ne janze Menge Hebels.
Gruß Wini