Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo zusammen,
    achtung die haben zwei Heizstufen. Somit auch verschiedene Leistungsangaben.
    Mußt natürlich die größere nehmen. Hab meine KLEine gerade nich griffbereit ( ej hört sich echt gut an).
    Kann also nicht nachsehen.

    Aber gestern hat mir hier jemand gesagt meinen el. Flaschenzug könnte ich auch als Heizung nutzen. *ikd*

    Gruß Wini

    Bin momentan aufer arbeit, kann also gerade schlecht nachsehen. Weil ich nur einen Seitenständer hab ist mir das auch noch nie so aufgefallen. Wenn sie läuft un auf dem Ständer steht ist das öl natürlich nicht im Schauglas zu sehen, un die meisten haben keinen Hauptständer. Ich kenne nur eine mit.
    Aber jemand mit ner GPZ könnte das mal testen, is ja der gleiche Motor,na ja fast.

    Gruß Wini

    Hey,
    wobei er garnicht so unrecht hatt der Kawahändler.
    Wenn die Nockenwelle kein Öl bekommt un das ist nun mal der högste Punkt im Motor fährste keine 100 m und der Motor ist hin.
    Aber so genau hab ich bei mir nie darauf geachtet. Schaue immer nur vor der Fahrt in Schauglas. Bei der Fahrt geht das schlecht :)
    Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht is eh kein Öl im Schauglas zu sehen.
    Es kann aber auch sein das Du zu viel Öl drin hast, oder?

    Gruß Wini

    Na ja werd mir eine Phase beim Nachbarn leihen :)
    Schade wäre auch so einfach gewesen.
    Un den Zählerkasten zerlegen hab ich auch keinen Bock drauf, da müssen ja dann wieder diese blöden Panzersicherungen raus. Un da hab ich schon mal gebastelt da hat so ein Herr Wichtig vom RWE gemeckert. Das Schlimme an der Sache war nur er hatte auch noch Recht. *ikd*
    Germanicus wo haste noch mal den Hauptständer gekauft für die KLEine :)

    Gruß Wini

    Moin moin,
    is kein Problem gibst bei Cafe - Hubraum nen Kaffee aus un alles is geritzt :) .

    Aber schon komisch mit der elektrik manchmal, das er das doppelte anzeigt. Aber das is wie mit der Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auch immer pro Zylinder. :)

    Gruß Wini

    Danke für die Infos,
    son Schiet. Bei einem Elektroherd hab ich das mal so gemacht un der geht immer noch.
    Dann werd ich wohl ein neues Kabel ziehen müssen *ikd* .
    Na ja hab einen langen Bohrer muß durch einige Wände durch.
    Mir würd ja schon ein Kettenzug reichen... mal sehen.

    Danke Wini

    Hallo Biker,
    Ja ja ein Flaschenzug hat nix mit Moppeds zu tun, so jetzt häng ich mein Mopped dran, schwups simma beim Thema.
    Hab einen Flaschenzug der der mit 380V anzuschliessen ist. Jetzt hab ich bei mir in der Garage aber nur 220V. Das is so ein riesen Ding da kannste ne Goldwing einschl Diver-Balu dran hängen. Sorry Diver-Balu aber Du weißt ja wer es sagt :) .
    Nun meine Frage kann ich das Ding anschliessen wenn ich den einen Plus einfach zweimal auflege?
    Brauch ja nur meine KLEine hochzuziehen.
    Ich will endlich mal im stehen Ölwechsel machen :)

    Gruß Wini

    Hab bei mir einen Hahradtacho von Sigma eingebaut, ihr werdet euch wundern *ikd*
    Hab die Einstellung nach dem Raddurchmesser eingestellt. Unser Tacho lügt ohne rot zu werden.
    Wenn mein Tacho an der KLEinen 190 vor sich hin lügt zeigt mein Sigma nicht ganze echte 180.

    Wenn ich lüge werd ich immer rot oder fange an zu stottern, der nich.

    Gruß aus Kölle, hee isset am räääne un ich bin mit dem Mopped do.

    Gruß Wini

    Un wie bekomme ich das Schwein in mein Topcase?
    Na ja eventuell hat ja Holzreifen noch Platz zwischen seinen Moppedteilen :)

    Na ja wenn dann komme ich mal mit dem Auto und Family vorbei.

    Gruß Wini

    Hey Walle,
    muß ich das jetzt verstehen..... Kupferpaste is doch extra für Bremsen. Die nehm ich immer beim Beläge wechseln sowohl bei meiner KLEinen als auch bei dem Auto. Sogar bei den Stehbolzen am Krümmer, damit ich den Auspuff für den TÜV wieder runter krieg. Das Zeugs ist echt gut.

    Gruß aus Kölle hier geht gerade die Sonne auf oder der Nebel weg :)

    Wini

    Hallo Christian,
    sehr schöne Bilder.
    Von der Logik müssten sich die Magneten durch die Fliehkraft ja immer Richtung Polrad drücken. Ist schon komisch das sich diese Dinger öfters lösen. Wird wohl an den geilen Schwingungen liegen die der Motor so macht.

    Gruß Wini