Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo,
    ja Gericke is immer eine Ecke teurer.
    Un große T..... sind wirklich nicht alles.
    Es kommt immer auf die (Strassen)-Lage an *lol*
    Tja wenn ich nächstes mal in Duisburg bin,muß da öfters dienstlich hin, werd ich in D-doof mal aussteigen und nachschauen. Der Polo is glaub ich nicht weit vom Bahnhof.

    Gruß Wini

    Halo Smitty,
    ja genau den meine ich.
    Früher waren da echt klasse Leute drin.
    Louis gibts hier in Köln auf der Bonnerstr. Ist ein kleiner Laden aber sehr gutes Personal.
    Auf der Subbelrather Str. ist auch ein guter von Louis.
    Für technische Sachen und Werkzeug gehe ich immer zu Louis. Kettenfett kanste auch bei Polo kaufen. Man kann es sich selbst aus dem Regal nehmen und brauch keine Angst zu haben das sie einem Backofenreiniger verkaufen. :)
    Aber in Bonn soll ein guter Polo sein geht ein Kollege öfters hin. Lohn sich aber für mich nicht.
    Ach ja in Heide ganz im Norden is ein klasse Polo laden.
    Da war ich mal im Urlaub wollte nur Regenhosen für die Kidis kaufen. Als wir nach einer Stunde raus sind waren alle min ein Stück Kuchen 2 Tassen Kaffe einen Schlüsselanhänger und um eine Polo-Tasse reicher.

    Echt nett diese Friesen

    Gruß Wini

    Das ist ärgerlich wir haben hier in Köln den Polo sehr günstig. Kann ich in der verlängerten Mittagspause locker schaffen. Obwohl das Personal da zu wünschen übrig lässt.
    Na ja hab Ihm schon mal gesagt das ich länger Mopped fahre wie er alt sei, da war ruhe :)
    Wenn man keine Ahnung hat soll man besser den Mund halten *ikd*
    Bei Louis hab ich da bessere Erfahrung gemacht. :)

    Gruß Wini

    Moin moin,
    na da hab ich aber andere Erfahrungen.
    Der Kawahändler wollte fast das doppelte Für den Filter.
    Und die haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht ne andere Verpackung zu nehmen wie der bei Polo *ikd*
    Is echt ne Frechheit.
    Aber so lange es Leute gibt die das bezahlen........

    Gruß Wini

    Mooooiiinnn,
    also knallen tut meine auch schon mal, hab den Umbau noch nicht gemacht, erst am Wochenende.
    Ich hab meinen Auspuff von allen unnützen Prallblechen befreit :) . Nach der ersten Testfahrt hab ich dann hinten ein neues eingebaut *ikd* . Wenn ich das Gas zu schnell zu mache und dann schnell wieder Gas gebe gibt es schon mal einen Knall. Ich denke mal das ist das nicht vollständig verbrannte Benzinluftgemisch was sich gesammelt hat. *bandana*

    Gruß Wini

    Zitat

    Original von snoopymad
    Also bei mir sah das viel viel Ordenlicher aus der umbau!!! Ich kann euch das leider nicht zeigen weil ist ja jetzt eingebaut!!

    *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

    *gg Mirko

    Hätte ich dann auch gesagt wenn schon alles wieder eingebaut ist :)
    Bin noch nicht dazu gekommen.....die haben immer wieder neue Aufträge für mich am Wochenende *ikd*

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    ich hab bei mir einen GPZ Motor mit der original
    Vergaseranlage der KLE am laufen. Hab nix verändert nur der Auspuff sauber gemacht, ausgeräumt.
    Läuft sehr gut. Auf dem Leistungsprüfstand war ich allerdings nicht. Daher weiß ich nicht ob sie nun 60 PS hat oder nicht. Aber der alte KLE Motor war auch endjungfert und ich hab jetzt auf jeden Fall mehr Leistung als vorher. Hab allerdings die Übersetztung (Kettenkitt) von der KLE auch so gelassen. Kommt mir nicht so sehr auf Endgeschwindigkeit an.
    Daher verstehe ich nicht das die nicht sauber läuft. Ist die Vergaseranlage auf dem anderen Motor denn gelaufen?

    Gruß Wini

    Hallo Germanicus,
    danke :)
    ach die auseinander hatte ich die auch schon. Hab mal die Schwinge ausgebaut für eine neue Kette.
    Boooo eyyyy is aber alles so schön Sauber bei deinem Bock. Haste das Foto aber nicht gerade gemacht oder.
    Bin am Donnerstag bei uns durch die Highlands (Reichshof :) ) gefahren. Sieht bei mir momentan etwas anders aus *ikd*

    Gruß Wini

    Moin zusammen,
    als ich meine KLEine gekauft hab war sie runtergepolstert. Bei uns in einer Polsterei hab die mir dann einen neuen Schaumstoffkeil in die Sitzbank eingebaut, nun sitzte ich wieder richtig :)
    Aber wo sind denn diese Streben von denen ihr geschprochen habt. Ich wusste nicht das man hier auch noch etwas verändern kann.

    Gruß Wini

    Tja un wenste den Rüssel ganz abnimmst bekommt der Bock zu viel Luft. Hab ich schon getestet.
    Find ich gut das einer die Erfahrung hier weiter gibt. Hab auch schon mal überlegt hier Löcher rein zu Bohren.
    Aber hatte befürchtungen mir würd es dan wie mit den Schrauben gehen "nach fest kommt ab".
    Man müsste dafür einen Luftfilterkasten zum probieren haben.
    Wie bei meinem Auspuff hab extra einen für den TÜV un der kommt nur alle zwei Jahre einmal für 2 Stunden drauf :)

    Die Diskusion mit K+N Luftfiltern hatten wir ja auch schon hier. Hab zwei K+N Luftfilter rumliegen, der Bock bekommt zu viel Luft un läuft wie ein Sack Nüsse. Und so ein Düsen-Kitt ist mir zu teuer. *ikd*


    Gruß Wini

    Zitat

    Original von geKow
    Apropos.... kann mir Werkstattlegasteniker mal jemand mit einfachen Worten erklären, was diese Bastelei den eigentlich bedeutet und technisch bewirkt? (bewirken soll)

    Georg

    Tja wie pflegt Holzreifen zu sagen"damit ich was zu basteln hab"

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    ich glaub das werd ich auch mal versuchen.
    Nur unter benötigtes Material gehört noch eine Rolle Klebeband für den freundlichen Tüvprüfer.
    Alternativ ein Satz Ohrstöpsel :)

    Ich hab in die Richtung auch schon mal etwas gebastelt.
    Bei meinen Versuchen bekam die KLEine aber immer zu viel Luft. Hab dann versucht größere Düsen einzusetzten.
    War aber ales nix halbes und ganzes. Man müßte den Bock dan komplett neu abstimmen.

    Gruß Wini

    Jeder Mensch sollte glauben was er will und an wen er will.
    Er sollte nur andere Menschen nicht damit belästigen.
    Und wenn es nur an die Standsicherheit des neuen Steuerkettenspanners ist.
    Ich kann Leute absolut nicht ausstehen die versuchen mir IHREN Glauben aufzuzwingen.

    Gruß Wini

    Danke für die Infos.
    hab bei uns in der Firma auch mit so nem Kabel Ing. gesprochen. Der hatte auch die Lösung mit dem Kondensator. Hier schein es aber anlaufschwierigkeiten des Motors geben. Besonders unter Last.
    Werd mir wohl einen Flaschenzug auf Rollenbasis mit Muskelmotor :) basteln. Diese schönen alten Kettenzüge gibts ja kaum noch wenn dan zu Preisen *80 wo ich auch einen Hauptständer für bekomme.

    Gruß Wini

    Moin zusammen,
    hab die Dinger auch schon gewechselt. Die Gabel muß raus. Günstige Angebote gibt es hier bei Polo oder Louis.
    Sind hier nach Gabelholmdurchmesser sortiert. Ist bei der KLEinen aber ein sch.... Job, da sie normalerweise keinen Hauptständer hat. Außer die von Germanicus :)

    Gruß Wini

    Moin zusammen,
    ich fahre meine KLEine immer mit Normal. Ist ja der gleiche Motor wie bei der GPZ.
    Wenn ich im Ausland bin fahre ich immer das oktanreiche
    Benzin. Schottland Italien und Österreich. Bevor ich durch diese ganzen Sorten durchgestiegen bin ist sonst das Öl wieder kalt :)
    Einen nennenswerten Unterschied habe ich noch nicht festgestellt.

    Gruß Wini
    (momentan in Kölle am Rhein aufe Arbeit *ikd* )

    Moin moin,
    also ich fahre auch den Metzeler Tourance.
    Erst mal nur vorne, hinten hab ich noch den Trailmax drauf. Ja ja ich weiß darf ich nicht. Aber der hatte noch so viel Profiel, tat mir im Geldbeutel weh ihn wegzuwerfen. Werd aber hinten auch einen Tourence aufziehen wenn ich zum Tüv muß. Ich denke mal das ist ein guter Reifen.

    Gruß Wini