Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo,
    im normalfall brauchst Du das Mopped ja nur einseitig hochziehen. Ich hänge den Lenker einfach mit Spanngurten in den Haken. Für das Heck wollte ich ein dickes Rohr unter dem Gepäckträger durchstecken und dann wieder mit Hilfe von Spanngurten arbeiten. Muß noch etwas experimentieren. Hab das Ding ja erst seit Samstag unter der Decke. Habe bis dahin immer mit einem Rangierwagenheber gearbeitet und hab das Mopped mit Spanngurten nur unter der Decke an Haken gesichert. Kann man aber schlecht alleine. Gleichzeitig am Wagenheber pumpen und oben stramm ziehen.
    Ich denke mal wenn man das Mopped ganz hochzieht wird es auch zu wackelig beim schrauben.

    Gruß Wini

    Hallo Biker,
    bei Plus haben die momentan elektrische Flaschenzüge für 49,95€.
    Da unsere KLEine keinen Hauptständer hat, außer die von Germanicus :) habe ich mir so ein Teil besorgt.
    Werd es bei mir unter die Garagendecke montieren.
    Das Teil zieht mit Umlenkrolle 250kg. Ich denke mal das sich damit ganz gut arbeiten lässt.

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    es gibt verschiedene Ausführungen.
    Hab in meine KLEine einen GPZ Motor eingebaut.
    Dabei ist mir aufgefallen das der Stecker der am Kabel der Lichtmasch. anders ist. Die GPZ wird wohl einen Hallgeber mehr haben. Darauf hin hab ich dann die Blackbox von der GPZ noch in meine KLE einbauen müssen und am Kabelbaum etwas umfrickeln müssen. Hat aber funktioniert. Irgendjemand hat hier auch mal so schöne Fotos eingestellt wo man auch den Unterschied an den Magneten sehen konnte. Die sich ja bekannterweise schon mal lösen und für ordentlich Unordnung hinter dem Limarad sorgen.

    Gruß Wini

    Moin zusammen,
    hab in meine KLE das Herz aus einer GPZ eingebaut.
    Läuft schon über 20000km so. Der TÜV darf alles essen aber nicht alles wissen :)
    War schon zwei mal damit beim TÜV der hat nix gemerkt. Aüßerlich ist der Motor schwarz, das ist äußerlich der einzige Unterschid. Du solltest nur die Bläckbox mit umbauen. Der GPZ Motor hat zwei Hallgeber, der KLE Motor nur einen. Da musste noch wat frickeln. Bei den Gummies zwischen dem Vergaser und dem Ansaugstutzen must Du die der KLE nehmen. Die von der GPZ sind gerade. Getriebe ist identisch nur das Kettenkitt ist anders.

    Gruß Wini

    Tja für die grünen Männchen,
    da hatte ich auch schon mal so etwas überlegt.
    Man müsste so ein Nummernschild haben was man hoch klappen kann. Mit so einer Funduro ist man gegenüber so einer grünen Schibbel immer im Vorteil. Ist schon lustig wenn die so versuchen einen Blick zum Nummernschild zu werfen und man sie dann ausbremst.
    Bei uns waren sie vor zwei Wochen sogar mit Manschaftswagen hinter der Laserpistole. Aber wenn vorher ein Feldweg abgeht können die selbst mit 5 Brokolie nur dumm gucken.

    Gruß Wini

    Hallo Biker,
    ja ist voll normal. Besonders wenn die Sonne auf den Tank knallt, dann dehnt sich der Spritt aus.
    Und er freut sich dabei so sehr das er zwitschert :)
    Ich hatte mal ein Auto das hat auch gezwitschert wenn es in der Sonne gestanden hat. Man sollte mal darauf achten ob es klappert wenn es im Winter kalt wird :)

    Gruß Wini

    Aha,
    Mopped rückwerts schieben.
    Mit Birkenstock-Schlappen stolpern Mopped fällt um fällt au den Kater der immer in der Garage rumwuselt Kater macht komisches Geräusch Kette hinüber.

    Sorry

    Aber ist mir mal fast so passiert. Ihr glaubt gar nicht was man für Kräfte mobilisiert damit der Bock nicht umfällt. Das Geräusch kam bei mir von der Katze über die ich gestolpert bin.

    Gruß Wini

    Ich habe das Ding vor zwei Wochen noch auseinander gehabt (Reifen gewechselt) sah noch ganz gut aus.
    Muß mich nur mal daran gewöhnen das Rad mit dem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Mache das immer mit Gefüüüühhhhl. Wenn zu fest geht das foll aufe Lager.

    Gruß Wini

    Hallo,
    auch herzliche Grüße von mir.
    Wie steht immer auf der ersten Seite von Gebrauchsanweisungen "Wir gratulieren Ihnen für die Wahl des Produktes". Ich kann mich hier nur anschließen. Mini-Blinker bekommste gut und günstig bei Louis oder Polo.

    Gruß Wini

    das hängt ganz von der Fahrweise ab.
    Spätestens wenn die Zähne so aussehen wie die Zähne eines Haifisches :)
    Hab schon mal einen bei 18000km gewechselt. jetzt ist meiner auch schon fast wieder fertig 35000km.
    Kann die Kette kaum noch spannen (Rad ist schon ganz hinten) *ikd*
    Aber erst im nächsten Frühjahr.

    Gruß Wini

    Hallo Germanicus,
    da sind ja auch die richtigen Reifen für dich drauf
    da kannste den Schlamm richtig fliegen lassen.

    habt ihr gestern noch lange gemacht, den großen Schwenkgrill noch probiert :)

    Gruß Wini