Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo Schrauber,
    hier die Antwort vom Hersteller:

    "die Kits sind in allen Bauteilen unterschiedlich. Grund: Der GPZ-Motor hat andere Nockenwellen mit schärferen Steuerzeiten eine andere Steuerelektronik unterschiedliches Luftfilterkastenvolumen und eine andere Auspuffanlage. Da wir dir das Kit von der GPZ jedoch nicht helfen, da du aus zwei unterschiedlichen Modellen ein Motorrad gebaut hast. Ich empfehle daher eine individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand.

    Mit freundlichen Grüßen
    Racimex Vertriebs GmbH"

    Also werd ich noch etwas basteln müssen *ikd*

    Gruß Wini

    Ich schon wieder,
    ich weiß ich nerve :)
    Hab diese Nacht so mal über den Umbau nachgedacht,
    da wo andere Leute schlafen.
    Holzreifen: Im Grunde hast du ja Recht der Motor ist von einer GPZ also auch ein Kit von der GPZ.
    Ich denke aber mal ganz so einfach ist es nicht
    1. Der Vergaser ist noch von der KLE
    2. Der Auspuff ist auch von der KLE
    Und die verschiedenen Längen der Krümmer, soll ja eine Rolle spielen.
    Man müsste hier eine Auspuffanlage anbauen die für jeden Pott eine eigene Anlage hat wie an der GPZ. Nur hinten hochgezogen :)

    Gruß Wini

    Moin Biker,
    hat jemand schon mal ein Kit für eine GPZ gekauft?
    Wenn ja wäre es möglich mir die erste Seite der Montageanleitung zu senden. Da ist eine Stückliste der Teile drauf. Mich würde mal interessieren wo der Unterschied der beiden Kits ist.

    Gruß Wini

    Ich hab gerade ein Mail an Dynojet geschickt.
    Die sollen mir mal den Unterschied der beiden Kits darlegen.
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Die beiden Motoren sind doch fast gleich. Ja leider nur fast.
    Danke für deine Hilfe.
    Ich sach Bescheit wenn ich was von denen höre.

    Gruß in die Berge Wini

    PS die haben bei uns fürs Wochenende Schnee gemeldet, da kann ich wieder was schrauben :)

    Ja da könntest Du recht haben.
    Werd nochmal die Deckel runter nehmen. Ist eventuell doch eine Membran verrutscht. Ist ja nicht so einfach mit den dicken Schrauberfingern gleichzeitig die Membran zu halten und den Deckel sauber aufzusetzten.
    Werd mich mal wieder mit einem großen Pott Kaffee in den Keller begeben.

    Gruß Wini

    Danke für euere Mittarbeit. Sonst baut mich ja eh keiner auf :)

    Holzreifen,
    keine Ahnung wieviel PS die hatte war auf keinem Prüfstand. Hab in meiner KLE einen GPZ Motor mit KLE Vergaseranlage.
    Man müsste mal die Möglichkeit haben eine kompl. Vergaseranlage zu tauschen nur mal so zum testen. Dann würde man ja sehen was los ist.

    Gruß Wini

    Bo ey,
    is ja doch ne menge Asche und das als Paketpreis, wo die ja an dem Kit und den Filtern schon verdient haben.
    Hab für das Kit 92 € bezahlt. Für die Filter, keine Ahnung die lagen noch so bei mir rum. Wenn man jetzt so in die Werkstatt kommt und hat das ganze Material schon, dann langen die richtig zu, das sehe ich schon.
    Ich werd noch ein paar Versuche starten :) . Ein echter Schrauber muß nach Benzien stinken *lol*
    Hast übrigens eine schöne Seite, gefällt mir.

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    ich kann mir nicht vorstellen das die Bedüsung im Original unterschiedlich sein soll.
    Sonst müsste ja irgendwo vermerkt sein "nicht vertauschen" Hab da noch in keiner Anleitung so etwas gefunden.

    Gruß aus Kölle

    Hallo Sidi,
    danke für die Antworten.
    Ich denke mal das ich sie auch abstimmen lassen muß.
    Hab jetzt schon einige Stunden rumprobiert. Und im Stand ohne Last so an der Sprittflasche kann man sie einfach nicht richtig testen. Ich muß mal sehen ob hier im kölner Umfeld so jemand ist der das machen kann.
    Soll nur kein Fass ohne Boden werden, hab da so meine Befürchtung wenn die mal anfangen zu schrauben.
    Obwohl so schwierig kann das doch eigentlich nicht sein bisschen Luft ein wenig Benzien *ikd*

    Gruß Wini

    ne der Luftfilter sitzt gut auf dem Vergaser.
    Das ist ja immer eine Fingerbrechaktion :-((
    Meinst Du es kann echt an der Nadelstellung liegen.

    4te Stufe ist ziemlich in der Mitte.
    Die Frage ist jetzt mehr rauf oder runter???
    Wenn ich über 7000U/Min drehe ist die Nadel doch ganz raus, denke ich mal so, auf jeden Fall die Durchflussmenge am größten. Da läufte sie ja auch ganz gut. Unten rum bis 4000 läift sie auch ganz gut un da is die Nadel weit unten ergo wenig Durchfluss.
    Wo ich allerdings noch nix dran gespielt hab ist die Gemischschraube. Die ist ja verblombt. Das musste die auf der Seite sein wenn ich mich nicht irre.

    Grübel grübel

    Hallo zusammen,
    Rob_Mae Danke genau das hab ich gesucht. :)
    Ich wusste doch das ich hier so etwas schon mal gesehen habe, in nem jode Haushalt kütt nix fott
    für die auf der anderen Seite der Berge "in einem guten Haushalt geht nichts verloren" :)
    Hab den ganzen Samstag geschraubt:
    Von dyno jet empfohlene Bedüsung mit K+N Filter=
    ab 4000U/Min keine Leistung mehr.
    Nächst größere Bedüsung mit K+N Filter=
    gleiches Ergebniss
    Nächst kleiner Bedüsung mit K+N Filter=
    gleiche sch......
    Kleiner Bedüsung mit Luftfilterumbau wie hier bekannt=
    zieht gut an bei 5000U/Min ein Loch ab 7000U/Min :)
    Un jedes mal Tank runter Vergaser runter un alles wieder drauf.
    Hab die Nadel aber bei allen Versuchen in der 4 Stufe belassen. Werd ich nochmal versuchen wenn der Bock kalt ist. Hab einmal bei warmem Motor die Deckel runter genommen *80

    Gruß Wini

    Moin moin
    gruß in den Frühling.
    Germanicus danke für das Foto
    Sieht gut aus das Blechle :)
    Hatte mir eigentlich gedacht so ein etwas verstecktes Teil zu basteln. So einen Art Schmutzlappen hinter dem Federbein.
    Holzreifen sieht echt nobel aus passt auch echt gut zu dem Umbau aber bei meiner würd das wohl nicht so gut aussehen ich hab ja noch Speichenräder.

    Gruß aus Cölle

    Wini