Beiträge von Schattenparker
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
-
-
Schattenparker
IMG-20220515-WA0015.webpIMG-20220515-WA0024.webp
Hallo heute bei bestem Wetter durch die Ardennen gefahren.
Gruß Volker
-
Mist da ist was schief gegangen.
Bis dann Volker
-
Moin ,
die ersten 590 km sind geschafft , wir sind bei bestem Wetter in Dinant gelandet. 20220514_123721.webp
-
Moin ,
die KLEine ist gepackt und morgen um 8.00 Uhr geht es los!
Ich bin dann mal weg!
Volker
-
-
Moin Jens,
viei Spaß mit der KLE und hier im Forum!
Gruß von der Wesermündung
Volker
-
Moin Jürgen,
dein Motorschutz sieht richtig gut aus und auch die Schweißnähte echt sauber!
Gruß Volker
-
Moin,
danke für den Tip Männer, wir sind inzwischen ja alle 60+ und haben diese Tour vor 30 Jahren schon gemacht.
Darum denke ich geht es vor Le Havre über die Seine ( sehr eindrucksvolle Brücke) und dann über die Küstenbäder
Honfleur, Deauville bis zum Grangcamp Masisy .
Vom Camp dann zum Mont San Michel (das berühmte Kloster in der gleichnamigen Bucht).
Vom Mont San Michel in Richtung Osten via Le Mans nach Saumur an der Loire, weiter bis Orleans.
Ab Orleans dann weiter Richtung Vogesen und dann kurs auf die Heimat.
Schauen wir mal was von dem Plan am Ende bleibt.
Ich hoffe mein Körper und die KLE lassen mich nicht im Stich!
Gruß Volker
-
Am 14.05. geht es mit der KLE in Richtung Frankreich.
Acht Tage später muß ich wieder in Bremerhaven sein. Wir fahren via Wesermarsch und Ammerland nach Dörpen. Dann leider
A31 in Richtung Ruhrgebiet und weiter NL ,Venlo, Maastricht mit dem Ziel Dinant an der Maas in Belgien.
Am zweiten Tag von Dinant an der Maas entlang, via Boullion in den Ardennen, über Sedan (alte Festungsstadt) weiter nach Verdun.
Am dritten Tag von Verdun durch die Champagne in Richtung Kanalküste über Dieppe dann auf Le Havre zu.
Alle weiteren Tage planen wir unterwegs und auch das Wetter spielt dann eine Rolle!
Ich werde berichten und vielleicht kriege ich auch einige Fotos hin.
Bis bald Volker
-
Toller Einsatz für deine Lotte!
Dann kann das lange Wochenende ja kommen!
Gruß Volker
-
Du hängst dich aber richtig rein, für deine Lotte
-
Moin Fin,
viel Spaß mit deiner KLE und hier im Forum!!
Gruß von der Wesermündung.
Volker
-
Am Wochenende gute 500 km gefahren und dann noch die Simmerringe getauscht!?
Du hast ganz schön Druck auf dem Kessel oder hast deine Lotte ganz schön lieb.
Gruß Volker
-
Das Ganze war auch viel Arbeit, angefangen damit sämtliche Teilenummern der GPZ mit der KLE abzugleichen, damit man nicht im Nachhinein feststellen muss, dass die Ventilfedern der KLE zu weich für die GPZ Nocken sind. Passt aber soweit alles, und Spaß gemacht hats
Moin ,
das würde mich auch sehr interessieren welche Erfahrungen du jetzt über das Jahr mit dem Umbau gemacht hast!
Ich habe mir für kleines Geld einen GPZ- Motor gesichert, warte aber diese Saison ab, weil ich auch im Mai eine Woche
auf Tour bin. Da muß meine KLEine auch zuverlässig laufen.
Ich freue mich auf deinen Bericht.
-
Moin von der Küste nach Dortmund,
dann viel Spaß beim Schrauben und hier im Forum. Der Spaß mit der KLEinen auf der Straße kommt dann ganz bestimmt!
Gruß Volker
-
wenn du auf der rechten Seite oberhalb der Wasserpumpe eine Abzweigung hast, dann hast du eine Vergaserheizung
Danke Bruno die Abzweigung hat sie.
-
Moin,
meine KLEine hatte ja Kühlfiüssigkeit geleckt und heute ging die Suche los!!
Kann es sein das meine Kle eine "Vergaserheizung" hat?
Da lief ein Schlauch hin
dessen Schelle lose war.
Jetzt ist das Moped wieder fit, hoffe ich!
Ein schönes Wochenende!!!