...die hat noch nen Kickstarter, oder ?!
Den hätte ich mir auch an der 450 gewünscht.
Die hat beides, Kick- und E-Starter.
Mit dem Kickstarter hört sich das aber
viel cooler an
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
...die hat noch nen Kickstarter, oder ?!
Den hätte ich mir auch an der 450 gewünscht.
Die hat beides, Kick- und E-Starter.
Mit dem Kickstarter hört sich das aber
viel cooler an
Mister Miyagi, das ist mal ein Name
...und natürlich war das DAS Filmzitat für alle Polierer
... und ja, ich habe mit Winkelschleifer und Topfbürste
den Mist samt Original Blaumetallic Lackerung bis aufs
Blech runtergeschrubbt und dann neu grundiert.
2K-Lack drauf und in der Sauna eingebrannt.
Anschließend Glitzer- Lack und gefühlte 20 Schichten
Klarlack.
Ich hab auch mal 'ne XS 400 SE aufgepimpt .
Da mussten drei Lackschichten vom Tank.
Was man mit Farbwalzen so alles versauen kann.
Anschließend war sie Diamateffekt-Rot und glitzerte
wie 'ne Discokugel.
Aber "auftragen - polieren - auftragen- polieren"
hat ja auch was meditatives
Du willst Straße und Kurven shredden?
Dann nimm den Conti Trail Attack 3.
Super Grip in allen Lagen, außer im Dreck.
Für Wald und Schotter reicht der.
WOW!
Ich bin immer wieder geplättet, was hier so gebaut wird.
Die Erfahrung haben die Gel-fahrenden Kumpels auch gemacht.
Im Sommer laaange warm
und fiese Falten im Bezug.
Ich komm dann noch mal auf den Sprit
Zur Zeit bab ich Super Plus 98 Oktan drinne.
Bilde ich mir das ein, oder läuft sie damit runder?
Mein Poppes bleibt auch Jungfrau
Kuck ma, Bruno kann auch Kopfkino.......
Er shaped mir erst den Schaum zum Testen und
bezieht dann, wie hier schon beschrieben war.
Gel kommt mir nich an den Ar...
Hab den Schott für 60 Steine gekauft.
Brauch ja nur den Unterbau....
Bin gespannt wie's wird
Danke Frank,
geht nur um die Modelle vor '93
Dann schlag ich mal zu.
Danke Micha,
da muss ich mir bei mittlerweile immerhin 1960 km auf der
Uhr keine Gedanken machen.
Das zweite Thema "Magnete am Polrad" wurde ja auch schon
entsprechend diskutiert.
Hab das überprüft und die Magnete sind alle fest verklebt.
Sonst gibt's, außer dem Bremsenthema keine Baustelle.
Bleibt alles möglichst orichinal.
Ich hab da noch 'ne Frage zu dem Kettenspanner.
Gab es da bei einigen Motorbaureihen Probleme?
Ich komme noch mal auf das Thema Umsatteln.
Der Sattler beim Kawa Händler in Koblenz
würde mir für 150 - 200 Euro eine türkise
Sitzbank zaubern, die tourentauglicher ist.
Ich möchte die alte, originale Sitzbank aber so lassen
und beiseite legen.
Passen alle Sitzbänke auf alle KLE Modelle (flach und mit Höckerchen)?
Könnte eine alte verranzte Bank als Basis günstig bekommen.
Von mir auch ein herzliches
Ich bin ja auch noch nich lange hier aber es waren
schon schöne Momente dabei
Mein Kalli oder auch einfach nur Bunte genannt macht
echt Spaß.
Zeig doch mal paar Bilder von Deiner für Bruno's Sammlung (achtung Insider)
Ja, sehr schade.
Ich war im Herbst noch drin und total begeistert,
was man da an Motorradtechnik sehen konnte.
Bei mir steht im Juni Thüringer Wald mit der bekofferten im Kalender.
Wenn's klappt kommt noch Gardasee dazu.
Evtl. Oberjoch, aber das zeigt sich auch noch.
Wenn sonst nix geht werden halt kurze Touren gefahren
und das Rollenzählwerk kriegt paar km mehr drauf.
Ein Forentreffen wär auch ganz nett.
Immer schön flexibel bleiben.
Gestern hat Kalli seine Sinterbeläge vorne und die Stahlflex-Leitung bekommen.
Der Druckpunkt ist extrem verbessert.
Nur eine Probefahrt war noch nich drin.
Die Saison kann kommen....
Hallo Frank,
hab ich schon
Schöne Feiertage allen.
Danke, macht mir immer wieder Spaß.