Ja, das sieht schon gut und bullig aus, während mir die hohe Variante noch besser gefällt.
Ich habe das damals mit einem Spreizdorn befestigt, was der Fahrradlenkermethode, sehr nahe kommt.
Für die Strasse ist das schon prima.
Nur wenn du so, mit ner wassergekühlten, ins Gelände fährst, saust du dir den Kühler komplett ein.
Mir reicht das schon, die toten Leiber, dahingeraffter Fluginsekten, aus dem Kühler zu popeln.
...aber getrotckneter Matsch..., sowas muss man wollen.
Ich hatte einen UFO drauf und ihn hinten maximal gekürzt, damit er den Luftstrom zum Kühler nicht so stark umleitet. Ungekürzt, wurde mir der Motor wesentlich wärmer.
Nochmal zur Info, ich bin nur ein "B" oder "C" Schrauber, ich schildere hier meine Erfahrungen.
ich hab es wie Jo gemacht, einfach schwarz
Apropos lackiert, habt ihr eine gute und günstige Adresse für Lackierungen ?
(wenn A Priori, von vornherein heißt, dann weißt du jetzt auch, was apropos und alfresco bedeuten
)