...nee, die H und L Schrauben sind für den Vergaser.
H ist die Hauptdüse und L die Leerlaufdüse...
Das Öl ist für die Schmierung der Kette gedacht.
Solche Schrauben, kann man bei den neuen Kisten nur noch mit einem Spezialschlüssel verstellen. (Konus), angeblich wegen der Umwelt und so !
Das disqualifiziert die Teile aber für den Profigebrauch, da du auf 1000 Metern eine andere Einstellung brauchst, als unten, in der Ebene.....egal.
Andersherum wäre ich beruhigter
Das ist schon richtig, wer gut schmiert, der gut fährt !
Die Schiene (Schwert) ist bei den neuen Hobbysägen eh der Schwachpunkt, die werden gerne blau, laufen dann ein und bilden einen Grad. Danach kann man nur noch schräg sägen, egal wieviel Öl man rein pumpt.
Geh doch mal zur Raiffeisen, die sind meistens nett und können dir einen Tipp geben ?!
Wenn ich zB. was für meine urolle 80 ccm Husqy von 1962 brauche, rödeln die solange die Bude auf den Kopf, bis ich genügend passendes Material zum selber Stricken habe.
Meine Lieblingssägen, die alten Stihl 028 AV Quickstop, mit mittlerweile 20 000 Laufstunden, benutze ich zum Teil, ganz ohne Öl, um die Oberfläche der Skulpturen nicht zu versauen....macht denen gar nix !