Beiträge von Big M

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Ich habe ja 2k genommen, welcher aber diesen Speckschwarteneffekt hat.
    Er wirkt dadurch deutlich schwärzer ist aber nicht wirklich rattig, was ich eigentlich wollte.

    Auf meiner GTR 1000 habe ich den 1k Racing-Mattschwatt, der Tank wird verdammt heiß in der Sonne.
    ...wollte ich nur mal anmerken, da fiept die Entlüftung schon ordentlich.

    Wir werden ja demnächst einen 2-Zylinder-Motor neu aufbauen und dann werde ich ihn das erste Mal komplett zerlegt sehen.

    Ich habe dazu ein saugutes Video auf U-tube gesehen,
    wie ein Typ einen Wechsel mit geschlossener Kette vornimmt.
    Dazu muss ja auch der halbe Motor auseinander genommen werden.
    Falls es dich interessiert Steuerkettenwechsel U-Tube

    Auch cool sind die Inder, die den Motor total revidieren wollen Inder am KLE Motor
    Die Inder haben einfach Sprit im Blut 8)

    Aha, jetzt verstehe ich.


    Hast du bei einer KLE schon mal die Steuerkette gewechselt ?
    Ich überlege, ob ich das mit einer offenen und weniger Aufwand machen soll.
    Stellt sich nur die Frage, ob sich das bei knapp 70 000 km noch lohnt ?!
    Man hört ja häufiger, das die Kurbelwellenlager nicht besonders haltbar sein sollen.
    Deine Meinung dazu würde mich interessieren!
    Gruß

    Tach Micha !
    Apropos Vergesslichkeit, du hast nicht verbummelt die GPZ-Lamellen vor dem Einbau zu ölen :hmm:

    Bei der alten Kupplung war übrigens kaum Verschleiss zu erkennen, nur die Federn waren sehr kurz geworden und die Lamellen waren steinhart.
    Die Stahlscheiben zeigten sich, nach den knapp 70 000 km beinahe jungfreulich.

    Wie gesagt, die Miniprobefahrt gestern war jedenfalls prima und da ich ja Do. u. Fr. meistens frei habe,
    möppe ich nacher wieder auf den Markt nach Mulhouse, der momentan mit unzähligen Baustellen und Umleitungen zu erreichen ist....perfekter Stresstest für die Kupplung 8)

    Ich schwanke noch

    ...nee, lass mal !
    Meine Kupplung hatte fast 70 000 km drauf und sie kam buchstäblich auf den letzten Drücker.
    Du beklagst ja eher, dass sie sehr früh kommt, (ein bekanntes Problem bei 30 jährigen;undwech; )
    was ja eher für geringen Verschleiß spricht.

    So,
    ich habe gerade die Kupplungslamellenscheiben ersetzt.
    Bestellt hatte ich nen Satz von EBC bekommen habe ich einen von TRW.
    Es hat mich etwas erstaunt, dass die aufgebrachten Korklamellen gerade und nicht zahnförmig sind.
    Da sie aber sonst gut gepasst haben, wurden sie trotzdem kurz verbaut.
    Die Kupplung zieht schön und kommt sofort und sehr weich.
    Wheelies gehen auch wieder, obwohl ich mir den Unfug abgewöhnen wollte.
    Aber der Speck heiligt bekanntlich die Titten !;)

    Sehr blöd ist allerdings, dass außen, auf Höhe der Fußbremse, eine Delle im Alugehäuse zu sehen ist.
    von innen sieht man einen kleinen Bruch, der aber noch nicht durch geht....mal beobachten oder einfach vergessen 8)

    Hallo Helge,
    Die Inbüsse rings rum, kannst du ja mit geschlossenem Tankdeckel entfernen, dann fallen sie nicht rein.
    Um den Deckel mit Ring komplett zu entfernen, musst du den Deckel mit dem Zündschlüssel öffnen
    und bei geöffnetem Deckel noch eine kleine Kreuzschlitzschraube ausdrehen, die dir reinfallen kann, wenn du ungeschickt bist.
    Gruß

    Aha !
    ...wusste gar nicht, dass es mittlerweile Wichshühner, mit bedampften Lippen, für Sodomisten gibt...

    Demnächst feiert man wahrscheinlich einen Sankt-Sodom-Day.
    Da kommen dann z.B. Leute mit ihren Schafen, welche Gummistiefel tragen,
    damit sie nicht abhauen können.
    Ich freue mich tatsächlich, dass die Mortalität der Menschheit bei 100% liegt. :laugh1:

    Genau, ein Stehbolzen für den Zylinder, war in der Mofaversion dicker, sodass der Mokickzylinder mit vier gleichen Bohrungen nicht drauf passte....Stehbolzen rausgeschraubt, am Schleifbock runtergeschliffen, fetten Zylinder drauf, Ansaugstutzen mit Kegelschleifer erweitert, Krümmer im Auspuffinneren mit 1000 Löchern perforiert und die beiden Röhrchen aus dem schwatten Luftfilterpöttchen gedrückt...
    lief 70 bis der Kolbenfresser kam 8)

    die gabs auch an der tanke für das 1:25 Gemisch bei uns

    ...ja,ja, genau !
    Die musste man in so ein Mischgerät mit Glaszylinder werfen, das Gemisch einstellen
    und dann mit nem Hebel durchpumpen, damit das Garelli-Mokick auch ordentlich lief 8)
    Altaaa, die guten alten Zeiten!!!
    Und jede Nacht aussem Fenster geklettert, die Garelli erst geschoben, damit die Alten nix mitkriegen...
    garelli.webp
    ...danach geschmeidig zum Pimpern genattert...Klasse ! 8)8) :watoo:$$$$:boobs: