Hallo Mac, ist dir die Tinte ausgegangen ?
ich sehe am PC nur eine fast durchsichtige Schrift,
die ich nur mühsam lesen kann.
Gruß
blass.webp
Beiträge von Big M
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Wahrscheinlich sind die Banden noch höher, immerhin müssen die Fahrer vor persönlichkeitsrechtsverletztenden Übergriffen wie dem Aufnehemen von Lichtbildern oder fremden Blicken geschützt werden....ganz zu schweigen vom Schutz vor freilaufenden Löwen
-
-
Internationales Grasbahnrennen Hertingen
(MSC REBLAND HERTINGEN E.V. im ADAC - Motorsport seit 1957)
Termine
04.08.: Party Night Hertingen
05.08.: Grasbahnrennen Hertingen auf dem Markgräfler Ring
DJI_0042-1024x576.webp -
-
als erstes würde ich mal die Welle schmieren
...er nu wieder
-
Ich kann nicht sagen was die Jungs da in ihren ganzen Koffern transportiert haben.
Nächstes Jahr lässt du die Kumpels aus dem Gepäck und kommst zum LFR Treffen
Wir könnten ja alle zusammen mal von Türkheim nach St. Die fahren.
Von dort aus ginge die Fahrt in Richtung Longmer-Gerardmer "Kraterstrecke" zurück über Munster, wo wir einen feinen Käse aufpicken würden....
Träumereien...schön, dass du am Stück in den Heimathafen eingefahren bist !
Grußinger ! -
an dir selber, Kerstin oder dem Mopped?
...Mist, da warst du leider schneller
-
Unser Kumpel hat uns heute morgen ein dickes Knie und einen dicken Finger präsentiert
...ihr hattet eindeutig den falschen Arzt dabei
-
Habt ihr auch ordentlich vom besten Elsässer Rotwein in Turkheim eingekauft
und seid ihr danach nach Saint-Dié-des-Vosges hochgedübelt ?
Grußinger -
Moin Volkie !
Gestern war LFR Treffen bei mir und euer Basislager ist keine 100 km entfernt von uns.
Wir hatten doch immer noch gehofft, dass du (ihr) noch auf einen kleinen Besuch vorbei kommt.
Seid ihr schon nach St. Die hochgedübelt ?
Grußinger ! -
Gute Fahrt
und falls ihr am Samstag doch noch Hunger bekommt...
-
...komisches Spaltmaß, wo hältst du denn deine Messmaterialien rein ? ...Ferkel !
-
...Anzahl der Vorbesitzer beachten, wenn der Bock ständig verkauft wird,
ist meistens was faul und du kannst bei 5 Vorbesitzern z.B. damit rechnen,
dass mindestens einer das Teil schlecht behandelt hat.
Ous -
Es gibt ja auch die Möglichkeit den Verteiler rauszuschmeisen und die beiden direkt von Links nach rechts zu verbinden....
Es handelt sich um die TDM...auch eine Twin 500+350, deshalb ist die Frage hier im Forum legitim.
...ja klar geht das, auf die TDM passt auch die Bremsanlage der R1, welche so arbeitet, wie du es vorschlägst.
Den Umbau machen viele TDM Besitzer, ich möchte das nicht.
Direkt von vorne sieht die Maschine aus wie ein Alien, mit den beiden dicken, symetrischen Bremsleitungen.
Zusammen mit den "Glubschaugen" passt da wunderbar !
Ich bin mit der Bremsleistung auch sehr zufrieden, es dreht sich lediglich um eine Lenkererhöhung.
Bei längeren Fahrten habe ich zuviel Gewicht auf den Händen,
was mit beidseitigem Karpaten-Tunnelsyndrom unangenehme Nächte beschert
Wie gesagt, ich habe eine eintragungsfreie Bremsleitungsverlängerung bestellt,
mit der ich die Erhöhung nutzen kann.
Ich werde berichten wies läuft und ein Foto posten, was das hässliche Ding her macht . -
Versypht ...kommt von Syphilis !
Hauptsache der Inhalt der Aussage stimmt wenigstens -
du bist ja versierter Schrauber
...perversierter oder pervertierter Schrauber...soviel Zeit muß sein
-
Den Sinn des ganzen mal aussen vor gelassen.
Es dreht sich um eine Lenkererhöhung.
Die originale V1 ist bereits für Testzwecke zu kurz also suche ich nach einer provisorichen Variante,
welche ich später evtl. übernehmen und erweitern kann....also Stahlflex.
Apropos lange Leitung, ich brauche einfach eine längere V1 um die neuen Riser,
im Fahrbetrieb testen zu können, sind die Riser hoch genug, kaufe ich auch die V2+3 zur Komplettierung.
Bringt die Erhöhung keine signifikante Besserung der Sitzposition, kann ich das originale System ja beibehalten.
Wie gesagt, ich habe jetzt einfach ein Verlängerungsstück der Bremsleitung bestellt, das ist eintragungsfrei und für meine Testzwecke so ausreichend, wie "günstig" (42€).An und für sich korrekt, nur werden die normalen Leitungen im Alter weicher und können sich übertrieben gesagt ausdehnen wie ein Luftballon und auf der anderen Seite eine Stahlflex die starr bleibt und sich nicht ausdehnt.. ich könnte mir schon vorstellen dass es hier eine spürbaren Unterschied gibt
Der Bremszylinder ist ja auch nicht flexibel oder dehnbar, die V1 Gummi oder Flexleitung zum Verteiler,
ist so kurz, dass ich mit keiner (unnötigen) Verbesserung der Bremsleistung rechne. -
ich vermute die Dichtungen Quellen beim Kontakt mit Bremsflüssigkeit gewollt auf.
Bis zum Staubabstreifring sollte eigentlich keine Bremsflüssigkeit vordringen.
Wenn der Staubabstreifring also gequollen ist, wird der hintere, eigentliche Dichtring auch hinüber sein.
Da ich niemals Gedult habe auf die Post zu warten, bin ich beim Suzukihändler fündig geworden,
der hatte wie wahrscheinlich jede gut sortierte Werkstatt, was passendes da.
Achte vor dem Einbau pingelig darauf, dass die Sicken absolut sauber gekratzt sind,
bevor du die Kolben einbaust !
Der ganze harte Dreck und das Oxid müssen raus um später mit 000 Stahlwolle poliert zu werden.
Ich nutze hierfür immer einen Haken aus dem Zahnarztbesteck, Licht und eine starke Brille.
Tante Louise hat ein komplettes Besteck für nen fünfer...der Hakenhalter hat hinten sogar einen kleinen Magneten, zum Aufsammeln von blöd liegenden Schrauben.
Das ist nur eine Inspiration und keine Ermutigung an der Bremse zu schrauben.
Gruß -
...du hast den Tank um deinen Bauch gebaut ?
Und wo soll jetzt das Benzin hin ???