Andreas, probier doch mal, ob Du das Ruckeln auch hast, wenn Du den Benzinhahn auf Pri stellst.
Ist es da weg, dann liegt die Vermutung nahe, das irgendwas mit den Unterdruckschläuchen nicht passt....
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Andreas, probier doch mal, ob Du das Ruckeln auch hast, wenn Du den Benzinhahn auf Pri stellst.
Ist es da weg, dann liegt die Vermutung nahe, das irgendwas mit den Unterdruckschläuchen nicht passt....
vielleicht hat er auch ne kleine bayrische Zicke....
![]()
Lotte ist ein Einzelstück, wie fast alle KLE hier, oder????
Morgen Andreas,
ein herzliches auch aus dem Lieblichen Taubertal.
Ich habe auch ne 1991 und mit Hilfe des Forums und meines Schraubers vor Ort läuft die jetzt klasse....
Ciao Jo
Ich muss es los werden: Einfach nur klasse, wie schnell hier die Infos fließen!
Ein tolles Forum
Spike ich weiss nicht was da schief gelaufen ist...
Aber das ist nicht von mir...
Sorry, das tut mir leid.... Bruno hat da Recht...
Klaus, ja, das funktionier wirklich.
Schau mal im Spike Fred.
Habe so meine Seitenteile repariert. Aber wirklich genau nach Vorgabe!
Und ich habe nicht abgebrochenen Teile wieder zusammengefügt, sondern mit Ersatz aus dem vorderen Fender gebastelt und angeklebt!
Hat mich überzeugt das Zeugs!!!!
Ciao Jo
Ich habe auch 10 Lehrlinge unter mir
Na, das hört sich nach ner Lehrwerkstatt an, da muss man doch alles mal ausprobieren...
Was willst Du mir damit sagen, Herr Feinmachaniker :confused:
Herzlich Willkommen hier, Jens.
Da freut sich der Bruno aber, dass er hier nicht mehr alleine ist.
Ciao Jo
Sach mal Bruno,
nachdem Du ja jetzt bestimmt schon 2.000km mit den schwarzen Felgen, und das auch bei jedem Wetter - runter hast,
wie hält eigentlich das Herkuliner darauf?????
Wenn Du da ein gutes Feedback gibst, dann wird das vielleicht auch mal noch ein Projekt bei Spike.....
Versuch das mal bei ner GPZ, um an die Schraube zu kommen brauchst du da die Hände eines Taschendiebes
oder die fünfach gekröpfte VAG-Hand...
Aber genau das ist ja das merkwürdige, der Motor war warm ! und die Standgasdrehzahl ist runter gegangen
Oh, nicht richtig gelesen, Sorry!
Sind vielleicht die Höhenmeter gewesen.....
Das einzige das ich danach noch hatte war ein Standgas von 1000 U/min, normal kalt ca. 1250 U/min und warm 1750 - 2000 U/min kennt das einer von euch?
Das ist doch normal, oder??? Wenn Spike warm ist, regle ich da immer an der Leerlaufschraube am Vergaser nach!
Mache ich das seit Jahren falsch?????
zum Koso kann ich dir nicht viel sagen, außer das wegen den LEDs ein bisschen was angepasst werden muß
Da wirst Du sicherlich ein paar Sperrdioden benötigen. habe ich selbst bei meinem einfachen Tacho - Analoge Anzeige, aber mit LED- Anzeigen und nur einer LED für die Blinker benötigt.....
Wenn man mal geschnallt hat WARUM, ist es eigentlich ganz einfach.....
Was machst du denn eigentlich wenn mal alles fertig und nix mehr zum schrauben ist?
Dann kümmere ich mich um Details....
Nachdem ich Spike am Freitag zusammengesteckt habe, musste ich ja noch zu meinem Schrauber, die Bremsflüssigkeit vorne wechseln.
Die Melvin hatte ich verbaut, aber die alte Plörre noch mal reingekippt--- Uii, Bremsflüssigkeit ist ja gar nicht schwarz mit Bröseln drin......
Mit den neuen Reifen fuhr ich irgendwie wie auf Eiern, ganz komisches Gefühl so nach den 2010er Holzreifen. Daher bat ich meinen Schrauber Gerd mal ne Runde zu drehen, um mir zu bestätigen, dass das alles OK ist. Das ist es auch.
Allerdings meinte der linke Vergaser danach einfach überlaufen zu müssen. OK, kannte ich ja schon. bisschen klopfen und fahren, dann wird das.
Allerdings diesmal nicht - war dann froh, dass ich heimgekommen bin.
Nochmal kurz mit Gerd telefoniert und dann die Vergaser leerlaufen lasse, damit der Schwimmer wieder in seinen Ausgangslage kommt.
Was soll ich sagen; heute morgen problemlos einen schöne Runde genossen alles läuft wie es soll und die erste Schmiere von den Reifen ist auch runter - Herrlich.
Die 30mm Heckhöherlegung passt auf mich mit -ein wenig mehr als-Dackelbeinen auch mega gut.....Die 45mm waren für meine Haxen einfach zu lang.....
Herzlich willkommen hier!
Gute Entscheidung einen KLEine zu kaufen. Ich habe damit seit einem Jahr Megaspass!!!!
Vielleicht hilft Dir der hier. Habe ich auch mal hier im Forum bekommen.
Ciao Jo
Servus und
Hier bist Du richtig. Habe hier schon viele Tipps bekommen.
Ciao Jo
Stimmt ja, da war was dann ist es ja "easy goinig"
Genau......
Arbeit und immer wieder Arbeit....
manchmal lästig, aber was macht man nicht alles....