Beiträge von Spike8

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Klaus, ja, das funktionier wirklich.

    Schau mal im Spike Fred.

    Habe so meine Seitenteile repariert. Aber wirklich genau nach Vorgabe!

    Und ich habe nicht abgebrochenen Teile wieder zusammengefügt, sondern mit Ersatz aus dem vorderen Fender gebastelt und angeklebt!

    Hat mich überzeugt das Zeugs!!!!

    Ciao Jo

    Sach mal Bruno,

    nachdem Du ja jetzt bestimmt schon 2.000km mit den schwarzen Felgen, und das auch bei jedem Wetter - runter hast,
    wie hält eigentlich das Herkuliner darauf?????

    Wenn Du da ein gutes Feedback gibst, dann wird das vielleicht auch mal noch ein Projekt bei Spike.....

    Aber genau das ist ja das merkwürdige, der Motor war warm ! und die Standgasdrehzahl ist runter gegangen


    Oh, nicht richtig gelesen, Sorry!

    Sind vielleicht die Höhenmeter gewesen.....

    Das einzige das ich danach noch hatte war ein Standgas von 1000 U/min, normal kalt ca. 1250 U/min und warm 1750 - 2000 U/min kennt das einer von euch?


    Das ist doch normal, oder??? Wenn Spike warm ist, regle ich da immer an der Leerlaufschraube am Vergaser nach!

    Mache ich das seit Jahren falsch?????

    zum Koso kann ich dir nicht viel sagen, außer das wegen den LEDs ein bisschen was angepasst werden muß


    Da wirst Du sicherlich ein paar Sperrdioden benötigen. habe ich selbst bei meinem einfachen Tacho - Analoge Anzeige, aber mit LED- Anzeigen und nur einer LED für die Blinker benötigt.....

    Wenn man mal geschnallt hat WARUM, ist es eigentlich ganz einfach.....

    Nachdem ich Spike am Freitag zusammengesteckt habe, musste ich ja noch zu meinem Schrauber, die Bremsflüssigkeit vorne wechseln.

    Die Melvin hatte ich verbaut, aber die alte Plörre noch mal reingekippt--- Uii, Bremsflüssigkeit ist ja gar nicht schwarz mit Bröseln drin......

    :whistling: :whistling: :whistling:

    Mit den neuen Reifen fuhr ich irgendwie wie auf Eiern, ganz komisches Gefühl so nach den 2010er Holzreifen. Daher bat ich meinen Schrauber Gerd mal ne Runde zu drehen, um mir zu bestätigen, dass das alles OK ist. Das ist es auch.

    Allerdings meinte der linke Vergaser danach einfach überlaufen zu müssen. OK, kannte ich ja schon. bisschen klopfen und fahren, dann wird das.

    Allerdings diesmal nicht - war dann froh, dass ich heimgekommen bin.

    Nochmal kurz mit Gerd telefoniert und dann die Vergaser leerlaufen lasse, damit der Schwimmer wieder in seinen Ausgangslage kommt.

    Was soll ich sagen; heute morgen problemlos einen schöne Runde genossen :watoo: alles läuft wie es soll und die erste Schmiere von den Reifen ist auch runter - Herrlich.

    Die 30mm Heckhöherlegung passt auf mich mit -ein wenig mehr als-Dackelbeinen auch mega gut.....Die 45mm waren für meine Haxen einfach zu lang.....