Beiträge von Spike8

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo Leute,

    gestern war ich mit Meiner Tochter auf Shoppingtour.

    Und wir waren erfolgreich.

    Miene Tochter ist jetzt stolze Besitzerin einer Er6n aus 2006 mit 54.000km

    b4b7306b-0b3f-42e4-aff0-dfa82b35d7bc.webp

    TÜV neu in 05/23. Jetzt muss noch leider eine Drossel rein und ne Anfangsinpektion- alle Flüssigkeiten - gemacht werden, dann kann es los gehen.

    Mein Schrauber hat nach der ersten Inaugenscheinnahme bestätigt: Guter Kauf...

    Danke für eure Tipps nochmals

    Moin Spike, ich würde einfach eine Probefahrt machen und mir den Verkäufer plus TüV-Bericht ansehen. Ist der Verkäufer sympathisch, oder erzählt er Geschichten bzw. kann er Angaben zum Moped machen bzw. Rechnungen vorlegen. Wie lange hat er das Moped gefahren und warum will er verkaufen?
    Auch ich, mit vielleicht etwas mehr Ahnung, kann nicht in einen Motor schauen, es ist immer Vertrauenssache. Prüfe einfach was Du von der KLE kennst und wenn dir was komisch vorkommt, Finger weg.


    Gruß Micha

    So mach ich es.

    Ist eine 2006

    Kawasaki ER-5 in Baden-Württemberg - Heilbronn | Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

    Bruno findet den Preis sportlich. Gibt halt aber auch 9 Jahre ältere für 1500€

    Hallo Christian,

    Erstmal herzlich Willkommen hier. Hier bist auf jeden Fall für alle Fragen in Sachen KLE richtig.

    Ich selbst habe eine BJ 1991. Habe wohl aber schon den neueren Steuerkettenspanner drin, der an der Größe der Schraube erkennbar ist.

    Ich meine, Micha -de- Ville hat auch so ne alte Lady und hat den Alten drin und keine Probleme damit.

    Das eventuelle Problem des Polrades wird hier im Forum auch gut beschrieben. Meine KLE SPIKE war auch davon betroffen.

    Ansonsten KLE - Klare kaufempfehlung

    Ciao Jo

    Das der Tüv bei gemischter V2+3 Leitung Zores machen würde, ist klar.
    Die Frage bezieht sich ja weniger auf eine ABE,
    die bei einer notwendigen Verlängerung der V1 (Lenkererhöhung) ohnehin hinfällig wäre,
    sondern ob ein Ersetzen durch eine Verlängerte Stahlflex V1 eingetragen werden kann.

    Ich muss mich da auch nochmal einmischen. Wenn Du eine Lenkererhöhung einbaust, dann bekommst Du eh keine Stahlflex mit ABE, da die länger sein muss. Also musst Du das eintragen lassen.... Zulässig ist es eine Stahlflex bis zum Verteiler zu nutzen und unten die Alten Gummiteile zu lassen.

    Was natürlich auch in meinen Augen Schwachsinn ist. Es geht ja auch um eine Verbesserung.....

    Rein von der Kohle her:

    Es gibt ja auch die Möglichkeit den Verteiler rauszuschmeisen und die beiden direkt von Links nach rechts zu verbinden.... Evtl. ein Ansatz.

    Moin Luca,

    Du versaust hier ganz schön den Altersschnitt :D Ne, im Ernst, ich/wir finden es immer schön wenn sich auch Jüngere fürs Motorrad fahren und schrauben begeistern und nicht nur wir "Silberrücken" bwm


    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    Hallo Luca, herzlich Willkommen auch aus dem Lieblichen Taubertal.

    ---------------


    @ Bruno: er hat uns sein Alter nicht verraten..... Es gibt auch Rentner die nochmal anfangen zu studieren....:saint:

    Vielen Dank für die Tipps,

    Werde mir da aber helfen lassen, da das meine Kompetenz einfach übersteigt, aber danke für die Empfehlung des Ersatzteils .

    Nur Mut. Mit ein wenig Kenntnis habe selbst ich das ganze bewerkstelligt. Und ich habe bescheidene Schrauberfahrung direkt am Motor.

    Die Seitenabdeckung hast du ja auch schon abbekommen.......

    Und ne Ölwanne ist eigentlich auch selbsterklärend.

    Ein bisschen einlesen und das passt.

    Allerdings hat sich Micha ja auch schon angeboten. Damit hast du einen erfahrenen Lehrmeister.

    Viel Erfolg.

    Meine stand zum Glück auch trocken. Allerdings hatten es die Vorbesitzer nicht so mit dem putzen. Ich habe erstmal gefühlt 20kg Dreck entfernt bevor ich etwas daran arbeiten konnte ?

    Mein Spike stand auch 5 Jahre in einer trockenen Scheune. Der Sohn des Besitzers hätte nichts besseres tun können als die bei meinem Schrauber für kleines Geld abzugeben.

    Somit war ihr Schicksal besiegelt als ich sie dort gesehen habe. 8)

    Eine meiner besten Entscheidungen.

    Heute vor der Eisdiele war sie der Hingucker für alle..... die GS Fahrer sind beleidigt von dannen gezogen8)

    Somit, hast du allesrichtig gemacht. ich wünsche Dir viel Spaß hier und mit der KLE

    Ciao Jo...

    Moin Jörg JIP,

    Zum Glück heisst Du nicht Reiner oder Robert,,,,,,

    Herzlich Willkommen bei den KLE Verrückten.

    Ja. Ich war gerade bei meinem Schrauber und habe ihn gebeten mal ne Runde mit meinem Spike zu fahren, so als Testrunde ob alles Ok ist.

    Er ist mit breitem Grinsen abgestiegen und ihm entfuhr ein" Einfach nur geil"

    - damit ist alles zur KLE gesagt:love:

    Viel Spaß hier

    Jo...