sieht wirklich klasse aus. ![]()
Beiträge von klausausmartinsried
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ist normal, ich habe das Teil letztens bei der Tankdemontage aus Versehen ganz abgezogen. Ich habe es danach wieder fest reingedrückt (sollte dann wieder fest bis schwergängig sitzen)
Drücke es auf jeden Fall fest und achte darauf, ob es an der Stelle auch dicht ist. Andernfalls brauchst du dort einen neuen O-Ring
-
Plateauschuhe
-
Spike schaut schon geil aus in dieser Umgebung. Gut gemacht
-
Tolles Sammelsuirum. Würde mir auch gefallen wenn ich den Platz dafür hätte. Rahmen und Schwinge in schwarz schauen schon super aus. Du wirst sicher Spass damit haben
-
Glück gehabt bei der Namenswahl. Stelle dir mal vor du würdest Schnecke heißen.

-
Du bist eben eine alte Rennsau, daher der Verbrauch.

-
Lieber Bruno,
ich verbessere dich ja nur ungern. Der Koso (DB01 und auch der RX1) brauchen keine Sperrdiode. Für Kühlmittel- und Öldruckanzeige ist diese ja im Original schon verbaut. Neutral, Fernlich und Blinker funktionieren auch so. Beim DB01 muss somit nur die Ölduckanzeige angeschlossen werden und für das Kühlmittel muss die Originalleuchte weiter verwendet werden (am DB01 ist keine Leuchte dafür vorgesehen).
Lazarov: ist hinter der Maske kein Tacho montiert? Solltest du das Vorderrad im Rahmen des SuMo-Umbaus auf 17 Zoll wechseln wollen bietet sich als einfachste Lösung auf jeden Fall ein elektronischer Tacho an.Grüße Klaus
-
Mensch Bruno,
wusste gar nicht, dass du so ein Romantiker bist (Bild 3). Da hätten dir die Sloweninen sicher auch getaugt
-
Servus Viktor,
herzlich willkommen bei der SuMo Fraktion. Fahre meine alte Dame jedoch mit KLE-Maschine und Untersetzung.
Grüeße aus Martinsried
Klaus -
oh Alex,
das tut mir auch leid. Wünsche dir viel Erfolg mit der Suche nach einem neuen "Klemens", wäre schön wenn du bei uns bleiben würdest.
@Bruno, ich hoffe der von RM ist gut, bisher macht er zumindst das was er soll - er funktioniertGrüße
Klaus -
@ HRX - welche Liste.
@ Mike - danke für die Info
-
Servus Mike,
nochmals zur Bestätigung, ich würde ab Antermoia mitfahren.Schönen Abend
Klaus
-
Ich kann dir alternativ vier Helle bieten. Damit übernimmst du dich wenigstens nicht

-
Was lesen meine müden Augen da? Bruno, du fährst mit??? Wenn Frank gut disponiert hat überlasse ich dir auch eine.
-
Lieber Frank,
das willst du nicht. Stell dir mal vor wenn Grata Details über die KLE wüsste. Sprit- und Reifenverbrauch, keinen KAT, fahren nur zum Spass...... und schon wäre das Folgethema nach Corona - die KLE-Krise ;sad;
Ich weiß deine Bemühungen jedoch zu schätzen, alternativ wären auch drei Italienerinen oder Sloweninnen möglich. -
Servus Mike und die anderen Kroatienfahrer,
ich habe Urlaub eingereicht (müsste auch klappen. erfahre ich Montag verbindlich) und würde Mittwoch nachmittags/abends in Antermoia dazustoßen um dann mit euch am Donnerstag in Richtung Kroatien zu fahren. Die Zimmerbelegung bzw. Anzahl der Betten ist mir prinzipiel egal, von mir aus auch in einm Schlafsaal. Bevorzugen würde ich jedoch ein Zimmer mit King Size Bett und drei Schwedinnen. Für die Rückfahrt habe ich Sonntag und Montag Zeit, Dienstag müsste ich wieder in der Arbeit sein, weshalb der gemütlichen Rückfahrt auch nichts im Wege steht.Wie ist das eigentich wegen Reservierung mit den Zimmern in Platak?
Grüße und ein schlönes WEKlaus
-
Gratuliere.
Das schreit ja eigentlich nach einer großen Tour.
Da würde mir glatt Kroatien einfallen 
-
-
Zwischen den jeweiligen Sensoren und der Öldruck- ( hellblaues Kabel wechselt nach Stecker unter dem Tank auf blau/rotes Kabel) und Wasserkontrollleuchte (gelb/weißes Kabel) laufen die Kabel gemeinsam in eine Diode. Sollte die einen Bäckerer haben, könnte das auch die Wurzel des Übels sein und würde auch das synchrone Flackern erklären.