Hallo Wolf,
herzlich willkommen im Club der KLE Freunde. (Und twins natürlich). Du wirst hier garantiert viel Freude haben.
Liebe Grüße aus Klaus
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hallo Wolf,
herzlich willkommen im Club der KLE Freunde. (Und twins natürlich). Du wirst hier garantiert viel Freude haben.
Liebe Grüße aus Klaus
Laut einem anderen Treath sollen die Originalen 135 mm (Lochabstand) haben. Ich leber habe sie nicht gemessen. Sollten deine Knochen länger sein, dann ist sie dadurch tiefer gelegt worden
Messe doch einmal deine Umlenkknochen nach. I.d.R. werden die KLE´s auf diese Art und Weise tiefergelegt. In dem Falle würde dir der Stoßdämpferwechsel nichts bringen
Bist aber im falschen Treath
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Stell doch mal Bilder deiner Schätze (insbes. KLE) ein.
Grüße
Klaus ausMartinsried
Entspannt ist unser zweiter Vorname
Ich wünsche dir/euch viel Spaß and "ride save"
und Bier der dritte Vorname
vielleicht hat auch dein Bauch zu sehr auf den Tank gedrückt und den Sprit herausgepresst
1. Emme
2. Holm
3. Usche
4.KLEiner
5. Darti
6. Tuborg
7. Mike TT600R
8. Mago
9. Klaus ausMartinsried
Nachdem hier in Bayern große Ferien sind und ich daher nicht weiß ob ich frei bekomme. bzw. überhaupt da bin, kann ich es nicht verbindlich sagen.
Jedoch gehe ich heute mal davon aus, dass ich dabei bin. Wo ist denn die Liste zum eintragen? Die hatte ich heute schon einmal gesehen, finde sie aber nicht mehr.
sehr schön. Dann viel Spaß mit ihr
Die Kleine steht immer in der Garage. Habe in letzter Zeit keinen Regen abbekommen.
Ich hoffe auch das es die Vergaserbelüftung ist. Nur noch zur Sicherheit: Der Schlauch muss doch mittig durch den Rahmen vom Luftfilterkasten geführt werden und dann durch da Loch in dem Blech dahinter eingeführt werden. Oder sollte man besser den Schlauch seitlich verlegen?
So wie Bruno es schreibt ist es im Original. Mir war es irgendawann zu doof und ich habe den Schlauch seitlich nach unten laufen lassen. Parallel zum Schlauch aus dem Luftfiltergehäuse. Funktioniert seit Jahren auch einwandfrei
Servus Toni,
herzlich willkommen bei den Twins und viel Spaß bei uns-
Grüße aus Martinsried
Klaus
Alles anzeigenMoin Moin,
heute Nacht um 2.30 Uhr auf die BAB und ab nach Hause. Nach 4 Stunden im Heimathafen eingelaufen und
in der Garage gleich einen starken Benzingeruch wahrgenommen!
Ich hatte den demontierten Tank in meine Schale für den Ölwechsel gelegt und das war gut so, denn der
Benzinhahn tropft ganz munter. Aber besser jetzt, als nach der Montage des Tanks.
Also noch genug zu tun.
Volker
Nochmal gut gegangen. Wenn du dir einen Reparatursatz kaufst achte darauf, dass die Feder stark genug ist oder verwende die Originale. Bei mir hat die "neue" Feder erst nach leichten dehnen ihren Dienst ordnungsgemäß verrichtet und den Hahn geschlossen.
Hey Bruno, für 3999 .- hätte ich deine KLEine genommen. Naja jetzt ist es zu spät.
Das Gitter hatte Rost? Die Maschine ist doch fast neu?
Plastik kann man kleben (Jo´s HG Glue Die Schweißnaht aus der Flasche by HG Power Glue | Profi-Kleber-Set für Kunststoff (Plastik) Metall Holz: Amazon.de: Baumarkt oder günstiger mit dem AGT von Pearl https://www.pearl.de/a-NX6195-3650.shtml
Servus Alex,
auf von mir ein herzliches Willkommen. Die Fragen zu Vollgas und Tankreichweite ist dir ja schon beantwortet worden. An sich ist die KLEine eine sehr ehrliche, pflegeleichte und liebenswerte Maschine. Dein Sohn wird daran sicher seine Freude haben und du wirst irgendwann total neidig auf ihn sein
Ansosnten wird dir/ihm hier im Forum bei allen Fragen genug Rückmeldung gegeben. Deshalb mörgen wir das Forum.
Sogar du als "Fremdfahrer" bist hier gerne gesehen
Grüße aus dem Süden der Republik
Klaus aus Martinsried
Kleinigkeiten hat es immer. Dafür ist sie ja auch nicht mehr die Neuste. Schaut aber trotzdem super aus
Mal ne kurze Frage im Fred für kurze Fredfragen.
Benutzt ihr eine Uhr an eurem Moped und wenn ja welche.
Ich meine jetzt nicht die Kombigeräte mit Voltmeter usw.
Ich hatte früher mal eine runde Analoguhr mit Lenkerhalterung von Tante Louise. War relativ schnell kaputt. Jetzt habe ich eine Im Koso-Tachoeinheit und im Voltmeter
Servus Helmut,
ein herzliches Willkommen aus dem süden der Republik. Schwarz ist klasse und wenn du sie aufpeppen willst war letztens erst ein Mitglied da, der eine rosa Sitzbank feilbietet Schwarz/Pink das hat definitiv was exotisches. Ihr Nordlichter seid ja so Weltoffen.
Jp hat schon recht, viele Nordlichter neu hier. Da ist die Anfahrt zum nächsten Forentreffen für uns Südländer schon weit.
Grüße aus Martinsried
Klaus