Glück muss man eben auch manchmal haben
Übrigens: Die KLE ist auch absolut nicht für die Autobahn gemacht.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Glück muss man eben auch manchmal haben
Übrigens: Die KLE ist auch absolut nicht für die Autobahn gemacht.
Also spielt das subjektive Gefühl bei der Beschleunigung etc doch die große Rolle.
Selbstverständlich spielt das Gefühl eine Rolle.
Ich habe mir vor vier Wochen noch eine F700GS geholt. Seitdem ich hier im Forum bin habe ich ja gelernt dass der Hang zum Zweitmotorrad geht. Gefühlt ist meine KLE tatsächlich kräftiger. Es kann aber nicht sein, denn die BMW hat 300 ccm mehr Hubraum und über 20 PS mehr Leistung.
Die KLE läuft aber deutlich rauer und lauter, deswegen fühlt es sich so an, denn bei der BMW ist alles irgendwie unspektakulär und effizient. Der Nachteil daran ist, dass man generell damit schneller fährt. Nicht unbedingt führerscheinfreundlich.
Auf Kleinanzeigen kannst du dir sicher auch eine gute Hose kaufen, habe ich diese Woche auch erst gemacht,ungetragen für 25 € inklusive winterfutter
Schaut klasse aus, irgendwie kommt da schon Neid auf
zum Lernen bist du im Forum richtig. Hier können dir viele helfen.
Ich habe meine 2004 zur Supermoto umgebaut. Das teuerste war das Umspeichen der Räder auf andere Felgen und Reifen. Die Auspuffanlage und die Federung kamen irgendwann mal dazu. Der Rest war immer mal nach Lust und Laune in kleinen Scheiben, relativ günstig.
Ein Drehmomentwunder ist die KLE konstruktionsbedingt nicht, wenn du sie jedoch untersetzt macht sie schon recht viel Spaß und hält auf kurvigen Straßen auch gut mit den Großen mit (solange keine langen Geraden dazwischen sind). Habe es die letzten 30 Jahre nicht bereuht sie gekauft zu haben.
Eine KLE kann man richtig schön zur supermoto umbauen. Wenn du dann noch die Übersetzung und ein paar andere Kleinigkeiten änderst, hast du viel Spaß damit.
Habe meine vor gut 20 Jahren schon umgebaut und bin ihr seitdem treu geblieben.
Wenn du natürlich etwas suchst, womit du direkt um Kurven driften und extrem die Sau rauslassen kannst, solltest du etwas anderes nehmen.
Da bieten sich hier eine Husqvarna, KTM an welche du schon als supermoto kaufen kannst. Das ist teilweise günstiger als sich eine Enduro zu kaufen und diese aufwendig umzubauen
Dann fange ich ja mal an und wünsche dir ein herzliches Willkommen im wohl besten Forum südlich der Nordsee.
Wenn ich es richtig verstanden habe überlegst du dir also tatsächlich eine KLE zuzulegen? Wäre auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Solltest du es nicht tun wirst du dich hier auch wohlfühlen.
Grüße aus Martinsried Klaus
Moin Jungs,
bei vwmt.de würde ich das Road 530 für 400.-€ bekommen, also einiges günstiger als der von mir bisher gefundene niedrigste Preis
Das sind aber immer noch 90€ mehr als für ein YSS, und der Herr Wildung hat extra nochmal angemerkt das dies die erste Reklamation wegen eines YSS bei ihm ist, ich selber habe bisher ja auch noch nie etwas schlechtes über die YSS gehört.
Dann würde ich mal den Wildung frage ob er dir beim Kauf eines neuen Federbeines einen Sonderpreis macht. Wäre vielleicht auch das erste Mal
"Eigentlich" ist ein Unwort und heißt nicht NEIN
kennst du doch, denn eigentlich bist du ganz schnuckelig
Die KLE ist beim Verbrauch schon eine Diva. Die Unterschiede hier im Forum sind schon heftig.
Meine alte Dame, Bj. 92 braucht bei wenig zurückhaltender Fahrweise zwischen 4,2-4,8 l und ich kann dir nicht einmal sagen warum. Eigentlich müsste sie ja mehr verbrauchen, da ich schon gerne am Gashahn drehe und sie mit zwei Zähnen kürzer überetzt ist (Drehzahl ca. 6250 U/Min bei 100 km/h, also fast 1000 U/Min höher als Serie, VMax ca. 150 km/h).
Vor ein paar Jahren war der Verbrauch gut einen Liter höher. Ich hatte sie dann beim Mechaniker meines Vertrauens und der hat den Vergaser revidiert. Siehe da, Traumverbrauch. Ich schaffe es wirklich selten über 5 Liter zu kommen. Wobei ich auch selten über 110 km/h fahre.
Rimfire hatte ich probiert aber danach war sie nicht fahrbar, total störrisch. Also rückgebaut. Verädert habe ich nur den K&N Luftfiler, Auspuffanlage und die Übersetzung. Die neue Bedüsung des Vergasers sollte lt. Mechaniker original sein.
Wenn ich mit den KLE-Jungs unterwegs bin muss ich noch nicht einmal auf Reserve schalten wenn die unbedingt tanken müssen. Fragen über Fragen.
Bei 8 Liter tippe ich aber auch eher auf einen anderweitigen Benzinverlust. Der Tank ist da schon ein Misstück. Hatte schon zwei Stellen wo der Sprit das Weite gesucht hatte. In der Falz unterhalb des Benzinhahns sowie am oberen Haltewinkel für die Verkleidung links. Suche doch mal nach feuchten Stellen am Benzinweg.
das könnte aus dem Baujahr 2003 metallic comet blue/pearl mistery black sein
hallo Leute. Erstmal sorry für den schrecken. Ich habe mich entschlossen die Kleene zu behalten.
Ich werde einen anderen Lenker verbauen und sie wird neu lackiert. Mir ist Benzin über den Tank gelaufen.
Hattest du den Klarlack vergessen? Für den Tank solltest du einen 2K klarlack verwenden
Genau und bring dein Bruder mit
dann ist wenigstens einer nett
komm du nur zum nächsten Treffen
der hat nen BSM Future, schreib ihn doch mal an wegen der ABE
Die ist schon relativ lang drinnen. Wenn du der nen anderen Scheinwerfer verpasst, der Haken an der ist nur der Motorumbau, da dein Sohn ja nur den "kleinen" 1er hat.
kann es sein, dass die nen BSM Topf hat?
für die KLE gab es schon mal einen Topf von BSM
Willkommen Klaus,
Viel Spaß mit der kle und hier im Forum....
Fällt Grad auf das ihr alle echt alt seid.....
Gruß Micha (31)
Da hast du voll Recht. Lauter alte Männer hier. Dafür haben wir bei uns in der Umgebung Kurven und du nicht.
Ob die 18500km real sind wage ich zu bezweifeln. Und wenn gehe ich davon aus dass die Werkstatt proaktiv Geld verdient hat.
Bezahlt wird ja bei Abholung. Ich habe nur nicht schon wieder die Lust hinzufahren und dann steht da Schrott. Ist in letzter Zeit echt nicht mehr normal was da alles angeboten wird. Und wenn man nachfragt ist immer alles perfekt
das stimmt mit den aktuellen Preisen. geht mir gerade auch so
verbesser mich wenn ich damit falsch liege. Um den Drosselsatz zu verbauen, musst du sie aber erst auf 50 PS entdrosseln. Hat die Verkäuferin den passenden Satz dabei?