komm du nur zum nächsten Treffen
Beiträge von klausausmartinsried
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
der hat nen BSM Future, schreib ihn doch mal an wegen der ABE
-
Die ist schon relativ lang drinnen. Wenn du der nen anderen Scheinwerfer verpasst, der Haken an der ist nur der Motorumbau, da dein Sohn ja nur den "kleinen" 1er hat.
kann es sein, dass die nen BSM Topf hat?
-
für die KLE gab es schon mal einen Topf von BSM
-
Willkommen Klaus,
Viel Spaß mit der kle und hier im Forum....
Fällt Grad auf das ihr alle echt alt seid.....
Gruß Micha (31)
Da hast du voll Recht. Lauter alte Männer hier. Dafür haben wir bei uns in der Umgebung Kurven und du nicht.
-
Ob die 18500km real sind wage ich zu bezweifeln. Und wenn gehe ich davon aus dass die Werkstatt proaktiv Geld verdient hat.
Bezahlt wird ja bei Abholung. Ich habe nur nicht schon wieder die Lust hinzufahren und dann steht da Schrott. Ist in letzter Zeit echt nicht mehr normal was da alles angeboten wird. Und wenn man nachfragt ist immer alles perfekt
das stimmt mit den aktuellen Preisen. geht mir gerade auch so
-
verbesser mich wenn ich damit falsch liege. Um den Drosselsatz zu verbauen, musst du sie aber erst auf 50 PS entdrosseln. Hat die Verkäuferin den passenden Satz dabei?
-
Hey Klaus,
Es gibt von 3ppp eine 35kw Drossel durch Gasanschlag. Ich würde also die alte Drossel rückbauen und die neue Drossel reinbauen. Danach würde ich sie einfach für den Rest ihres daseins so belassen?. Natürlich mit der entsprechenden Eintragung?
Dann habe ich heute gleich was gelernt
-
Hallo Klaus,
Eingetragen ist alles. Die Dame hat mir ein Bild des Scheins geschickt. Sind 17" Felgen. Die Gabel ist eine Wilbers.
Ich habe eben nochmal nachgefragt ob der Motor Geräusche, abgesehen der normalen Geräusche macht. Im kalten Zustand rasselt sie. Geht weg wenn sie warm wird. Also wird wohl der Kettenspanner fällig sein. Sie dachte es sei ein normales Geräusch weil es kalt wird. Das macht sie seit ein paar Tagen. Optisch passt sie halt recht gut zu nem jungen Fahrer.
Gruß
Steffen
nicht nur zu einem jungen Faher.
Das leichte Rasseln bzw. Zwitschern ist tatsächlich normal. Der Kettenspanner war in den damaligen Modellen falsch dimensioniert und konnte zu Schäden führen. Wenn du ihn tauschst, musst du den vom späteren Modell nehmen. Habe auch einen anderen, weiß aber nicht mehr genau ab welchem Baujahr er verstärkt wurde. Wird sicher nachher noch ein anderer schreiben, gell Bruno?
-
Servus Klaus,
herzlich willkommen bei den verrückten KLE Reitern. Du wirst deinen Kauf sicherlich nicht bereuhen, denn die KLE macht wirklich Laune. Sicherlich ein Unterschied zur Harley aber definitiv ein Aufstieg
Grüße von dem Klaus aus Martinsried
-
Hallo Steffen,
die Anzeige habe ich auch gesehen. Macht einen optisch schönen Eindruck. Fahre ja selber einen SuMo Umbau und er macht mir wirklich viel Spaß. Beim 1991er Model ist bezüglich der A1 Fahrerlaubis zu beachten, dass dein Sohn sie nur in der Version mit 27 PS (war damals original Auslieferungsleistung, für den kleinen 1er Führerschein - 34 PS waren 1991 noch nicht zulässig) bzw. 34 PS fahren darf. Offen hat sie mit 50 PS zwei zuviel. 48 PS geht bei ihr nicht.
Steuerkettenspanner und Polrad wurden ja schon gesagt. Ggf. solltest du bei dem Umbau einen Gabelstabi nachrüsten, da sich die Gabel durchaus verwinden kann. Musst du aber selber ausprobieren. In dem Alter kannst du gerne auch mal einen Blick in den Tank werfen, da die irgenwann mal gerne durchrosten.
Gehe mal davon aus, dass der Umbau auch eingetragen ist, steht dazu ja nichts in der Anzeige.
Ansonsten ist die KLE bei entsprechender Liebe und Zuneigung nahezu unverwüstlich.
Grüße
Klaus
PS: eine kleine Vorstellung unter der Rubrik "neue Mitglieder" wäre noch ganz cool.
-
wird ja immer wieder hier im Forum gesucht. Kofferträger heute bei Kleinanzeigen
-
Auch von mir beste Grüße und ein herzliches Willkommen im Forum der Irren
Grüße aus dem wilden Süden (@bruno - ?)
Klaus aus Martinsried
-
Die KLE hätte ich mir auch kaufen wollen, da warst du aber schneller wie ich. Hatte zuvor mit die Mechaniker meines Vertrauens gesprochen, der hat gemeint wenn die Steuerkette blockiert kann es durchaus zur Folge haben dass die Ventile und alles nicht mehr gut aussehen danach. Gewissheit bringt dir aber definitiv nur das öffnen des Motors
So toll wie die da stand würde ich sie an deiner Stelle auch herrichten. Viel Erfolg
-
eigentlich verwendet man für das Polrad keine Schraubensicherung. Lediglich für den Freilauf der ans Polrad geschraubt wird
-
Seit wann das denn????
voll rebellisch. Pass nur auf, dass er es nicht so endet wie bei easy rider
-
Musst du nicht, die Ventile sind zum Druckausgleich da. Die KLE fährt mit atmosphärischen Druck
-
Der Rückstrahler auf dem zweiten Bild ist auch gruselig
-
Kennt ihr die Schrumpfschläuche mit Kleber drin!
Das Zeugs nehme ich nur noch und habe keinerlei Probleme.
Die nutze ich auch gerne. Schnell und narrenisicher. Mit der richtigen Größe kannst du sie auch anstelle von Stromdieben verwenden und ein zusätzliches Kabel mit einpacken. Zudem kann man auf Bedarf über die Enden zusätzlich Schrumpfschlauch packen, dann ist es doppelt dicht.
-
Ich dachte bei dir geht es immer nur geradeaus?