Frag nicht wieviel Geduld die Jungs hier hatten als ich ins Forum gestolpert bin
haben wir heute auch noch mit dir
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Frag nicht wieviel Geduld die Jungs hier hatten als ich ins Forum gestolpert bin
haben wir heute auch noch mit dir
Servus und ein herzliches Willkommen bei den KLE Verrückten. Tolle Sammlung.
Grüße Klaus
Sind schon viele Sachen umgebaut die dafür verantwortlich sein können.
Ich hatte meiner KLE damals "nur" einen Rimfire Umbau verpasst und nach der dadurch bedingten erhöhten Luftzufuhr war sie nicht mehr fahrbar. Keine Leistung und ungleichmäßiger Motorenlauf.
Nach der Menge der Veränderungen hoffe ich mal, dass der Vorbesitzer Ahnung gehabt hat. Ich würde ihn einfach mal anrufen und ihn fragen was er alles nach dem Umbau angepasst hat.
Vergaser reinigen ist immer eine gute Idee und dann mal vorarbeiten.
Servus David,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den KLE´lern und viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft.
Grüße
Klaus
Servus Thorsten,
herzlich willkommen im Club der KLE-Treiber. Zu deiner Frage bezüglich der Reifen kann ich dir leider nicht helfen, da meine alte Dame das letzte Mal vor 25 Jahren Endurobereifung in der Originalgröße gesehen hat. Damals habe ich zuletzt Metzler gefahren. Viele hier im Forum schwören jedoch auf die Mias oder Heidenau.
Ich finde es auf jeden Fall toll wie umfangreich du deine Vorstellung gestaltet hast, zudem finde ich es spitze dass du einer KLE die Chance auf ein weiteres Leben gibst.
Grüße aus Martinsried
Klaus
Servus Joe,
auch von mir aus in herzliches Willkommen im Forum. Auch bei mir kommt da gerade etwas Neid auf deine Sammlung auf, lauter schöne Stücke.
Grüße aus Sardinien
Klaus
Servus Pfueze,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Club der KLE Treiber. Wünsche dir hier viel Spaß und frohe Weihnachtstage
Grüße
Klaus
Servus Carsten,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Viel Spass bei den KLE´lern
Grüße
Klaus
Der Sitzbankkern aus Kunsststoff ist identisch, somit passt sie auch auf die anderen Modelle.
Eine kurze Vorstellung von dir auf der Neulingseite wäre toll. (erledigt)
Schöne Weihnachten
Klaus
Mal eine Frage an das Schwarmwissen.
Was ist eurer Meinung nach die schickste Methode um das weiße Gebrösel aus den Nuten zu bekommen?
Heißt ds nicht Nutten?
Auch von mir ein herzliches Willkommen im besten Forum der Welt.
853 km hatte meine auch mal?
Ehrlich gesagt hat mit das originale kantige KLE-Heck nie so richtig gefallen. Ich habe deshalb als sie neu war anfangs nur den Schmutzfänger gekürzt und im Zuge des SuMo Umbaus dann nach einiger Zeit das ganze Heck entfernt und gegen einen Kotflügel von der KTM LC4 getauscht, mit dem dazuhehörigen Beleuchtungsträger und einem Edelstahlkennzeichenträger.
Moin Micha,
sehr gute Idee
meine Gedanken gehen auch in die Richtung, allerdings hat normales Fett den Nachteil das es mit der Zeit verharzt, daher werd ich unter die Kappen wohl Mike Sanders machen, da bekomme ich von nem Kumpel bestimmt ein Teelöffelchen voll pro Seite
nimm das von Colonel H.D. Sanders. Bekommst du bei KFC sicherlich kostenfrei
Servus Tom,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Grüße aus dem benachbarten Bayern
Klaus
Neu und Schlank
Gut gemacht. Sieht klasse aus
Ich bin gerade am überlegen ob ich den Fender in seiner originalen Form belassen, oder ihm lieber ein schlankeres, moderneres Aussehen geben soll
Nimm schlank, dann passt er besser zu dir
Auch von mir ein herzliches Hallo. Schön, dass du wieder hierher gefunden hast. KLE-Family forever
Dann versuche ich es künftig mit Hand auflegen
Machst du das nicht jetzt schon viel zu oft?
Servus Arnold,
herzlich willkommen im verrückten Forum. Viel Spaß hier und noch mehr Erfolg beim Beheben deiner GPZ-Probleme. Vom Thema bin ich da leider raus und kann dir keine Ratschläge geben.
Grüße aus Marinsried
Klaus